... wir sind auch so was von leichtgläubig, dachten, 5 Hörnchen im Wildwald, Wohnzimmer grundrenoviert, Kratzbaum abgebaut zur Generalüberholung .. alles gut ...weit gefehlt: am Sonntag ein Hörnchen 1/2 Stunde von einer Katze durch den Regen gezogen, Bisswunden am Kopf und am Bauch , verknätschtes Auge usw.... wo landete es, bei uns. Obwohl in 4 Wochen Urlaub gebucht, sagt man da "NEIN", können wir nicht ....
Allein in unserem Wohngebiet ist die Hölle los, wir haben 4-5 Hörnchen, die täglich auf unseren Balkon kommen und die Futternäpfe räubern, mind. 3x muss neu aufgefüllt werden, jetzt noch Speedy im Bad/Wohnzimmer mit ganz viel "Support" , puh...
Für euch ein paar Bilder, andererseits, was ist schöner als diesen tollen Tierchen etwas zurückzugeben, was wir Ihnen eigentlich nehmen ...
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Kann man da NEIN sagen und nicht aufnehmen... für uns undenkbar ....
Speedy
- lieselottevdp
- auf eigenen Wunsch inaktiv
- Beiträge: 1321
- Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
- Postleitzahl: 59423
- Land: Deutschland
Speedy
lieselottevdp
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
"Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"

und https://www.aktion-eichhörnchen.de
- DaLo
- Beiträge: 13803
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Speedy
Ihr kommt eines Tages ganz sicher in den Eichhörnchenhimmel. Dort wachsen Euch dann Püschelchen aus den Ohren und Ihr bekommt Nüsse zum Knacken
Nein.... da kann man nicht Nein sagen.
Aber wie ist das, wenn ein Hörnchen von der Katze gebissen wurde? Wie groß sind die Chancen, das zu überleben (wegen Infektion)? Ich nehme an, Speedy wird gerade mit AB vollgepumpt.
Auf jeden Fall sind mal wieder alle Daumen und Pfoten gedrückt.
LG Dagmar

