Ich würde ihm den brei auf einer Untertasse hinstellen. Und zwar unterschiedliche Möglichkeiten so habe ich das hier immer gehandhabt.
Baby Karotten, Pastinaken oder Kürbisbrei
Apfelmus
Critical care mit gemahlenen Haselnüssen oder Walnüssen
Einen Klecks erdnussmus
Haferflocken gemischt mit Critical care.
Dann habe ich den degu vor den Teller gesetzt und wenn er was genommen hat gut. Wenn nicht dann nicht. Da er durch die Gegend läuft kann er ja weg gehen. Pinienkerne, geschälte sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und gehackte Nüsse bitte ich schlecht fressen den degus auch immer zusätzlich noch an.
LG annika
Wann sollte ein Degu nach einer Zahnbehandlung wieder fressen?
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
- Mandarine
- Beiträge: 7939
- Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
- Postleitzahl: 85356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: Wann sollte ein Degu nach einer Zahnbehandlung wieder fressen?
Zusätzlich zu dem was Annika vorgeschlagen hat, auch mit der Konsistenz etwas variieren. Z.B Brei so dick anrühren, dass man kleine Kugeln rollen kann und in gemahlenen Nüssen wälzen. Manche Degus mögen es lieber, wenn sie es in die Pfötchen nehmen können.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Re: Wann sollte ein Degu nach einer Zahnbehandlung wieder fressen?
Danke Euch, Annika und Mandarine! Kugeln nimmt er leider auch nicht. Und vom Teller hatte er auch nix angerührt.
Aber einen kleinen Lichtblick hatte es hete abend: Athos hat einen ersten Versuch unternommen, wieder selbstständig zu fressen. Zu mehr als einem halbe Löwenzahnblatt hat es aber noch nicht gelangt. Das Päppeln war heute abend wieder schwierig, mehr als 2 ml hat er nicht genommen. Heute abend gab es auch noch mal Schmerzmittel, Appetitanreger und SabSimplex.
Jetzt bleibt zu hoffen, dass morgen das normale Fressen wieder in die Gänge kommt. Beim letzten Mal vor ein paar Wochen hatte es auch ungefähr einen Tag gebraucht.
Hat mich heute auch sehr gefreut, Euch auf dem Treffen mal persönlich kennenlernen zu können. Schade, das es mit dem Abend dann nix wurde, aber unter diesen Umständen ...
Ciao, Frank
Aber einen kleinen Lichtblick hatte es hete abend: Athos hat einen ersten Versuch unternommen, wieder selbstständig zu fressen. Zu mehr als einem halbe Löwenzahnblatt hat es aber noch nicht gelangt. Das Päppeln war heute abend wieder schwierig, mehr als 2 ml hat er nicht genommen. Heute abend gab es auch noch mal Schmerzmittel, Appetitanreger und SabSimplex.
Jetzt bleibt zu hoffen, dass morgen das normale Fressen wieder in die Gänge kommt. Beim letzten Mal vor ein paar Wochen hatte es auch ungefähr einen Tag gebraucht.
Hat mich heute auch sehr gefreut, Euch auf dem Treffen mal persönlich kennenlernen zu können. Schade, das es mit dem Abend dann nix wurde, aber unter diesen Umständen ...
Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Ronja und Porthos
Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024), Valentina (25.02.2025)

-
- Beiträge: 323
- Registriert: 12. Jul 2020, 09:02
- Postleitzahl: 84518
- Land: Deutschland
Re: Wann sollte ein Degu nach einer Zahnbehandlung wieder fressen?
Schön dass du da warst Frank und verständlich dass du dich Abends ausgeklinkt hast! Alles Gute für Athos
und auch wir haben uns gefreut dich persönlich kennenzulernen
Wenn Du sie mit Wissen nicht überzeugen kannst verwirre sie mit Schwachsinn 

Re: Wann sollte ein Degu nach einer Zahnbehandlung wieder fressen?
Servus, zusammen,
Danke Dir, Paula!
Der Kampf um Athos geht leider weiter. Gefressen wird immer noch nicht. Immerhin klaptt es mit dem Päppeln besser. Heute früh um 9 Uhr hab ich 8 ml in ihn hinein bekommen (das war vielleicht zu viel?), danach alle 2 Stunden je etwa 2 ml. Der Brei ist immer recht dünn, damit er gut spritzengängig ist. Hab jetzt (bei der letzten Fütterung soeben) auch noch Haferflocken in den Brei gemischt. Zu jeder Fütterung gabs auch 0,2 ml Sab Simplex. Novalgin hatte es die letzte Dosis heute um 9.00 Uhr.
Dennoch bleibt Athos irgendwie apathisch und bewegt sich wenig. Ist das noch vom Novalgin? Oder sind die Päppel- Fütterungen zu anstrengend? Ich hoffe, ihn irgendwie durchbringen zu können. Hoffentlich hat es da noch eine Chance ...
Frank
Danke Dir, Paula!
Der Kampf um Athos geht leider weiter. Gefressen wird immer noch nicht. Immerhin klaptt es mit dem Päppeln besser. Heute früh um 9 Uhr hab ich 8 ml in ihn hinein bekommen (das war vielleicht zu viel?), danach alle 2 Stunden je etwa 2 ml. Der Brei ist immer recht dünn, damit er gut spritzengängig ist. Hab jetzt (bei der letzten Fütterung soeben) auch noch Haferflocken in den Brei gemischt. Zu jeder Fütterung gabs auch 0,2 ml Sab Simplex. Novalgin hatte es die letzte Dosis heute um 9.00 Uhr.
Dennoch bleibt Athos irgendwie apathisch und bewegt sich wenig. Ist das noch vom Novalgin? Oder sind die Päppel- Fütterungen zu anstrengend? Ich hoffe, ihn irgendwie durchbringen zu können. Hoffentlich hat es da noch eine Chance ...
Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Ronja und Porthos
Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024), Valentina (25.02.2025)

