meine beiden neuen Einzeltiere am Trenngitter haben in letzter Zeit parallel abgenommen, sodass ich einen Giardientest habe machen lassen (Grunduntersuchung eines der beiden inkl Zähne war unauffällig).
Dieser hat nun einen positiven Befund mitgebracht, sodass ich da natürlich gern behandeln möchte.
Panacur und Bene-Bac habe ich schon hier.
Ich weiß auch grundsätzlich vom Mitlesen wie das Ganze allgemein abläuft, ABER ... ich bin ja mitten in der VG und wollte nächste, spätestens übernächste Woche die Zusammenführung starten.
Ich schwanke nun also bei der Frage des Wie und wie gründlich.
Die Gewichtsabnahme ist nicht dramatisch, Köttel sind optisch unauffällig. Ich möchte daher also wenn möglich nicht panisch alles reinemachen und totbehandeln, sondern vor allem die beiden so weit unterstützen, dass es nicht zu gesundheitlichen Einschränkungen kommt.
Kann ich in diesem Fall mich auf eine 'relativ' gründliche Reinigung des Käfigs und der Streu beschränken, sodass Nest und ne Handvoll Altstreu für den Geruch bleibt? Oder MUSS alles raus und ich geruchstechnisch mit den beiden neu beginnen? Sie sitzen seit Pfingsten am Gitter, anfängliche Aufregung legte sich zeitnah und das meiste Gittergenerve gilt glaub ich oft eher mir

Achja, die beiden sind um die 2,5 und 3 Jahre alt.