Nein.... da kann man nicht Nein sagen.
Aber wie ist das, wenn ein Hörnchen von der Katze gebissen wurde? Wie groß sind die Chancen, das zu überleben (wegen Infektion)? Ich nehme an, Speedy wird gerade mit AB vollgepumpt.
Auf jeden Fall sind mal wieder alle Daumen und Pfoten gedrückt.
LG Dagmar
- lieselottevdp
- auf eigenen Wunsch inaktiv
- Beiträge: 1321
- Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
- Postleitzahl: 59423
- Land: Deutschland
Re: Speedy
Hallo Dgmar,
AB ist bei Wildtieren wirklich ein Problem, viele Medis -auch für Haustiere- funktionieren nicht, sie dürfen z.B. ja auch noch nicht mal Kuhmilch haben, sondern die spezielle Squirrelmilch aus den USA oder halt Katzen-/Ziegenmilch. Auch beim Flohmittel muss man aufpassen, in dem Alter gar nicht (frühestens ab der 10. Woche), da bleibt einem nur "absammeln" & "rauskämmen". Viele hatte sie allerdings nicht und seit heute haben wir in ihrem Fell auch keine Krabbler und Fliegen mehr gefunden.
Wie unsere Tierärztin schon sagte, haben Wildtiere ein ganz anderes Heilfleisch als unsere gewöhnlichen Haustiere, d.h. die Wunden sind jetzt schon geschlossen und nässen auch nicht. Was wir natürlich überhaupt nicht wissen -und das ist genau das, was du auch geschrieben hast - wie viele der fiesen Katzenkeime mit in das Hörnchen gekommen sind. Das kann einem keiner sagen, kann man auch nicht testen. Bei Swiffy kam es ja quasi erst in der 15. Woche - kurz vor der Auswilderung - zu Herz- und Lungenproblemen, die durch die Krähenverletzung verursacht waren. Wir hätten es nur daran "merken können", dass sie- obwohl sie gut gefressen hat - nie wirklich an Gewicht zugelegt hat.
Das zugeknätschte Auge behandeln wir aktuell mit Euphrasia, es ist allerdings immer noch zu, obwohl wir mehrmals am Tag den Schmodder entfernen, d.h. wenn sie es aufmachen möchte, könnte sie. Sie tut es aber nicht. Wenn das so bleibt, ist eine Auswilderung nicht möglich. Sie hopst und klettert zwar schon durchs Wohnzimmer, aber durch das fehlende Auge ist sie für alles was von links kommt natürlich blind. Fatal im Wald ....
Wir müssen abwarten. Sie bekommt alle Pflege und Fürsorge, ob sie es schafft, keine Ahnung ... und wenn nicht, so ehrlich muss ich jetzt auch sein, haben wir allein nach den 4 Tagen schon wieder unendlich viel Erfahrung gesammelt und auch schon viel Spaß mit ihr gehabt und ich glaube sie mit uns auch
LG
Steffi
AB ist bei Wildtieren wirklich ein Problem, viele Medis -auch für Haustiere- funktionieren nicht, sie dürfen z.B. ja auch noch nicht mal Kuhmilch haben, sondern die spezielle Squirrelmilch aus den USA oder halt Katzen-/Ziegenmilch. Auch beim Flohmittel muss man aufpassen, in dem Alter gar nicht (frühestens ab der 10. Woche), da bleibt einem nur "absammeln" & "rauskämmen". Viele hatte sie allerdings nicht und seit heute haben wir in ihrem Fell auch keine Krabbler und Fliegen mehr gefunden.
Wie unsere Tierärztin schon sagte, haben Wildtiere ein ganz anderes Heilfleisch als unsere gewöhnlichen Haustiere, d.h. die Wunden sind jetzt schon geschlossen und nässen auch nicht. Was wir natürlich überhaupt nicht wissen -und das ist genau das, was du auch geschrieben hast - wie viele der fiesen Katzenkeime mit in das Hörnchen gekommen sind. Das kann einem keiner sagen, kann man auch nicht testen. Bei Swiffy kam es ja quasi erst in der 15. Woche - kurz vor der Auswilderung - zu Herz- und Lungenproblemen, die durch die Krähenverletzung verursacht waren. Wir hätten es nur daran "merken können", dass sie- obwohl sie gut gefressen hat - nie wirklich an Gewicht zugelegt hat.
Das zugeknätschte Auge behandeln wir aktuell mit Euphrasia, es ist allerdings immer noch zu, obwohl wir mehrmals am Tag den Schmodder entfernen, d.h. wenn sie es aufmachen möchte, könnte sie. Sie tut es aber nicht. Wenn das so bleibt, ist eine Auswilderung nicht möglich. Sie hopst und klettert zwar schon durchs Wohnzimmer, aber durch das fehlende Auge ist sie für alles was von links kommt natürlich blind. Fatal im Wald ....
Wir müssen abwarten. Sie bekommt alle Pflege und Fürsorge, ob sie es schafft, keine Ahnung ... und wenn nicht, so ehrlich muss ich jetzt auch sein, haben wir allein nach den 4 Tagen schon wieder unendlich viel Erfahrung gesammelt und auch schon viel Spaß mit ihr gehabt und ich glaube sie mit uns auch