Re: Wann sollte ein Degu nach einer Zahnbehandlung wieder fressen?
Meine nicht zwangsgefütterte Patientin nuckelt mir 10ml aus der Spritze in einer Sitzung, freiwillig. Wenn mir der Brei zu dick wird, schaufel ich ihn mit dem anderen Ende des Löffels in die Spritze und setze danach den Konus auf.Frank hat geschrieben: 8. Sep 2024, 13:52
Heute früh um 9 Uhr hab ich 8 ml in ihn hinein bekommen (das war vielleicht zu viel?)
Im Gedanken mit dir und hoffend, dass es Athos schafft,
Mona
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd
: Muffin, Streusel, Gucci, Nougat und Brownie
: Keksie und Toffee


- Mandarine
- Beiträge: 7939
- Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
- Postleitzahl: 85356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: Wann sollte ein Degu nach einer Zahnbehandlung wieder fressen?
Hallo Frank,
Ich finde alle 2 Stunden Zwangsfütterung zu viel Stress für ihn (und für dich auch).
Wenn 8 ml rein gehen, finde ich 3-4 mal am Tag ausreichend.
Ich finde alle 2 Stunden Zwangsfütterung zu viel Stress für ihn (und für dich auch).
Wenn 8 ml rein gehen, finde ich 3-4 mal am Tag ausreichend.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
- DaLo
- Beiträge: 13684
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Wann sollte ein Degu nach einer Zahnbehandlung wieder fressen?
Hallo Frank,
zunächst... schön, dass Du trotz Deiner Degusorgen gestern dabei warst...
Eine Fütterung alle zwei Stunden ist tatsächlich zu viel Stress für alle.
Ich bin da ganz bei Marina, dass 3-4x/Tag absolut ausreicht Dann sind die Mengen in der Regel auch größer, die ein Degu pro Mahlzeit zu sich nehmen mag. 8 ml ist nicht zuviel, wenn Arthos die fressen mag.
LG Dagmar
zunächst... schön, dass Du trotz Deiner Degusorgen gestern dabei warst...
Eine Fütterung alle zwei Stunden ist tatsächlich zu viel Stress für alle.
Ich bin da ganz bei Marina, dass 3-4x/Tag absolut ausreicht Dann sind die Mengen in der Regel auch größer, die ein Degu pro Mahlzeit zu sich nehmen mag. 8 ml ist nicht zuviel, wenn Arthos die fressen mag.
LG Dagmar
Re: Wann sollte ein Degu nach einer Zahnbehandlung wieder fressen?
Danke Euch allen noch mal für Eure mitfühlenden Worte.
Dennoch haben wir uns heute abend entscheiden müssen, Athos seine letzte Reise über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Er hatte sich den ganzen Tag nicht mehr aus einer Ecke des Käfigs bewegt. heute abend war er sehr schwach. Die TÄ meinte, dass die Wangen sehr geschwollen waren und ein Zahndurchdruch in Richtung Auge sich ebenfalls andeutete. Auch sie war daher der Meinung, die Erlösung sei das beste für ihn. Was muss er für Schmerzen in den letzten Tagen gehabt haben ...
Im Moment sind wir sehr traurig. Dennoch ist auch ein Gefühl der Erleichterung da, das Athos nicht mehr leiden muss.
Traurige Grüße
Frank
Dennoch haben wir uns heute abend entscheiden müssen, Athos seine letzte Reise über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Er hatte sich den ganzen Tag nicht mehr aus einer Ecke des Käfigs bewegt. heute abend war er sehr schwach. Die TÄ meinte, dass die Wangen sehr geschwollen waren und ein Zahndurchdruch in Richtung Auge sich ebenfalls andeutete. Auch sie war daher der Meinung, die Erlösung sei das beste für ihn. Was muss er für Schmerzen in den letzten Tagen gehabt haben ...
Im Moment sind wir sehr traurig. Dennoch ist auch ein Gefühl der Erleichterung da, das Athos nicht mehr leiden muss.
Traurige Grüße
Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Ronja und Porthos
Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024), Valentina (25.02.2025)

- Daniel290881
- Beiträge: 335
- Registriert: 20. Jun 2018, 16:15
- Postleitzahl: 76327
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pfinztal
Re: Wann sollte ein Degu nach einer Zahnbehandlung wieder fressen?
Lieber Frank,
es tut mir unglaublich leid, dass auch du als herzensguter Mensch nun diesen Weg gehen musstest. Ich wünsche euch allen unglaublich viel Kraft.
es tut mir unglaublich leid, dass auch du als herzensguter Mensch nun diesen Weg gehen musstest. Ich wünsche euch allen unglaublich viel Kraft.