Erster Tierarztbesuch

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Verhalten.
Antworten
Tweety
Beiträge: 24
Registriert: 4. Mai 2024, 18:02
Postleitzahl: 28357
Land: Deutschland

Erster Tierarztbesuch

Hallo in die Runde!
Am Mittwoch steht unser erster Tierarztbesuch an. Ich habe hier im Forum mitbekommen, dass es danach wegen veränderter Gerüche o. ä. oft zu Streitereien in der Gruppe kommen kann, v. a. wenn man nur den einen betroffenen Degu alleine mitnimmt.
Meine Frage: Soll ich einfach die gesamte Gruppe (= 6) mitnehmen oder nur den besten Kumpel oder soll ich ein Mittelding machen und die Gruppe halbieren (3 Degus)?

Liebe Grüße
Wiebke
Octodon
Beiträge: 3095
Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
Postleitzahl: 6
Land: Deutschland
Wohnort: Trebur

Re: Erster Tierarztbesuch

Befindest du dich irgendwie gerade in einem VG (Post-VG) Prozess oder ist die Gruppe sonst irgendwie instabil? Dann würde ich den zu behandelnden Degu nach dem TA Termin mal ordentlich sandbaden lassen und gut ist. Ansonsten lass die anderen Läuse wo sie sind, das ist sonst nur unnötiger Stress (finde ich persönlich, es gibt da aber auch andere Stimmen).
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe, Faust)
Viktor.K
Beiträge: 88
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Erster Tierarztbesuch

Hallo Wiebke,

deine Frage lässt sich leider nicht so einfach Pauschal beantworten.

Die Fragen die sich mir gerade stellen sind:
- In welchem alter ist deine Bande?
- Wie lange seid ihr evtl. Unterwegs?
- Gibt es regelmäßig/oft Streit in der Gruppe?
- Gibt es ein Trenngitter beim Gehege für Notfälle?

Gruß
Viktor
sam.lowry
Beiträge: 298
Registriert: 20. Nov 2019, 01:50
Postleitzahl: 20357
Land: Deutschland

Re: Erster Tierarztbesuch

Ich kann für meine Jungs sagen, dass sie zusammen eine lustige Reisegruppe sind, mit der sich ein Tierarztbesuch wie ein Ausflug anfühlt. Am Anfang bin ich mit einem einzelnen Degu zur "Zahnärztin" gefahren - das hatte ihn nachhaltig verängstigt.
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 279
Registriert: 11. Apr 2022, 18:57
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

Re: Erster Tierarztbesuch

Ich halte keine größeren Gruppen, sondern nur zwei Pärchen, ich habe bis jetzt bis auf ein einziges Mal (Notfall-Tierklinik, Degu wurde von der Schwester stark zerbissen) immer die Kameraden mitgenommen. Durch ihren langen Krankheitsverlauf war Toffee in Begleitung ihres Nougats regelmäßig beim Tierarzt und, auch wenn sie ihn anfangs immer trösten mußte, war er nach den Eingriffen immer sehr lieb und kuschelig zu ihr. Ich denke, es hat ihr geholfen.

LG
Mona
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd *wuschel* : Muffin, Streusel, Gucci und Nougat
:regenbogen: : Keksie und Toffee
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 473
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Erster Tierarztbesuch

Servus, Wiebke,

wenn ich mit Athos zum TA musste, hab ich immer nur ihn mitgenommen. Er wurde nach der Behandlung, selbst wenn die eine Nacht auf Station beinhaltete, immer wiedererkannt und freudig begrüßt. Die Zweiergruppe war aber auch spannungsfrei stabil. Davon würde auch ich es abhängig machen. Im Zweifelsfall nimm vielleicht den besten Kumpel mit, das sollte genügen.

LG Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Ronja und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024), Valentina (25.02.2025)
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7926
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Erster Tierarztbesuch

Hallo,

Wichtig finde ich, dass gebrauchtes Streu aus dem Käfig in die Transportbox kommt, damit der Gruppengeruch erhalten bleibt. Bei der Rückkehr den Degu ins Sandbad setzen und „panieren“.

Wenn die Gruppe stabil ist, würde ich nur den Patienten mitnehmen. Sollte es ein schüchternen Degu sein, evtl einen Begleitdegu dazu.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Tweety
Beiträge: 24
Registriert: 4. Mai 2024, 18:02
Postleitzahl: 28357
Land: Deutschland

Re: Erster Tierarztbesuch

Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Tipps!

Zu euren Nachfragen:
Die Gruppe lebt seit Mai `24 bei uns, insgesamt gab es zweimal Streitereien (im Herbst und zu Weihnachten, mit blutigen Kratzern, aber ohne Bissverletzungen), die sich jeweils nach 2-3 Tagen von alleine wieder gelegt haben. Beide Male war die morgige Patientin, also Söckchen, involviert: einmal als "Jägerin", einmal als "Gejagte". Davon abgesehen wirkt die Gruppe ganz harmonisch, so weit ich als Anfängerin das beurteilen kann.
Das Alter der Tiere ist gänzlich unbekannt, ich vermute aber, dass Söckchen eine noch junge Degudame ist, da sie im Mai noch ein deutliches Kindchenschema aufwies, das sich jetzt "verwachsen" hat.
Ein Trenngitter steht für den Notfall bereit.
Die Fahrt zur Klinik dauert ca. 25 Minuten, wie lange der Aufenthalt dort sein wird, kann ich natürlich nicht abschätzen.

Hätte ich nur zwei oder drei Degus, wäre für mich klar, dass alle mitkommen. Aber 6 sind vielleicht doch zu viele...
Aber ihr habt natürlich recht damit, dass man es nicht pauschal beantworten kann und dass die Charaktere eine große Rolle spielen.

Auf jeden Fall, werde ich den Tipp mit der gebrauchten Einstreu und der Sandbad-Panade beherzigen. Und dann das Beste hoffen!

Liebe Grüße
Wiebke
Tweety
Beiträge: 24
Registriert: 4. Mai 2024, 18:02
Postleitzahl: 28357
Land: Deutschland

Re: Erster Tierarztbesuch

Hallo zusammen,
ich möchte euch eine kurze Rückmeldung zum gestrigen TA-Besuch geben: Neben Söckchen habe ich als Unterstützung noch ihre beste Freundin mitgenommen. Nach der Heimkehr habe ich beide, wie geraten, erst einmal im Auslauf ins Sandbad gesetzt, bevor ich sie zu den anderen in den Stall gelassen habe. Alles verlief problemlos, es gab (bis jetzt) keinerlei Zoff. :)
Viele Grüße
Wiebke
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 473
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Erster Tierarztbesuch

Sehr schön, Wiebke! Drücke ganz fest beide Daumen, dass es so bleibt! :)
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Ronja und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024), Valentina (25.02.2025)
Antworten