LG
Steffi
lieselottevdp
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
"Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"

und https://www.aktion-eichhörnchen.de
- lieselottevdp
- auf eigenen Wunsch inaktiv
- Beiträge: 1321
- Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
- Postleitzahl: 59423
- Land: Deutschland
Re: Speedy
Wollte mal ein kurzes Update zu Speedy geben:
also wenn wir glaubten, alle "Hörnchen" zu kennen, hahahaha wie die Degus, jede/r/ ist ein Charakterkopf, so auch unsere Speedy ... die Wunde am Bauch scheint gut geheilt, nach quasi 5 Tagen Behandlung des zugeknetschten Auges öffnete sie das auch, nicht dauerhaft, aber es ist fast immer einen Spalt geöffnet, also auf dem Weg zur Besserung. Was uns zur Zeit mächtig Sorgen macht ist die Verletzung am Kopf, da bildet sich irgendwie eine "Beule" aus ... uahhh, wir dachten, sie sie über dem Berg.... am Donnerstag werden wir sie - natürlich nicht ohne Krokodilstränen - zur Station nach Wülfrath abgeben. Bei uns ist gebuchter Ulraub geplant und wir können sie definitiv nicht bis zur Auswilduerung begleiten, leider, leider, aber gebucht ist gebucht ...
Hier noch ein paar Bilder der letzten Tage, ansonsten auf die Adressen in der Signatur, da gibt es "täglich" mehr
[ externes Bild ]
Hörnchenjoga
[ externes Bild ]
witziger Schnappschuss auf einem unserer Hörnchenkissen:
[ externes Bild ]
böses Hörnchen
[ externes Bild ]
Aber nein, natürlich, egal was sie tut, wir können ihr nicht böse sein. Sie ist so ein tapferes Hörnchen. Ganz viel am schimpfen, wenn wir sie "packen" müssen um Medis in das Auge zu träufeln, sie Pipi machen zu lassen oder ihr die Flöhe aus dem Fell zu kämmen
Du bist ein tolles Hörnchen, hoffentlich schaffst du es!!!
also wenn wir glaubten, alle "Hörnchen" zu kennen, hahahaha wie die Degus, jede/r/ ist ein Charakterkopf, so auch unsere Speedy ... die Wunde am Bauch scheint gut geheilt, nach quasi 5 Tagen Behandlung des zugeknetschten Auges öffnete sie das auch, nicht dauerhaft, aber es ist fast immer einen Spalt geöffnet, also auf dem Weg zur Besserung. Was uns zur Zeit mächtig Sorgen macht ist die Verletzung am Kopf, da bildet sich irgendwie eine "Beule" aus ... uahhh, wir dachten, sie sie über dem Berg.... am Donnerstag werden wir sie - natürlich nicht ohne Krokodilstränen - zur Station nach Wülfrath abgeben. Bei uns ist gebuchter Ulraub geplant und wir können sie definitiv nicht bis zur Auswilduerung begleiten, leider, leider, aber gebucht ist gebucht ...
Hier noch ein paar Bilder der letzten Tage, ansonsten auf die Adressen in der Signatur, da gibt es "täglich" mehr

[ externes Bild ]
Hörnchenjoga
[ externes Bild ]
witziger Schnappschuss auf einem unserer Hörnchenkissen:
[ externes Bild ]
böses Hörnchen

[ externes Bild ]
Aber nein, natürlich, egal was sie tut, wir können ihr nicht böse sein. Sie ist so ein tapferes Hörnchen. Ganz viel am schimpfen, wenn wir sie "packen" müssen um Medis in das Auge zu träufeln, sie Pipi machen zu lassen oder ihr die Flöhe aus dem Fell zu kämmen

Du bist ein tolles Hörnchen, hoffentlich schaffst du es!!!
lieselottevdp
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
"Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"

und https://www.aktion-eichhörnchen.de
- chaya93
- Vorstand
- Beiträge: 17296
- Registriert: 1. Mär 2018, 10:36
- Postleitzahl: 85098
- Land: Deutschland
Re: Speedy
was für ein hübschens Hörnchen 
Ich drücke ihr ganz fest die Daumen, dass sie es schafft!

