Zusammensetzen nach 3ter Re-VG - wie schätzt ihr die Situation ein?

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 690
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Zusammensetzen nach 3ter Re-VG - wie schätzt ihr die Situation ein?

Angesichts ihrer Vorgeschichte würde ich es nicht erzwingen wollen, dass die beiden zusammen kommen. Immerhin, wenn beide fressen, sind die Verletzungen am Maul nicht zu groß und das ist schon mal gut.

10 Stunden Kampf ist natürlich auch schon ganz schön heftig. Aber leider wird man sich manchmal selbst völlig erschöpft nicht einig.

So lange sie sich keine ernsthafteren oder größeren Verletzungen mehr zufügen, kannst Du ggf. noch etwas auf die Versöhnung hoffen. Offen bleibt allerdings, wei lange dann die Rangfolge stabil belibt oder wann sie erneut ausgefochten wird.
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Ronja und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024), Valentina (25.02.2025)
maddi55
Beiträge: 33
Registriert: 15. Dez 2023, 13:25
Postleitzahl: 63791
Land: Deutschland

Re: Zusammensetzen nach 3ter Re-VG - wie schätzt ihr die Situation ein?

Update: Nach 10h Kampf haben wir die beiden nun getrennt. :(

Sie haben sich direkt zum schlafen hingelegt. Nachher bekommen sie noch ein wenig Brei von mir…aber ich lasse sie nun erstmal schlafen.

Trotz all der Enttäuschung denke ich, dass es die richtige Entscheidung war. Danke auf jeden Fall für eure Unterstützung und Meinungen!

Da wir nun wahrscheinlich zwei Gruppen bilden, werde ich mich die nächsten Tage nochmal mit einem Gesuch hier im Forum melden. Für heute sind wir allerdings erst mal durch :roll:
Viele Grüße
Madline

Aktuell bei uns: Don Camillo & Maronus
:regenbogen: : Bommel, Balu & Bobbi
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 690
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Zusammensetzen nach 3ter Re-VG - wie schätzt ihr die Situation ein?

Ich denke, da hast Du wohl die richtige Entscheidung getroffen. auch wenn Du jetzt einen zweiten Käfig brauchst und zwei VGs parallel durchführen musst. Aber wenn Du zwei mehr unterwürfige Jungs findest, die den Chefposten nicht erstreiten wollen, sind Camillo und Maronus wohl auch glücklicher. Und keiner versucht dann, Camillo den Zugang zum Futter zu verwehren. :)

Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Ronja und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024), Valentina (25.02.2025)
Bacardi-paula
Beiträge: 361
Registriert: 12. Jul 2020, 09:02
Postleitzahl: 84518
Land: Deutschland

Re: Zusammensetzen nach 3ter Re-VG - wie schätzt ihr die Situation ein?

maddi55 hat geschrieben: 10. Jun 2025, 19:31 Update: Nach 10h Kampf haben wir die beiden nun getrennt. :(

Sie haben sich direkt zum schlafen hingelegt. Nachher bekommen sie noch ein wenig Brei von mir…aber ich lasse sie nun erstmal schlafen.

Trotz all der Enttäuschung denke ich, dass es die richtige Entscheidung war. Danke auf jeden Fall für eure Unterstützung und Meinungen!

Da wir nun wahrscheinlich zwei Gruppen bilden, werde ich mich die nächsten Tage nochmal mit einem Gesuch hier im Forum melden. Für heute sind wir allerdings erst mal durch :roll:
Hey Maddi
ich denke dein Gefühl ist richtig! Die beiden sehen schon recht erschöpft aus! Ich kann Dich diesbezüglich leider nicht wirklich beraten da ich bislang verschont wurde von solchen Rangkämpfen aber nach 10 Std hin und her, jeder mit Verletzungen und immer noch keiner Einigung in Sicht würde ich nach meinem Gefühl auch damit abschließen und schauen dass die Herren und die "Pflegeeltern" sich erstmal etwas erholen !
Wenn Du sie mit Wissen nicht überzeugen kannst verwirre sie mit Schwachsinn 🧐🫶
Viktor.K
Beiträge: 96
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Zusammensetzen nach 3ter Re-VG - wie schätzt ihr die Situation ein?

Hi Maddie,

Ist zwar für euch bestimmt gerade nicht einfach die VG von den beiden als gescheitert anzuerkennen und traurig für die beiden Jungs erst mal Solo weiterleben zu müssen.

Bei Maronus und seiner Vorgeschichte würde ich nun tatsächlich eine Kastration durchführen und ihn mit Mädels VG, da er mit männlichen Artgenossen aufgrund seines Charakters nur schwer zurechtkommt.

Gruß
Viktor
maddi55
Beiträge: 33
Registriert: 15. Dez 2023, 13:25
Postleitzahl: 63791
Land: Deutschland

Re: Zusammensetzen nach 3ter Re-VG - wie schätzt ihr die Situation ein?

Hi zusammen,

danke für euren Zuspruch!

Tatsächlich haben wir Maronus in der Zwischenzeit bereits kastrieren lassen, um auf diesen Fall vorbereitet zu sein. Das war Anfang März, dh die Karenzzeit ist bereits rum. Wir würden ihn zukünftig ausschließlich mit Weibchen vergesellschaften.

Hier im Forum gibt es bestimmt einige Beiträge zu diesem Thema, die ich mir nun erstmal durchlese. Meist soll es ja in dieser Kombination recht unkompliziert klappen?

Wir päppeln unsere beiden nun erstmal ordentlich auf und machen einen Plan, wie wir unser Gehege umbauen bzw. anbauen.

Hier noch etwas zum schmunzeln :) Nach der Kastration kam unser Tierarzt auf uns zu und meine wörtlich: „Ich hab in meiner Zeit als Tierarzt schon viele Kastrationen gemacht, aber das waren die größten Degu-Hoden, die ich jemals gesehen habe.“ :lol: :lol:
Viele Grüße
Madline

Aktuell bei uns: Don Camillo & Maronus
:regenbogen: : Bommel, Balu & Bobbi
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 690
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Zusammensetzen nach 3ter Re-VG - wie schätzt ihr die Situation ein?

Hi, Maddi,

VGs zwischen kastrierten Jungs und Mädels sind doch oft relativ einfach. Porthos hat das Matriachat recht klaglos akzeptiert, obwohl er zuvor gegenüber Athos der Chef war. Nach vier Wochen konnten wir damals zusammensetzten. Am TG herrschte die meiste Zeit Ignoranz auf beiden Seiten.

Daher sind die Chancen für Maronus recht hoch, mit einem Mädel wieder ein harmonisches Zusammenleben mit Artgenossen zu haben. Ich drücke die Daumen - für Camillo natürlich auch.

Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Ronja und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024), Valentina (25.02.2025)
Antworten