VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Verhalten.
Benutzeravatar
esmeralda
Beiträge: 5872
Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Hallo Vivien,

wahrscheinlich wirst du erst bei einem direkten Aufeinandertreffen erkennen können, ob das Verhalten von Schlitzohr reine Aufregung darüber, dass er nicht auf die andere Seite kann oder tatsächlich Aggression ist. Somit denke ich, dass du es tatsächlich ausprobieren und schauen musst, wie die Tiere dann aufeinander reagieren.
Bis zu deinem Urlaub sind es noch knappe 4 Wochen und dann wäre es wohl wirklich an der Zeit, einen Re-VG-Versuch zu starten, denn die Jungs sind inzwischen lange genug getrennt, um nach 3 Monaten der Trennung erneut auszuloten, wie sie dem/den anderen gegenüber eingestellt sind.
Liebe Grüße

Monika

Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
Benutzeravatar
Viv K
Beiträge: 117
Registriert: 9. Dez 2017, 20:17
Postleitzahl: 24539
Land: Deutschland

Re: VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Also meinst du, wäre früher sogar eventuell besser?
Bevor er sich weiter in dieses Genage reinsteigert? Leider habe ich nirgends 2 Tage am Stück frei, wo ich beobachten könnte.
Ich hatte ja auch schon überlegt, ob ich den Kleinen und Krümel schon mal zusammenführe, damit sie beiden dann schon durch sind und Krümel sich wirklich nur noch auf einen konzentrieren muss, vielleicht sogar schon die eine oder andere Kuscheleinheit bezogen hat und nicht mehr so aufdringlich sein muss. Ob das was bringen könnte?
Hätte dann so an die Woche vorher gedacht?
Benutzeravatar
esmeralda
Beiträge: 5872
Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Ob früher besser wäre, kann ich leider aus der Entfernung nicht beurteilen.
Dafür solltest du auf jeden Fall ein komplettes Wochenende einplanen. Wenn du dies nicht zur Verfügung hast, dann würde ich wohl eher bis zum Urlaub warten.

Eine Teilvergesellschaftung von Krümel und dem Kleinen deutlich vor dem eigentlichen Zusammentreffen zwischen Krümel und Schlitzohr birgt die Gefahr, dass du Schlitzohr dann nicht mehr so ohne Weiteres hinzu bekommen könntest. Zwar ist eine Woche jetzt nicht so wirklich viel Zeit, um richtig zusammen zu wachsen, aber diese 7 Tage könnten ausreichen, dass es noch schwieriger wird, Schlitzohr ebenfalls zu integrieren. Schlimmstenfalls könntest du damit das gut funktionierende Brüder-Duo Schlitzohr und Kleiner aufs Spiel setzen.

Wenn ich in Etappen vergesellschafte, bin ich eigentlich immer bemüht, die bestehenden und harmonierenden Konstellationen nicht zu lange zu trennen, sondern spätestens am nächsten Tag möglichst alle (wieder) zusammen zu haben. Nur in einem Fall, wobei es um insgesamt 6 Tiere ging, die vergesellschaftet werden sollten, war hat sich der Zusammenführungsprozess insgesamt über 2 Nächte gezogen, sodass am übernächsten Tag alle aufeinandergetroffen sind.

Tja, eine konkrete Empfehlung vermag ich momentan nicht auszusprechen.
Liebe Grüße

Monika

Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
Benutzeravatar
Viv K
Beiträge: 117
Registriert: 9. Dez 2017, 20:17
Postleitzahl: 24539
Land: Deutschland

Re: VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Das Blöde bei Krümel ist ja, dass es bisher anfangs immer gut aussah und sich erst nach 3-5 Tagen so richtig Stress eingestellt hat. Gerade deshalb überlege ich das ja etwas aufzudröseln ^^"
Benutzeravatar
esmeralda
Beiträge: 5872
Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Guten Morgen Vivien,

stimmt, das war bisher ja leider immer wieder der Grund, warum die Tiere getrennt werden mussten.

