wir sind seit dem 1.1. stolze Besitzer von 3 herzallerliebsten Degus. Ich bin durch den Wunsch meiner Tochter nach einem Hamster auf die niedlichen Gesellen gestoßen. Seitdem bleibt nun mal öfter die Glotze aus und wir schauen Degu-TV.

Weder noch. Ich füttere nach Bedarf. Dann kommen größere Mengen unserer Blüten-Kräuter- oder Blätter-Kräuter-Mischung in den Käfig. Wenn es sich bei der ersten Gruppe dem Ende zuneigt, gibt's das Nächste. Das bedeutet dann aber auch, dass hier oder da durchaus noch ausreichende Mengen vorhanden wären. Aber trotzdem fülle ich nach, denn so wirklich appetitlich ist's dann nicht mehr.
Das mache ich je nach Gruppe. In der besonders futterneidischen Gruppe verteile ich das Futter über 2 Etagen, damit sich die Tiere eher aus dem Weg gehen können. Sonst wäre hier immer wieder Stress angesagt.
Wie viel ist denn wenig? Ich füttere meinen abends immer frisches Gemüse, was sie auch mögen. Seit vier Jahren schon.Gemüse würde ich grundsätzlich nur in eher geringen Mengen geben, wobei Degus frisches Gemüse oft sowieso nicht gerne fressen.