Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Er hat alles an Futter bekommen, was ich habe. Er nimmt davon nichts.

Zu den anderen mag ich ihn wirklich sehr ungern setzen. Die sind mit ihren 6,5 Jahren immerhin schon alte Herren und wir wissen nicht, ob er nicht auch noch Endoparasiten hat. Die TÄ war sehr deutlich, dass ein Tier in seinem Zustand nicht zu den gesunden Tieren soll...
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8158
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Wird er eigentlich schon behandelt oder wartet die TÄ die Ergebnisse der Untersuchungen ab?
So langsam gehen mir - auch mangels eigener Erfahrungen - die Ideen aus, was noch probiert werden könnte und was derzeit "richtig" und was "falsch" sein könnte.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Benutzeravatar
Chocaholic
Beiträge: 208
Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
Postleitzahl: 45
Land: Deutschland

Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

In so einem Fall würde ich es notfalls auch mit ungesunden Sachen probieren, z.B. Birnenbrei oder Apfelbrei.
Ich habe hier eine Rennmaus, die ich lange Zeit nur noch mit Heidelbeeren und Wachsraupen füttern konnte, etwas, womit ich gesunde Rennmäuse nie ernähren würde, aber wenn die Alternative Verhungern ist...
Meine Deguline Pünktchen frisst nur noch Mehlwürmer wenn sie sich schlecht fühlt, eigentlich auch nicht das uebliche Degufutter.
Viele Grüße,
Wiebke *winkend*
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13029
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Firelady hat geschrieben: 15. Aug 2018, 21:37 ... und wir wissen nicht, ob er nicht auch noch Endoparasiten hat. Die TÄ war sehr deutlich, dass ein Tier in seinem Zustand nicht zu den gesunden Tieren soll...
Vor Endoparasiten hätte ich keine Angst. Die springen ja nicht in den anderen Käfig. Da bist eher Du gefragt, die Tiere in der "richtigen" Reihenfolge zu füttern, anzufassen und zu reinigen.
Natürlich rät die TÄ dazu, Sammy in Quarantäne zu halten. Das macht ja auch Sinn. Ich selber würde aber auf Grund der brisanten Situation ausprobieren wollen, ob es die Einsamkeit ist, warum er so apathisch ist. Wenn das der Fall ist und die Situation bleibt unverändert, geht er mit hoher Wahrscheinlichkeit ein. Und das vermutlich binnen der nächsten zwei, drei Tage. Mir ist völlig klar, dass man hier ein gewisses Risiko eingeht und ich kann auch nur für mich und meine Tiere sprechen.
Ich denke aber, dass das Risiko gering ist, wenn man die Tiere mit einem gewissen Abstand Gitter an Gitter stellt und natürlich keinen Seitentausch o.ä. vornimmt.

Wenn Du das nicht tun willst, dann würde ich zumindest Marléns Vorschlag umsetzen und Sandbad, Nistmaterial, Einstreu, ein, zwei Gegenstände Deiner Jungs in Sammys Käfig geben und hoffen, dass das genügt, um sich nicht als einziger Degu auf der Welt zu fühlen.

LG Dagmar
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Oh Mann, das klingt ja wirklich gar nicht gut.
Wäre es denn möglich, erstmal nur Sichtkontakt herzustellen? Durch eine Glasscheibe könnten keine Endo- oder Ektoparasiten auf die gesunden Tiere wechseln aber zumindest könnte er schonmal Artgenossen sehen.
Ich würde außerdem vom Tierarzt mal ein Flüssigkeitsdepot spritzen lassen. Das hat mir in einigen Fällen schon geholfen. Ist der Kreislauf durch fehlendes Futter und Wasser erstmal im Keller, kommt er so schnell auch nicht wieder hoch. In dem Fall würde ich vielleicht sogar etwas Glukose in die Infusion geben. Klingt als hätte Sammy nichts mehr zu verlieren.
Die Zwangsfütterung würde ich wohl weglassen, wenn er eh alles rauslaufen lässt bis auf den letzten Schluck. Das verbraucht er durch die Gegenwehr und den Stress ja mehr Energie als er zurückbekommt.
Was für Futter hat er denn im alten Zuhause bekommen?
Daumen sind fest gedrückt, dass er sich nochmal berappelt.
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Hallo zusammen,