Aber wie bereits von mir angemerkt: Krümel und der Kleine hatten bisher doch eigentlich keine großartigen Probleme miteinander. Das spielte sich nach meiner Erinnerung zwischen Krümel und Schlitzohr ab oder? Wenn nun Krümel und Keks zuerst und zudem etwa eine Woche vorher zusammengeführt werden sollen, dies dann hoffentlich auch erfolgreich ist, bleibt immer noch die ursprüngliche Problematik zwischen Krümel und Schlitzohr. Zwar wäre die komplette Zusammenführung dann zeitlich über etliche Tage auseinander gezogen. Aber ob dies dazubei beitragen würde, dass Krümel sich nicht wieder erneut auf Schlitzohr "einschießt", halte ich für fraglich.

Wenn du das Gefühl hast, dass dies eher zum "Durchbruch" führen könnte, liegt die Entscheidung, so vorzugehen, letztlich bei dir. Ich habe halt nur meine Überlegungen in den Raum gestellt, dass dadurch ggf. das gute Verhältnis der beiden Brüder Schlitzohr und Kleiner "beschädigt" werden könnte.
Aber es kann auch ganz anders laufen, weil Degus immer für Überraschungen gut sind und oftmals dabei "ihren eigenen Kopf" haben. Wir Halter können uns vorab viele Gedanken machen oder Szenarien ausdenken - ob dies dann auch genauso eintrifft oder abläuft, steht auf einem ganz anderen Blatt!
Je nach Entwicklung bleibt uns nur, entsprechend darauf zu reagieren und eine Plan B oder gar C zu entwickeln. *nicken*
Liebe Grüße

Monika

Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
Benutzeravatar
Viv K
Beiträge: 117
Registriert: 9. Dez 2017, 20:17
Postleitzahl: 24539
Land: Deutschland

Re: VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Die kritischen 4 Tage sind inzwischen seit 2 Tagen vorbei *sonne*

Am Montag habe ich die Zusammenführung gewagt, ich hatte ja dank Urlaub eine ganze Woche Zeit zum Beobachten.
(Und dank Krankheit vielleicht sogar noch ein paar Tage mehr ... *aaahhh* )

Ich habe 3 von 4 Etagen freigegeben, da ich auf der obersten nicht eingreifen und auch nicht viel sehen kann, und mir die Stufen beim letzten Mal schon zu gefährlich wurden wegen Rutschgefahr. Den Teller hatte ich von Anfang an draußen, das LR erst, als sie darin rumgezankt haben. Auf allen Ebenen habe ich Korkröhren und große Heuhaufen verteilt, Sandbad blieb eines und Futter wurde großzügiger als sonst auf 2 Etagen verteilt.
Morgens habe ich alle erstmal schön vollgestopft, auch mit Leckerlis, und 1-2 Stunden später das Gitter aufgemacht.
Das erste Aufeinandertreffen war wie immer - Schlitzohr und Krümel fingen das Umrunden und leichtes Boxen an. Das hielt aber erstaunlicherweise nicht so besonders lang an. Das was mich aber erstaunte war, dass diesmal Schlitzohr sich fiepsend verzogen hat. Tatsächlich ist er am ersten Tag fast gar nicht mehr aus seinem Versteck gekrochen gekommen. Abends machte ich mir schon fast etwas Sorgen, weil ich ihn selbst mit Leckerli kaum mehr als eine halbe Körperlänge aus der Röhre locken konnte. Sah aber nicht nach Verletzungen aus, also bin ich irgendwann ins Bett.
Über Nacht wurde immer mal wieder kurz und laut gekloppt, auch tagsüber immer mal wieder, aber ich glaube nie länger als eine Minute. Sie hatten auch gelegentlich nah beieinander gelegen ohne Gemotze. Aber das kannte ich ja auch schon von den 3 vorhergehenden Versuchen.
Glücklicherweise kam Schlitzohr am nächsten Tag - wenn auch eher vorsichtig und recht kurz - immer mal wieder aus den Korkröhren. Hat auch hier immer mal wieder kurz Gezanke gegeben, aber insgesamt blieb es auch über die folgenden Tage recht ruhig. Kuscheleinheiten nahmen zu.
Laufrad testweise wieder reinstellen hat allerdings erneut zu Stress geführt, also blieb es vorerst draußen.
Nachdem auch Tag 4 (Donnerstag) erstaunlich leise verlief, habe ich Freitag Abend Teller und Rad wieder reingestellt, diesmal blieb es weitestgehend ruhig. Gestern fing man dann an, dem üblichen Tagesgeschehen nachzugehen - Krümel hat angefangen meine Korkröhren auseinanderzunehmen :roll:
Also werde ich heute neu einrichten, damit sich alle auch gut austoben können.

