Ich hab die Grundfläche des Käfigs angegeben, klar ist er nicht perfekt. Die Belüftung findet allerdings dauerhaft durch den Deckel statt, da der Deckel aus Dachlatten besteht auf die Wühlmausgitter getackert ist, ergo ist nach oben hin für die Luft offen.
Am Sonntag habe ich versucht sie wieder zusammenzusetzen.
Ich hab jetzt das Problem, dass sie Alma (sandfarben, hatte Milben) jagen. Sie standen aber so, dass sie sich auch während der Trennung sehen konnten. Plexiglasscheibe gerichtet Richtung dem anderen Käfig mit Gitterstäben, circa 50 Centimeter voneinander entfernt. Ich habe sie am Sonntag gegen 12:00 zusammen und erst abends zum Schlafen getrennt, nachdem immer noch kein Frieden war. Die etwas dominant wirkende Agoutidame Spawn, flitzt ihr die ganze Zeit hinterher und unsere graue Present macht dann manchmal mit.
Nachdem ich heute Homeoffice habe, hab ich nach dem morgentlichen Terminmarathon jetzt mal nur Alma und die graue Present zusammengesetzt und Spawn in den Gitterstäbekäfig getan, das funktioniert jetzt besser. Mein Plan ist jetzt, wenn Present und Alma sich heute Abend verstehen, dann Morgen Spawn wieder dazuzusetzen. In der Hoffnung, dass dann schon Frieden zwischen Alma und Present ist und Spawn dann zumindest in Present keinen Nachahmer mehr findet.
Zwischenbilanz nach circa 30 Minuten Alma und Present: sie beschnuppern sich friedlich. Dabei kommt es hin und wieder dazu, dass Present Alma dann auf Abstand schickt, allerdings ohne ihr nachzugehen. Ich überlege nur ihnen das Laufrad wegzunehmen, darin läuft keine sonderlich rund, wenn die andere dann draußen davor sitzt.
Wundgekratzte Stelle am Rücken
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Aug 2025, 19:45
- Postleitzahl: 97999
- Land: Deutschland
- Wohnort: Igersheim
Re: Wundgekratzte Stelle am Rücken
Gestern waren die beiden Streithähne wieder im gleichen Käfig, nachdem zwischenzeitig Ruhe war, haben sie sich am Abend wieder stärker durch die Gegend gejagd. Dabei hat die Milbenpatientin Kratzwunden davongetragen. Daraufhin habe ich Spawn wieder aus dem Käfig genommen. Heute früh hab ich sie wieder zusammengesetzt und sie jagen sich wieder durch den Käfig. Was kann ich tun damit das besser wird?