frage wegen wärme (wetter)

Allgemeine Fragen und Antworten vor oder kurz nach der Anschaffung durch "Deguneulinge".
manfred
Beiträge: 11
Registriert: 19. Jul 2018, 22:03
Postleitzahl: 4400
Land: Oesterreich

frage wegen wärme (wetter)

hallo habe eine frage. jetzt wo es gerade so heiss ist,wollte ich fragen was ihr da bei den degus macht.
stellt ihr da einen fentilator auf? oder eher nicht.
habe mal wo gelesen zugluft ist nicht so gut
Benutzeravatar
Viv K
Beiträge: 117
Registriert: 9. Dez 2017, 20:17
Postleitzahl: 24539
Land: Deutschland

Re: frage wegen wärme (wetter)

Nein, keinen Ventilator.
Aber du kannst Kühlpads/Akkus in einer Metall/Keksdose anbieten, Marmeladengläser mit kaltem Wasser gehen auch. Oder du packst Steine oder Fliesen aus dem Kühlschrank in den Käfig. Einige stellen auch den Sand kalt.
Und täglich Wasser wechseln natürlich.
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7813
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: frage wegen wärme (wetter)

Hallo,

mit Kühlakus im Käfig hatte ich noch nie und würde ich auch nicht machen, höchstens vielleicht Kühlakus außen am Käfig anlegen. Ab 28°C Raumtemperatur würde ich in Erwägung ziehen nasse Tücher über Teile des Käfig zu hängen oder kühle Fliesen, Steine oder Sandbad rein legen. Die Lüftung muss natürlich weiterhin gewährleistet bleiben. .

Grundsätzlich sollte schon zu Beginn des Sommers täglich und konsequent nur Nachts und Morgens gelüftet werden. Tagsüber immer Fenster und Türen geschlossen halten und die Sonne aussperren, also Rolläden (mindestens dreiviertel) runter bevor die Sonne ins Zimmer scheint. So ging die Raumtemperatur bei uns im Wohnbereich noch nie über 25 °C. Im Dachgeschoss muss man allerdings mit ein paar Grad mehr rechnen.

Wie warm ist es denn bei dir?
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
manfred
Beiträge: 11
Registriert: 19. Jul 2018, 22:03
Postleitzahl: 4400
Land: Oesterreich

Re: frage wegen wärme (wetter)

bei den steinen können das steine aus dem freien sein, und bei fliesen aus dem kühlschrank
sollte man da ein bischen heu darüber geben das es nicht zu kalt ist wenn sie drauf gehen?
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7813
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: frage wegen wärme (wetter)

Hallo Manfred,

wie warm ist es den bei dir in der Wohnung?
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
manfred
Beiträge: 11
Registriert: 19. Jul 2018, 22:03
Postleitzahl: 4400
Land: Oesterreich

Re: frage wegen wärme (wetter)

es werde schon so 24 bis 26 grad sein ist eine wohnung unter dem dach.

könnten aber auch ab und zu mehr sein bei dieser hitze gerade.
Benutzeravatar
Viv K
Beiträge: 117
Registriert: 9. Dez 2017, 20:17
Postleitzahl: 24539
Land: Deutschland

Re: frage wegen wärme (wetter)

Die Kühlakkus natürlich nicht pur ^_^
Innerhalb der Dose habe ich auch noch Geschirrtücher, die etwas Temperatur abfangen. Genauso benutze ich es auch mit Kirschkernkissen im Winter. Mit würde das Metall sonst zu stark erhitzt/gekühlt.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: frage wegen wärme (wetter)

manfred hat geschrieben: 29. Jul 2018, 13:34 es werde schon so 24 bis 26 grad sein ist eine wohnung unter dem dach.

könnten aber auch ab und zu mehr sein bei dieser hitze gerade.
Hallo Manfred,

bei 24-26 Grad würde ich noch überhaupt nichts tun. Ich beginne mit kühlenden Maßnahmen immer erst, wenn das Thermometer im Raum 30 Grad zeigt.

Ich mache es auch so, dass ich nachts intensiv lüfte (morgens sind dann meist 23-24 Grad im Deguzimmer) und bevor ich in die Arbeit gehe, alles komplett schließe. Vor das schräge Dachfenster (Südseite) wird eine dünne Holzplatte eingespannt. Natürlich leben die Degus dann bis zum Spätnachmittag im Halbdunkeln, dafür macht das aber auf jeden Fall 2-3 Grad Unterschied aus, die sich der Raum weniger aufheizt. Wenn ich heim komme, kann ich die Holzplatte entfernen, weil dann die Sonne nicht mehr direkt draufbrennt.

Weitere Möglichkeiten wurden ja schon vorab genannt.

Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Yami_no_Takemaru
Beiträge: 2
Registriert: 31. Jul 2018, 14:42
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: frage wegen wärme (wetter)

Hallo ich bin neu hier, ich habe seit Oktober 2017 drei Degus und jetzt ist da diese Hitze. *sonne* *sonne* *sonne* Habe mich eigentlich hier nur registriert, weil ich wegen der Hitze eine Frage habe. :oops: Ich hab auf anderen Seiten schon mal gelesen, dass man in einer Schale Eiswürfel rein tun kann für Ratten, in diesem Fall jetzt Degus. Darf man dass? Und könnte man da auch Futter für Tiere rein tun und sozusagen den Würfel aufhängen? Hab das mal im Zoo gesehen, aber für deutlich größere Tiere :oops: ;) ~_~ :mrgreen: Geht das auch bei Degus? Trockenfutter würde ja aufweichen, aber wie wäre es mit Blätter, Stöcker oder Möhrenscheiben?

*sonne* *sonne* *sonne* Ist sehr dringend. Danke im Voraus für die Hilfe. *sonne* *sonne* *sonne*


Ansonsten hab ich oben auf dem Käfig feuchte Handtücher und ein Kühlakku. Im Käfig hab ich dann kalte Fliesen und immer frisches Wasser. Und das Futter hab ich zumeist umgestellt von Trockenfutter auf Frischfutter wie Löwenzahn oder Korkenzieherhasel, Katzengrass stell ich auch rein. Und Nüsse lass ich momentan komplett weg. Im Winter dieses Jahres holen wir uns dann aber ein Klimagerät, uns ist nämlich auch extrem warm direkt unterm Dach. *sonne*


lg Yami
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7813
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: frage wegen wärme (wetter)

Hallo,

Eiswürfel oder Futter aus dem Kühlschrank würde ich nicht in den Käfig legen. Hier hätte ich eher die Befürchtung, dass die Degus sich den Magen verkühlen.

Besser du bleibst bei den feuchten Tüchern und kühlen Fliesen.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Antworten