zähne bei den sogenannten blauen degus

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Antworten
poeppels
Beiträge: 94
Registriert: 2. Feb 2018, 10:45
Postleitzahl: 51103
Land: Deutschland

zähne bei den sogenannten blauen degus

hallo liebe degu-freunde! stimmt es das die blauen degus öfter und mehr probleme mit den zähnen haben als andere degus? vielen dank für alle antworten im vorraus. lg patty.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13632
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: zähne bei den sogenannten blauen degus

Hallo Patty,

es gab eine Zeit (als die neuen Farben erst langsam auftauchten), da bin ich auch davon ausgegangen. Inzwischen haben nach meiner Erfahrung aber auch die Wildfarbenen nachgezogen und Zahnprobleme spielen grundsätzlich eine Roll bei der Deguhaltung.
Meiner Meinung nach ist die Zahngesundheit flächendeckend schlechter geworden und man kann bei jeder Farbe Glück und Pech haben.
Zumindest empfinde ich es so - ohne meine Erfahrungen statistisch ausgewertet zu haben ;)
Ich renne heute ständig mit irgendwelchen Zahnkandidaten zum Tierarzt. Früher war das die Ausnahme.

LG Dagmar
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: zähne bei den sogenannten blauen degus

DaLo hat geschrieben:Ich renne heute ständig mit irgendwelchen Zahnkandidaten zum Tierarzt. Früher war das die Ausnahme.
Da würde mich jetzt aber auch interessieren, ob nicht andere Faktoren mit reinspielen. Werden deine Degus heute älter als früher? Je länger ein Degu lebt, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann ein Zahnproblem auftritt.
Hast du vielleicht heute einfach auch insgesamt mehr Degus? (Ich habe aktuell 3 Zahndegus bei 13 Degus insgesamt. Früher hatte ich 1 bis 2 bei 6 bis 8 Degus. Im Schnitt also kein Unterschied)
Wie lange leben deine Degus heute noch nach dem ersten Auftreten der Zahnprobleme und wie war das früher? Je länger ein zahnkranker Degu lebt, desto mehr sammeln sie sich an.
Klar, dass man sowas schlecht statistisch auswerten kann, aber ich frage mich, ob vielleicht der Eindruck täuscht.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13632
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: zähne bei den sogenannten blauen degus

Hallo,

ich denke, ich müsste noch ein paar Jahre warten, bis ich dazu bessere Aussagen treffen kann.

Meine ersten Degus wurden fast durchweg ziemlich alt (8-10 Jahre) und hatten ebenfalls fast durchweg KEINE Zahnprobleme. Ohne UV-Lampen, ohne irgendwelche Vitamin D-Calcium-Gedanken, ohne Korvimin, ohne besonders umfassende Frischfutterfütterung o.ä.
Ich hatte bereits nach 3/4 Jahr Deguhaltung drei Gruppen mit insgesamt 12 Degus und über die inzwischen gut 13 Jahre immer irgendwas zwischen 10 und 30 Degus bei mir.

Wie lange die Tiere nach Auftreten der Zahnprobleme leben, ist äußerst unterschiedlich. Ich habe manche bereits nach wenigen Monaten einschläfern lassen (sicher die Ausnahme) und andere schafften es, nach zwei, drei umfassenden Zahnkorrekturen wieder ohne weitere Tierarztunterstützung kraftvoll zuzubeißen ;). Die meisten lavieren sich irgendwie durch.

Meine TÄ meint aber auch, dass sie kaum noch Degus in die Hände bekommt, die nicht irgendein Zahnproblem mitbringen. Zu ihr kommen viele Degus und sie schaut sich immer zumindest kurz die Zähne an - auch wenn der Tierhalter mit ganz anderen Problemen kommt.

Von meiner 12er-Gruppe sind bereits zwei mit massiven Zahnproblemen gestorben, zwei weitere haben latente Zahnprobleme. Der Rest ist momentan unauffällig (darunter die drei Blauen, alle anderen, also auch die Zahnproblemdegus sind agouti). Vom Kuntibuntinotfall aus Frankfurt vor knapp 4 Jahren sind schon ganz viele Tiere gestorben. Die meisten hatten extreme Zahnprobleme.

Von meinen derzeit 18 Degus habe ich jetzt fünf mit bekannten Zahnproblemen. Ein Degu hatte vor drei Jahren mehrere Zahnkorrekturen (war auf 122 Gramm abgemagert), seither ist aber gut, aber im Auge habe ich das Mädchen immer.

Keine Ahnung, ob das jetzt irgendeine Erhellung bringt.

LG Dagmar
poeppels
Beiträge: 94
Registriert: 2. Feb 2018, 10:45
Postleitzahl: 51103
Land: Deutschland

Re: zähne bei den sogenannten blauen degus

hallo dagmar, sehr interessant deine mitteilungen. füher hatte ich, ich weiss nicht mehr wieviele degus. ich glaube, ich habe so mit den ersten degu überhaupt gehabt, da gab es noch nicht mal degu-futter. ich habe meinen george damals im königsforst gefunden, weiss gar nicht wo er herkam. habe ihn sofort beim ta checken lassen. ich glaube er hatte selbst das 1. mal einen degu in der hand. also mit den zahnproblemen hab ich auch keine ahnung, weiss nur, ich hatte immer zahnkandidaten dabei. jetzt habe ich noch 3 degus,vielleicht hast du von meinem BLUE gelesen, mein überalles geliebter schatz, ich habe nicht gewusst, dass ich immer noch so trauer, so sehr leiden kann. aber ich heule heute noch und alles erinnert mich an IHN. hoffe irgendwann darf ich IHN wiedersehen und bei IHM bleiben.
also mit BLUE hatte ich 2 m. und 2 w. je 1m. BLUE und 1 m. hat zahnprobleme. also 50/50. alle ausser BLUE sind feldfarben. denke auch da besteht keinunterschied. ist wahrscheinlich eine vererbungssache. entweder sind die gene vorhanden od. nicht. habe das mit den farb-degus gehört, deshalb wollte ich halt mal nachhören. aber ich bin deiner meinung, spielt wohl eher keine rolle. die meisten meiner degus sind echtalt geworden, naja mir werden die nie alt genug. ich schätze so um die 10 jahre etwa. natürlich nicht alle und es hatte auch nicht so sehr mit den zähnenzu tun. allerdings habe ich einen degu mal ca. 2 jahre mit brei ernährt. aber der war topfit (hoffe ich es sah so aus). trauernde grüsse patty.
Antworten