wir haben Sammy gestern Abend noch einen Teil des Nests meiner Jungs gegeben. Heute Nacht hat er dann den Wassernapf ausgeleert und das Aqua geflutet. (Schön, wie Küchenpapier Wasser leitet... :roll: )

Ob/Dass er gefressen hat, konnte ich nicht sehen.

Heute Nachmittag mache ich das Aqua neu (und sammle Kot für die Sammelprobe), dann entscheidet sich auch, ob er mit zur TÄ kommt für ein Flüssigkeitsdepot.

Futter habe ich mitbekommen, JR Farm Degu-Schmaus. Dieses habe ich ihm auch angeboten. Genommen hat er davon nichts, aber tatsächlich etwas von meinen Ölsaaten... Brei (Haferschleim, Haferflocken, Sesammus, Saaten-Brei von RZ&LB...) verweigert er.

Heute früh war er ganz tief im Nest meiner Monster eingegraben, dort habe ich ihn auch gelassen.
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Benutzeravatar
Chocaholic
Beiträge: 208
Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
Postleitzahl: 45
Land: Deutschland

Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Na, zumindest hat er Aktivität gezeigt ;) . Vielleicht hilft ja das Kuschelnest mit Deguduft.

Mit den ueblichen Futterbreien brauch ich meinen Mädels auch nicht kommen. Für Gemüsebrei (am besten mit gemahlenen Mandeln oder Nüssen) können sie sich aber schon begeistern.
Dass er was von den Ölsaaten verspeist hat, ist doch schon mal super.

Die Daumen sind weiterhin gedrückt.
Viele Grüße,
Wiebke *winkend*
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Hey,

die gute Nachricht vorweg: Sammy geht es wohl besser!
Er versteckt sich zwar immer noch und frisst auch nicht viel (von der Größe, oder vielmehr Nicht-Größe seiner Köttel zu schließen), aber als ich ihn gestern rausgeholt habe, um das Aqua zu reinigen und zu desinfizieren, hat er im Transporter auf ganz normale Degu-Art randaliert *sonne*
Maravilla hat geschrieben: 15. Aug 2018, 21:49 Wird er eigentlich schon behandelt oder wartet die TÄ die Ergebnisse der Untersuchungen ab?
Er wurde gleich Montag Abend gespottet und eingerieben. Die Kotprobe gebe ich heute ab. Von deren Ergebnis hängt ab, ob es beim wöchentlichen Spotten bleibt oder noch was dazukommt.

Gestern waren zumindest die Augen wacher als an den Tagen zuvor, und als er zurück ins Aqua kam, hat er sich wie ein ganz normaler Degu verhalten: hier gucken, da buddeln, dort schnuppern, da Männchen machen...
Zugegeben, keiner meiner Jungs hätte das Futter und die Sämereien, die darin lagen, ignoriert, aber immerhin...

Sammy, wir glauben an dich!!! *nicken*
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7815
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Oh das ist schön.

Die Daumen sind weiterhin gedrückt *up* .
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
Chocaholic
Beiträge: 208
Registriert: 22. Apr 2018, 13:53
Postleitzahl: 45
Land: Deutschland

Re: Ektoparasiten bei Neuzugang, TA vermutet Haarlinge

Wunderbar.

Vielleicht war es doch nur die Umstellungsdepression. Da es jetzt kühler wird (zumindest hier), trägt vielleicht auch ein angewärmter Stein zum Wohlgefuehl bei.
Wenn er jetzt noch anfängt mehr zu fressen...
Viele Grüße,
Wiebke *winkend*
Antworten