Unsere Degus streiten auch... :(

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Verhalten.
Urmel
Beiträge: 197
Registriert: 12. Apr 2018, 16:12
Postleitzahl: 33659
Land: Deutschland

Re: Unsere Degus streiten auch... :(

Meine Degutierchen scheinen eher froh zu sein, wenn sie ihre Ruhe haben und sich auf die alltäglichen Geräusche konzentrieren können. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich viel Metal höre - obwohl ich mal eine Hamsterin hatte, die total auf klassischen Heavy Metal stand, auch gerne laut. Es spricht aber ja nichts dagegen, das mal auszuprobieren.
Vielleicht ist es ja wie bei Menschen, der eine mag Musik, der andere nicht. Der eine mag diese, der andere jene. Wenn ich ständig Mainstream-Radiomusik hören müsste, würde ich mit Sicherheit entweder aggressiv oder depressiv werden.
Benutzeravatar
FynnFish
Beiträge: 169
Registriert: 3. Jan 2018, 14:09
Postleitzahl: 81243
Land: Deutschland

Re: Unsere Degus streiten auch... :(

Alltägliche Geräusche gibt es halt sonst bei uns wenig, weil wir ja beide 9 Stunden weg sind wegen Arbeit.

Aber wir hatten auch schon den Eindruck dass sie es mögen wenn wir da sind und uns unterhalten. Also totale Stille die ganze Zeit ist wohl ehr nix.

Hatte heute Home Office und denke das mit dem Radio hat funktioniert. Hab ihnen außerdem ne Wärmflasche gemacht (ne eckige Glasfasche mit warmen Wasser und nem Küchentuch also keine echte Wärmflasche), die mögen sie offenbar auch sehr.

Ja ich bin auch sehr erleichtert dass es grad wieder gut passt! Sie laufen auch zusammen im Laufrad und ja sie schlafen zusammen in der Buddelkiste :)

Das mit der Musik schau ich mir jetzt mal noch an!
*sonne*

Liebe Grüße
Cindy
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Unsere Degus streiten auch... :(

... also wir sind beide Im Homeoffice tätig, die Degus stehen unten, wir haben unser Büro im Obergeschoß, ganz viel Telefongespräche, Gefluche. Gemecker usw. Alle Küchenbesuche gehen an den Degus vorbei, die natürlich dann immer auf ein Leckerlie hoffen. Unsere 4 Jungs sind auch schon seit 5-6 Wochen "unentspannt", was sich aber nicht in blutigen Kämpfen auswirkt, sondern sie sind einfach "unruhig": da gibt es öfters mal Boxkämpfchen, Hinterhergerenne, Aufreiten, Gequiecke, Geträller, was halt so dazugehört. Aber mehrmals am Tag und natürlich nachts liegen sie dann in ihrem Kuscheltippi oder in der Buddelkiste über-/nebeneinander. Aber gerade im Homeoffice kann das Gequietsche/Gerenne schon sehr nerven, insbesondere wenn die Anrufer schon fragen "Was ist bei euch denn los!?" *aaahhh* .

Als wir das mit der Musik gelesen haben, dachten wir beide: "Das kann nicht funktionieren!". Gestern haben wir dann - nach dem Motto man muss jeder Idee eine Chance geben - das Internetradio in die Küche gestellt und es mit KlassicRadio eingeschaltet, als es wieder unruhig wurde. Über die Webcam haben wir dann von oben "geguckt". Und siehe da, sie lagen friedlich alle übereinander, wie abgeschnitten, alles ruhig. Wir konnten es gar nicht glauben. Heut haben wir das Gleiche wieder gemacht. KlassicRadio an und nach ein paar Minuten war Ruhe im Käfig *sonne* .

Also irgendwas scheint wirklich dran zu sein ... hätten wir nie, nie für möglich gehalten!!!! Der Radio bleibt erst mal in der Küche stehen!!!

Viele nikolausischen Grüße
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13675
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Unsere Degus streiten auch... :(

Hallo,
lieselottevdp hat geschrieben: 6. Dez 2018, 21:15 Als wir das mit der Musik gelesen haben, dachten wir beide: "Das kann nicht funktionieren!".
Mir geht es eigentlich genauso, dass ich es tendenziell für Zufall halte, dass Musik und einkehrende Ruhe zusammenfallen. Und trotzdem finde ich die Beobachtungen zumindest einen Versuch wert.
lieselottevdp hat geschrieben: 6. Dez 2018, 21:15 Gestern haben wir dann - nach dem Motto man muss jeder Idee eine Chance geben - das Internetradio in die Küche gestellt und es mit KlassicRadio eingeschaltet, als es wieder unruhig wurde. Über die Webcam haben wir dann von oben "geguckt". Und siehe da, sie lagen friedlich alle übereinander, wie abgeschnitten, alles ruhig. Wir konnten es gar nicht glauben. Heut haben wir das Gleiche wieder gemacht. KlassicRadio an und nach ein paar Minuten war Ruhe im Käfig *sonne* .

