Extreme Futterstreitigkeiten

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Verhalten.
Antworten
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Extreme Futterstreitigkeiten

Hallo zusammen,

ich hatte eigentlich noch nie eine Gruppe, die so harmonisch war, dass es gar keinen Streit ums Futter gab. Aber im Moment ist es in einer meiner Gruppen echt extrem.
Ich hab die vier seit September 2017. Sie stammen aus einer Gruppe, die ursprünglich noch viel größer aber immer friedlich war. Seit Dezember saßen die vier (1mk + 3w) am Trenngitter mit einer 3er Mädelsgruppe. Erst war es sehr unruhig, dann hat es sich entspannt, vor ein paar Wochen hat es sich dann so hochgeschaukelt, dass ich den Kontakt am Trenngitter unterbinden musste. Die Stimmung am Trenngitter war so aufgeladen, dass sich die 4er-Gruppe untereinander immer wieder in die Wolle bekommen hat. Seit einer Woche besteht jetzt kein Kontakt mehr zwischen den beiden Gruppen aber seither habe ich extreme Futterstreitigkeiten in der 4er-Gruppe. Sie dürften jetzt alle ca. 2 Jahre alt sein.
Ich hab vor einer Woche auch den Käfig gereinigt und es gab kleinere räumliche Veränderungen, da durch das Unterbinden des Trenngitterkontakts eine Teiletage weggefallen ist, dafür aber die Buddelkiste dazu kam. Auf diese Veränderungen gab es unmittelbar erstmal keine Streitigkeiten. Auch über Tag ist die Gruppe friedlich. Manchmal laufen sie zu viert im Rad, dann wird gemeinsam gekuschelt. Aber abends, wenn ich füttere herrscht Krieg. Durch mein aktuelles Mottenproblem achte ich darauf, dass keine Unmengen an Futter im Käfig liegen, es ist aber immer Futter da. Die Degus sind also nicht ausgehungert, wenn es abends frisches Futter gibt. Leckerli kann ich eigentlich schon nicht mehr verfüttern. Da sind auch echt meine Finger in Gefahr.
Die Frage ist jetzt, wie kann ich die Lage entschärfen? Ich verteile das Futter schon großzügig. Aber es wird eben doch bevorzugt gemeinsam an der gleichen Stelle gefressen.

Vielleicht bin ich auch einfach zu empfindlich? Wenn ich solche Szenen während einer VG hätte, dann würde ich wohl dazwischen gehen. Was meint ihr?
https://c.gmx.net/@325207348849154430/- ... F6eY1mU5jQ

Ist das noch im Rahmen? Das ist jetzt schon zu einem Zeitpunkt, wo es sich etwas entspannt hat.
Es wird mit der Zeit ruhiger, wenn erstmal alle ein bisschen was gefressen haben. Es ist besonders schlimm, wenn das Futter in den Käfig kommt.
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Extreme Futterstreitigkeiten

Hey,

wie großzügig verteilst du das Futter denn?
Und hast du schon mal versucht, wie sie drauf sind, wenn sie mehr Futter haben? Möglicherweise werden sie gelassener, wenn sie wissen, dass immer etwas da ist?
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Extreme Futterstreitigkeiten

Ich verteile das Futter auf der gesamten Etage. Also über 2 Meter. Aber gefressen wird meistens trotzdem zusammen an einem Fleck. Es ist immer Futter vorhanden. Ich füttere so, dass es nie komplett leer ist.
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Extreme Futterstreitigkeiten

Hej Snoopy,
also ich habe ja 4 Jungs (Papa 4 Jahre, seine 3 Söhne 3 Jahre) und Futterstreitigkeiten haben die auch, aber nicht so wie bei dir. Als die Söhne noch im "Flegelalter" waren, war das wesentlich heftiger als jetzt. Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass ich bei der Fütterung mit einem Leckerlie anfange, denn damit rennen erst mal alle in ein anderes Eck und dann verteile ich über die 3 Etagen das Futter. Die Leckerlies entzerren die Gruppe ein bisschen und der erste größte Hunger ist erst mal weg. Vielleicht hilft das ja ...

Viel Glück!

LG
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Extreme Futterstreitigkeiten

Hm, ist ja witzig, ich hab in den letzten Tagen genau die umgekehrte Beobachtung gemacht. Ich gebe eigentlich auch immer erstmal ein Leckerli, bevor ich Futter in den Käfig lege, weil die 4er-Gruppe so aufdringlich ist, dass sie mir sonst aus dem Käfig fallen, bis ich das Futter drin hab.
Aber gerade dieses Leckerli heitzt die Lage erst so richtig auf. Ich habe jetzt gestern das Leckerli weggelassen und nur das "langweilige" Futter in den Käfig gelegt und da war es deutlich ruhiger.
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Extreme Futterstreitigkeiten

Genau das war mein Problem auch, dass die derart stürmisch an der Tür waren, dass ich Angst hatte, die hopsen raus und ich kann denen in der Küche hinterherrennen :-( Puh, da fällt mir jetzt wirklich auch nichts mehr ein. Was ist, wenn du die Fütterungszeit änderst, d.h. z.B. nicht morgens, sondern am Abend alles schon reinlegst? Hast du es mal mit verschiedenen Verstecken versucht? Ich lege auch Futter in die Röhren oder Tunnel oder auf kleinere "Hochsitze", so dass sie auch wirklich suchen müssen ...

LG
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Antworten