Inzwischen sind die kurzen Zankereien auch noch weiter zurückgegangen. Schlitzohr und Krümel zetern sich nicht schubsend an, nur weil sie zufällig zu dicht aneinander vorbeilaufen :lol: Es wird unheimlicih viel zusammen gepennt und Krümel putzt den Kleinen auch recht ausgiebig - zwischen den beiden war tatsächlich bereits alles geklärt, da lief gar nichts mehr ab. Der Kleine hielt sich beim Zanken immer auf anderen Etagen auf (oder wechselte bei Bedarf), ging bei Krümel vorsichtig auf Kontakt und bereits Montag Nachmittag habe ich Krümel auf dem Rücken liegend unter dem Kleinen gefunden *sonne*

Ich bin also guter Dinge, dass es für den Arschkeks Krümel doch noch ein Happy End bei den beiden geben kann *rot werd*

Edit:
Was mir grad noch einfällt. Sogar Leckerlis habe ich schon verteilen können, während sie nebeneinander saßen. Und hier ist es wieder wie vorher am Gitter. Der andere ist völlig uninteressant. Jeder hat genommen, was ich ihm gegeben habe und keiner hat gedrängelt oder gebettelt, selbst wenn einer schneller war mit fressen und dann eben einen oder zwei Kerne mehr bekommen hat.
Das finde ich für Degus doch eher ungewöhnlich :lol:

Was dagegen wohl nicht soo ungewöhnlich ist, ist wohl, dass die sonst so aufdringlichen Brüder die letzten Tage wenig an mir interessiert waren. Inzwischen hängen sie aber schon wieder auf dem Streuschutz wie es sich gehört ^^
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13026
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Viv K hat geschrieben: 30. Sep 2018, 10:54 Also werde ich heute neu einrichten, damit sich alle auch gut austoben können.
Das würde ich nicht tun.

Gruß Dagmar
Benutzeravatar
Viv K
Beiträge: 117
Registriert: 9. Dez 2017, 20:17
Postleitzahl: 24539
Land: Deutschland

Re: VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Damit meinte ich nicht völlig neu einrichten ^^
Sondern nur mehr Einrichtung dazu stellen. Dem sollte doch eigentlich nichts im Weg stehen?
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13026
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Hallo Vivien,

die VG hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen und es sieht jetzt vielversprechend aus. Wenn die Tiere momentan alles haben, was sie für ihre Grundbedürfnisse brauchen, dann würde ich daran zunächst nichts ändern.

Gruß Dagmar
Benutzeravatar
Viv K
Beiträge: 117
Registriert: 9. Dez 2017, 20:17
Postleitzahl: 24539
Land: Deutschland

Re: VG Krümel + Schlitzohr und der Kleine

Führt Langweile nicht auch irgendwann zu Stress?
Aber wenn du meinst, es ist noch keine so gute Idee, dann warte ich noch etwas :)
Allerdings weiß ich nicht, wie lange ich noch zuhause bin, um dann zu beobachten, wie sie reagieren, wenn ich was dazu stelle, um es bei Bedarf wieder rauszunehmen
Antworten