Also irgendwas scheint wirklich dran zu sein ... hätten wir nie, nie für möglich gehalten!!!! Der Radio bleibt erst mal in der Küche stehen!!!
Spannend! Es wäre toll, wenn hier mehr Erfahrungswerte gesammelt werden. Und wenn es nur für jeden dritten Fall etwas bringt, wäre es schon super.
Vielleicht eröffne ich dazu mal einen eigenen Beitrag.

LG Dagmar
Benutzeravatar
FynnFish
Beiträge: 169
Registriert: 3. Jan 2018, 14:09
Postleitzahl: 81243
Land: Deutschland

Re: Unsere Degus streiten auch... :(

Also wir lassen jetzt tagsüber das Radio laufen und es scheint zu helfen.
Und warum auch nicht, ich selbst höre ja auch Musik zur Entspannung und zur Ablenkung.
Mediziner gehen gerade sehr der Sache auf den Grund warum Musik bim Sport machen hilft.
Und wenn es nur die banale Ablenkung ist, find ich's auch gut.

Naja unser Louis, der kleinste, der mit dem anderen hauptsächlich gestritten hat, hatte jedenfalls doch bei den Streits mehr abbekommen als mir zuerst klar war.
Gestern Abend hat er seine Walnuss nicht wollen und weil ich mir dann arg Sorgen gemacht hab, hab ich ihn gefangen weil ich ihn mir angucken wollte, und dabei ist ein Abszess am Rücken auf gegangen und ich hatte die Hände dann schon voll Blut und Eiter und bin noch mit ihm in die Tierklinik gefahren, die ihn dann versorgt haben. Jetzt mach ich mir bissle Vorwürfe, dass ich das nicht früher gesehen hab, aber ich hoffe / denke, dass auch bald alles wieder gut ist.
*sonne*

Liebe Grüße
Cindy
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Unsere Degus streiten auch... :(

kleines Update von heute:
Circa eine Stunde nach der Futtergabe ging das Gezetere im Käfig wieder los. Also Radio an und was passiert? Ihr ahnt es, es wurde weitergestritten *aaahhh* Und jetzt kommt das große ABER, wesentlich weniger als vorher, insbesondere hörte das "Hinterhergerenne" auf und man hat sich nur noch angefiept. Für uns sah das so aus, als wenn man einfach nur seinen Unmut äußern wollte. Boxkämpfchen haben wir gar keine gesehen, mussten allerdings ja auch arbeiten und hatten nicht permanent ein Auge auf der WebCam.
Ich befürchte aber, dass eine Dauerbeschallung mit Radio irgendwann zur Gewöhnung führt und der Effekt verpufft. Andererseits finde ich es gut den Degus anstatt völliger Stille zumindest einen Radio zu gönnen. Uns ist nämlich auch schon aufgefallen, dass, wenn wir mal 2 Tage weggefahren sind und es in der Wohnung ganz ruhig ist - mal von unserer Untermieterin abgesehen - die Fellnasen sehr schreckhaft werden, wenn sie wieder unsere Geräusche hören. Vielleicht versuche ich das wie Cindy, den Radio bei längerer Abwesenheit über eine Zeitschaltung ein-/auszuschalten. Deshalb bin ich mal gespannt auf deine Ergebnisse bei der "Dauerbedudelung" Cindy!

Liebe Grüße

P.S
Gerade beichtet mir mein Lieblingsgatte, dass er heute kein Klassikradio sondern aus seiner KlassikCDSammlung was abgespielt hat ...
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Benutzeravatar
FynnFish
Beiträge: 169
Registriert: 3. Jan 2018, 14:09
Postleitzahl: 81243
Land: Deutschland

