Hallo,
Ich hoffe, jemand kann mir noch einen Erziehungstip geben. Diesmal geht es um eines meiner anderen Tiere - nämlich um Streusel. Streusel ist der zweite Teil meines Mädels-Duos und es war eigentlich geplant, sollte Toffee sterben, es war ja absehbar dass sie vermutlich nicht alt wird, dass die beiden Mädels mit Nougat vergesellschaftet werden. Etwas von dem ich dann, als es geschah, absah, denn der Charakter der Mädels wäre zu viel für Nougat, die beiden sind unglaublich wuselig, ständig am machen und tun und die Einrichtung am Zerlegen, außerdem ist die Gruppe nicht stabil, sie streiten sich untereinander regelmäßig, z.b. wenn eine an die Nagestelle der anderen will, jedoch glücklicherweise ohne Bisse und kuscheln danach immer wieder. Also bleibt es bei zwei Duos und Nougat ist glücklich mit seiner neuen Frau.
Zum Problem:
Streusel ist ein Pubertier, inzwischen ein dreiviertel Jahr alt, war aber schon als Jungtier äußerst selbstebewußt - ich habe nicht gewußt, dass ein acht Wochen altes Tierchen versucht, auf das erwachsene aufzureiten. Und schon immer hat sie ihre Einrichtung gerne verteidigt. Auch als Jungtier - ich greife in den Käfig um etwas zurechtzurücken, oder das mit Streu zugebuddelte Laufrad zu befreien. Zack - ein wildes Quitschen und Streusel springt mich an. Und beißt. Als Jungtier hat sie mir einige blutende Wunden zugefügt, inzwischen dosiert sie ihre Kraft besser und kneift bestenfalls kleine Kratzer. Lege ich meine Hand so in den Käfig, oft kommt sie einfach normal her oder sie quitscht und springt, ohne zu beißen. Aber wehe ich verschiebe die Einrichtung.
Da die Mädels wie gesagt, sehr aktiv sind, ist mehrfach am Tag aufräumen meinerseits angesagt, denn das Snugglesafe ist eingegraben, das Sandbad ist voller Kabukschoten, Ästen oder Futterresten, sie haben wieder einmal die Wasserschale so blockiert dass sie nur noch schlecht rankommen oder ich muß die Beine der Plattformen (neue Plattformen kosten mich mehr als das ganze Futter beider Gruppen gefühlt) wieder schützen. Wenn ich nichts mache, haben die Mädels in einer Woche ein Plattformbein durch.
Ich laß mich von Streusel nicht vertreiben, greife zur Desinsibilisierung auch mal so rein ins Streu, sie kriegt viel die Hand zum spielen. Sie ist zahm, sie läßt sich sogar kraulen. Unser Problem ist wirklich nur ihr Gekneife wenn ich Einrichtung anfasse. Aber es wird einfach nicht besser.
Hat irgend jemand von euch so ein Verhalten schon einmal gehabt? Und in den Griff bekommen? Meine Degusitterin hat Angst vor Streusel und brachte letztes Mal sogar ihre Mutter mit, damit diese Streusel am Käfigende ablenkt, während sie schnell füttert und Ordnung macht.
LG
Mona
Degu kneift
Degu kneift
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd : Muffin, Streusel, Gucci und Nougat
: Keksie und Toffee
: Keksie und Toffee
Re: Degu kneift
Servus, Mona,
Bei kurzen "Einsätzen" gebe ich immer Leckerlis. Dann verdrückt sich degu erst einmal in eine Ecke und knabbert. Anderes Beschäftigungs-"Spielzeug" geht natürlich auch. Bei längeren Arbeiten geht es nicht anders, als die entsprechende Ebene abzusperren.
Ciao, Frank
Bei kurzen "Einsätzen" gebe ich immer Leckerlis. Dann verdrückt sich degu erst einmal in eine Ecke und knabbert. Anderes Beschäftigungs-"Spielzeug" geht natürlich auch. Bei längeren Arbeiten geht es nicht anders, als die entsprechende Ebene abzusperren.
Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Porthos, Ronja und Valentina
Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024)
Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024)
Re: Degu kneift
Streusel leider nicht. Hand ist viel interessanter als der Pinienkern, um herzurennen und mich anzuspringen läßt sie jeden Kern liegen. Längere Arbeiten wie z.B. Ebene putzen geht erstaunlich gut, das akzeptiert sie besser als das Ausräumen des Sandbades und guckt sich jeden Arbeitsschritt genau an, beißt in dem Fall auch nicht. Ich sperre normal nur, wenn ich mit dem Staubsauger hantieren muß, weil mir das zu gefährlich ist.Frank hat geschrieben: 22. Dez 2024, 21:54 Bei kurzen "Einsätzen" gebe ich immer Leckerlis. Dann verdrückt sich degu erst einmal in eine Ecke und knabbert. Anderes Beschäftigungs-"Spielzeug" geht natürlich auch. Bei längeren Arbeiten geht es nicht anders, als die entsprechende Ebene abzusperren.
Sie ist einfach wirklich seltsam. Das Komische ist, dass sie sich wirklich gerne kraulen läßt. Wenn ich die Hand reinlege kommt sie her, klettert darauf herum, sitzt bei mir, läßt sich den Bauch streicheln... aber wehe ich zupfe was zurecht.
LG
Mona
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd : Muffin, Streusel, Gucci und Nougat
: Keksie und Toffee
: Keksie und Toffee
- Mandarine
- Beiträge: 7905
- Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
- Postleitzahl: 85356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: Degu kneift
Oh das klingt nach einem Charakterdegu .
Ich würde in dem Fall für deine kurzen Aufräumarbeiten Handschuhe anziehen.
Ich würde in dem Fall für deine kurzen Aufräumarbeiten Handschuhe anziehen.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Re: Degu kneift
Oh ja. Die Mädels sind recht speziell. Als Streusel mit 8 Wochen versucht hat, die 2 jährige Muffin abwechselnd zu unterwerfen oder nach Milch zu suchen... war ich schon recht perplex.
LG Mona
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd : Muffin, Streusel, Gucci und Nougat
: Keksie und Toffee
: Keksie und Toffee