Hallo Namajascha,
so wie es sich liest und auch der erste VG-Versuch ergeben hat, wird alles zwischen dem neuen Mädel und der 6-jährigen ausgetragen werden.
Wie bereits erwähnt, ist da der Altersunterschied natürlich schon gewaltig. Wenn hier zwei Sturköpfe und Alpha-Weibchen aufeinandertreffen, wird es schwierig. Eine wird nachgeben müssen, denn es sieht so aus, als hätten beide den Chefposten für sich gebucht.
Positiv ist, dass die 6-jährige (so das wirklich stimmt) in der früheren 3er-Gruppe nicht Chefin war. Könnte aber natürlich sein, dass ihr das jetzt so gut gefällt, dass sie diesen Posten nicht wieder abgeben mag.
Aber letztlich hilft nur ausprobieren. So wie Du die Situation beschreibst und in Anbetracht des Zeitfaktors von mittlerweile ca. zwei Monaten seit dem ersten Versuch, kann man es tatsächlich demnächst wieder angehen.
Namajascha hat geschrieben: 5. Mär 2023, 17:42
Wie genau soll ich es angehen ? Wieviel vom Käfig, Sachen ausräumen oder nicht ? Wann eingreifen oder nicht ? Das ging letztes Mal alles so schnell mit dem Kampf, ich weiß nicht ob ich in der Lage bin zur richtigen Einschätzung und Reaktion zu kommen….
Den Zugang zur obersten und zur Buddeletage würde ich verschließen, so dass nur die "Hauptetage", wo momentan das Trenngitter drin ist, zur Verfügung steht. Das Trenngitter wird entfernt. Ebenso Einrichtungsgegenstände, die zur "Falle" werden können. Du selber musst an allen Stellen gut und schnell zugreifen können.
Wann einzugreifen ist, ist immer - egal, wie viele Vergesellschaftungen man schon durchgeführt hat - schwierig einzuschätzen. Ich selber bin da tendenziell zart besaitet. Wenn "nur" intensiv gejagt sowie geboxt und aufgeritten wird, ist alles gut. Sobald sich die Tiere kugeln, gehe ich auf jeden Fall dazwischen.
Man kann an der Körperspannung manchmal sehen, ob die Auseinandersetzungen sehr ernst sind oder ob es "nur" um faires Kräftemessen geht. Wenn zwischen den Konfrontationen auch mal ruhig und optisch vermeintlich entspannt gesessen wird, ist alles gut. Auch die Körperhaltung bei Aufreitversuchen des Kontrahenten, sagt einiges aus, wie "kompromissbereit" der Degu ist, auf den aufgeritten wird.
Sollten sich die Degus so verhalten, dass Du sie zusammenlassen kannst, dann mach bitte nicht den Fehler, die verschlossenen Etagen zu früh wieder frei zu geben. Lass Dir da durchaus mehrere Tage Zeit.
Viele Grüße
Dagmar