Re: Unsere Degus streiten auch... :(

lieselottevdp hat geschrieben: 7. Dez 2018, 20:54 Ich befürchte aber, dass eine Dauerbeschallung mit Radio irgendwann zur Gewöhnung führt und der Effekt verpufft. Andererseits finde ich es gut den Degus anstatt völliger Stille zumindest einen Radio zu gönnen. Uns ist nämlich auch schon aufgefallen, dass, wenn wir mal 2 Tage weggefahren sind und es in der Wohnung ganz ruhig ist - mal von unserer Untermieterin abgesehen - die Fellnasen sehr schreckhaft werden, wenn sie wieder unsere Geräusche hören. Vielleicht versuche ich das wie Cindy, den Radio bei längerer Abwesenheit über eine Zeitschaltung ein-/auszuschalten. Deshalb bin ich mal gespannt auf deine Ergebnisse bei der "Dauerbedudelung" Cindy!
Ich hatte schon genau den gleichen Gedankengang mit der Dauerbeschallung und hab mir überlegt das eben nicht auf Dauer zu machen sondern eine Weile. Jetzt erst mal kriegen Sie das Radio weil Louis wurde gestern frisch operiert (ist alles gut gegangen, gestern Abend war er noch ziemlich high, aber heute früh ganz normal und hat Leckerli aus der Hand genommen und getrockneten Löwenzahn gefressen). Ich denke wenn es dann draußen tagsüber wieder heller wird, dann lass ich auch mal das Radio aus. Ich hoffe dass sich dann die Laune einfach im Allgemeinen wieder etwas bessert. Und dann versuch ich mal, das Radio weg zu lassen.
Montag im Home Office hatte ich das Radio auch ausgelassen, weil ich mich konzentrieren musste, das ging gut bis Nachmittags um drei. Da wurde dann wieder richtig schlimm gezankt und genau wie bei dir, mit Radio war zwar nicht gleich wieder Frieden aber man hat sich dann beruhigt.
Für mich wäre Radio einschalten denke ich auf jeden Fall ein erster Alternativversuch zum Trennen.
Wir merken ja auch, dass es nicht nur das Radio ist, sondern dass unsere es auch mögen, wenn wir abends auf der Couch sitzen und uns unterhalten. Dann sind die einfach irgendwie fröhlich.
*sonne*

Liebe Grüße
Cindy
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Unsere Degus streiten auch... :(

OT: :shock: Louis musste operiert werden?
Wegen des Abszesses?!? ~0
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Unsere Degus streiten auch... :(

Hallo Cindy,
so halten wir es in den letzten Tagen auch, sobald es Krawall im Käfig gibt, schalten wir den Radio ein und nach ca. 10 Minuten ist einigermaßen Ruhe. Das reicht für uns schon völlig aus. Witterungsbedingt haben wir auch häufig hier oben die Tür zu, d.h. sie bekommen von unseren Telefongesprächen/Gesprächen wahrscheinlich nicht viel mit. Wir beobachten das einfach mal die nächsten Tage /Wochen ...

Liebe Grüße und die Daumen/Pfoten für Louis sind gedrückt!!!
Haltet durch!!!
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Benutzeravatar
FynnFish
Beiträge: 169
Registriert: 3. Jan 2018, 14:09
Postleitzahl: 81243
Land: Deutschland

Re: Unsere Degus streiten auch... :(

Firelady hat geschrieben: 12. Dez 2018, 12:39 OT: :shock: Louis musste operiert werden?
Wegen des Abszesses?!? ~0
Ja. Der Abszess der Donnerstag Nacht in der Tierklinik behandelt wurde sah gar nicht schlecht aus, aber ich hab dann Sonntag Früh einen zweiten entdeckt und bin deswegen dann Montag früh zum TA und der hat sich den von Donnerstag und den von Sonntag angesehen und meinte, der Abszess von Donnerstag Nacht ist auch nur wieder oberflächlich geheilt und der andere muss auf jeden Fall weg und der einzige sichere Weg wäre die OP. Die war dann schon am Dienstag. Dienstag Abend war Louis dann echt mitgenommen, aber gestern früh hat er schon wieder Leckerli aus der Hand geholt und getrockneten Löwenzahn gefressen und heute morgen hat er Saaten gefressen und er macht einen sehr munteren Eindruck, viel munterer als in der Woche bevor wir in der Tierklinik waren. *sonne*
Seine Brüder waren auch ganz lieb zu ihm als wir Dienstag Abend zusammen nach Hause kamen. Wirklich. Sie haben ihn beschnuppert aber dann gleich gezwitschtert und mit ihm gekuschelt.
Jetzt bekommt er noch Antibiotikum und am 21.12. werden die Fäden gezogen.
lieselottevdp hat geschrieben: 12. Dez 2018, 14:31 Liebe Grüße und die Daumen/Pfoten für Louis sind gedrückt!!!
Haltet durch!!!
Vielen Dank :)
*sonne*

Liebe Grüße
Cindy
Antworten