Wie bekomme ich ein Degu-Männchen gezähmt
Wie bekomme ich ein Degu-Männchen gezähmt
Ich halte seit gut zwei Jahren vier weibliche Degus in einer Nagervoliere und seit knapp fünf Monaten außerdem zwei männliche in einem größeren Käfig. Die vier Weibchen und eines der beiden Männchen waren quasi von Anfang an sehr zahm, nur an das zweite Männchen komme ich einfach nicht heran. Das ist natürlich insofern sehr unpraktisch, da ich den Käfig sauberzumachen habe, meine Degus regelmäßig wiegen möchte und auch irgendwann ein Tierarztbesuch anstehen kann (bei meinen weiblichen Degus bereits zweimal geschehen). Der betreffende Degu hat mich anfangs heftig in die Hand gebissen (so etwas kannte ich von Degus noch gar nicht), nutzt jede Gelegenheit zur Flucht, flüchtet auch innerhalb des Käfigs, wenn ich nur in die Nähe desselben komme und lässt sich durch nichts von mir anlocken. Von meinen beiden männlichen Degus, falls das eine Rolle spielt, ist es eindeutig das Alphatier. Es wirkt vollkommen gesund. Was kann ich nun also noch tun?
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
- Postleitzahl: 67346
- Land: Deutschland
Re: Wie bekomme ich ein Degu-Männchen gezähmt
Hallo Dietmar,
erstmal willkommen im Forum!
Tipps zur Zähmung kann ich dir nicht wirklich geben. Manchmal hat man Glück, wenn man sich mit einer Hand voll Sonnenblumenkerne an den Käfig setzt uns sehr sehr viel Geduld hat. Es kann aber auch passieren, dass der zutraulichere Degu dann schon einen ganzen Sack Kerne gefressen hat, bis der Scheue vielleicht mal die Nase aus dem Haus steckt.
Tiere haben eben ihren eigenen Charakter und manchmal muss man das akzeptieren. Natürlich ist ein zutraulicher Degu leichter zu händeln. Ich habe aktuell 12 Degus. 4 fallen mir regelrecht entgegen, wenn ich die Tür aufmache, 2 haben mich schon ganz gut kondizioniert und betteln richtig, wenn ich in der Nähe bin. 3 weitere kommen zumindest ihr Leckerli abholen und 3 bekomme ich so gut wie nie zu Gesicht.
Ich habe schon erlebt, dass Änderungen an der Käfigsituation oder der Gruppenkonstellation ein scheues Tier zutraulich gemacht haben. Ich habe aber auch ein Tier, das sehr zutraulich war, als es als Baby zu mir kam und jetzt reagiert sie regelrecht panisch, wenn ich in den Käfig greife (nichtmal in ihre Richtung) ohne dass was vorgefallen wäre, was dieses Verhalten für mich begreiflich macht.
Du kannst natürlich versuchen, mit viel Geduld und Leckerli das Degumännchen futterzahm zu bekommen, damit es zumindest gewogen werden kann, aber es ist nicht gesagt, dass das klappt. Vielleicht ist erstmal noch mehr Stress für das Tier angesagt, wenn du dich viel und nah am Käfig aufhältst.
Viele Grüße
Christin
erstmal willkommen im Forum!

Tipps zur Zähmung kann ich dir nicht wirklich geben. Manchmal hat man Glück, wenn man sich mit einer Hand voll Sonnenblumenkerne an den Käfig setzt uns sehr sehr viel Geduld hat. Es kann aber auch passieren, dass der zutraulichere Degu dann schon einen ganzen Sack Kerne gefressen hat, bis der Scheue vielleicht mal die Nase aus dem Haus steckt.
Tiere haben eben ihren eigenen Charakter und manchmal muss man das akzeptieren. Natürlich ist ein zutraulicher Degu leichter zu händeln. Ich habe aktuell 12 Degus. 4 fallen mir regelrecht entgegen, wenn ich die Tür aufmache, 2 haben mich schon ganz gut kondizioniert und betteln richtig, wenn ich in der Nähe bin. 3 weitere kommen zumindest ihr Leckerli abholen und 3 bekomme ich so gut wie nie zu Gesicht.
Ich habe schon erlebt, dass Änderungen an der Käfigsituation oder der Gruppenkonstellation ein scheues Tier zutraulich gemacht haben. Ich habe aber auch ein Tier, das sehr zutraulich war, als es als Baby zu mir kam und jetzt reagiert sie regelrecht panisch, wenn ich in den Käfig greife (nichtmal in ihre Richtung) ohne dass was vorgefallen wäre, was dieses Verhalten für mich begreiflich macht.
Du kannst natürlich versuchen, mit viel Geduld und Leckerli das Degumännchen futterzahm zu bekommen, damit es zumindest gewogen werden kann, aber es ist nicht gesagt, dass das klappt. Vielleicht ist erstmal noch mehr Stress für das Tier angesagt, wenn du dich viel und nah am Käfig aufhältst.
Viele Grüße
Christin
Re: Wie bekomme ich ein Degu-Männchen gezähmt
Hallo Christin,
danke für Deine ausführliche Antwort!
Habe die nächsten Tage gleich Sonnenblumenkerne gekauft, die bisher nicht auf dem Speiseplan für meine Degus vorkamen. Das Interesse war gleich sehr groß. Nur mein schwieriges Degu-Männchen zeigte keine Reaktion. Zum Anlocken sind Sonnenblumenkerne aber sowieso ein bisschen klein. Aber auch mit Erdnüssen in der Schale, ebenfalls ein Bestseller bei meinen Tieren, greift das besagte Männchen leider nicht zu. Kann man offenbar nichts machen. Tja.
Herzliche Grüße
Dietmar
danke für Deine ausführliche Antwort!

Herzliche Grüße
Dietmar