Ich drücke ihr ganz fest die Daumen, dass sie es schafft!
Anna
Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem + Spirelli
: Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda, Hilde, Gretel, Leni
Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem + Spirelli

- lieselottevdp
- auf eigenen Wunsch inaktiv
- Beiträge: 1321
- Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
- Postleitzahl: 59423
- Land: Deutschland
Re: Speedy
So, seit Sonntag ist Speedy jetzt in Wülfrath. Ganz glücklich sind wir leider nicht darüber - und nicht, weil wir sie "abgegeben" haben, sondern weil sie von einem 20m²-Freilauf-Wohnzimmer in eine Voliere mit vertikaler Gitterausrichtung kam, in der sie sich kaum bewegen, geschweige denn klettern kann. Wir waren wirklich sehr enttäuscht und Speedy guckte uns ganz traurig an. Wir haben irgendwie das sch... Gefühl, sie verraten zu haben. Schlußendlich hat sie sich aber auch irgendwelche Parasiten zugezogen - oder ist es der gewöhnliche Fellwechsel ?- so dass unklar ist, ob sie andere Hörnchen anstecken könnte (sie war aber alt genug, so dass sie eine Portion Stronghold bekommen hat). Wir haben sie dahin gebracht, in der Hoffnung, dass sie in ein Außengehege wechseln kann und vor allem Kontakt zu anderen Hörnchen bekommt. Hm, in beidem hat sie sich verschlechtert bzw. nicht verbessert. Wir grübeln jetzt seit 1 1/2 Tagen drüber, wie es mit ihr weitergehen kann. Am Liebsten würden wir sie natürlich zurück holen, aber mittlerweile haben wir wieder 2 Hörnchen, die aus dem Kobel gefallen sind, auch die müssen wir unterbringen. Spätestens am 14.06. müssen wir hörnchenfrei sein. Zur Zeit laufen wir im Hamsterrad, was die Eichhörnchen betrifft, zu viel hilfsbedürfte Hörnchen, kaum Pflegestellen und wir gehen auch noch in den Urlaub ... nicht dass wir "die Stütze" sind, beim besten Willen nicht, dazu sind wir noch viel zu große Anfänger, nur man fühlt sich einfach "hilflos" ... ich denke, euch bei der Deguhilfe geht es auch nicht anders, insbesondere wenn die "Massennotfellchen" kommen. Ihr kennt das Gefühl bestimmt.
Ein Foto wollte ich euch aber nicht vorenthalten, ein echter Schnappschuß (Indoor- und Outloorhörnchen):
[ externes Bild ]
Ihr Lieblingsschlafplatz im Schutz des "Stoffhörnchens":
[ externes Bild ]
Speedy ganz lässig:
[ externes Bild ]
... mit sch... Gefühlen im Bauch
Steffi
Ein Foto wollte ich euch aber nicht vorenthalten, ein echter Schnappschuß (Indoor- und Outloorhörnchen):
[ externes Bild ]
Ihr Lieblingsschlafplatz im Schutz des "Stoffhörnchens":
[ externes Bild ]
Speedy ganz lässig:
[ externes Bild ]
... mit sch... Gefühlen im Bauch

Steffi
lieselottevdp
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
"Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"

und https://www.aktion-eichhörnchen.de
- DaLo
- Beiträge: 13803
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Speedy
Oh weh… lass Dich ganz ganz fest drücken. Ich kenne das Gefühl. Das Gefühl, ein kleines Sorgenfellchen "im Stich gelassen zu haben". Das ist so bitter, aber man wollte nur das Beste und hat letztlich das Gefühl, das komplett Falsche getan zu haben
Das tut mir total leid, dass Euch das bei Eurem tollen und unermüdlichen Einsatz widerfährt. Ihr opfert Euch so sehr auf für die kleinen Puschelohren auf und es gibt letztlich rein gar nichts, weshalb Ihr Euch irgendeinen Vorwurf machen müsst. Aber... ja... ich kann Dich verstehen...
Mitfühlende Grüße
Dagmar

Das tut mir total leid, dass Euch das bei Eurem tollen und unermüdlichen Einsatz widerfährt. Ihr opfert Euch so sehr auf für die kleinen Puschelohren auf und es gibt letztlich rein gar nichts, weshalb Ihr Euch irgendeinen Vorwurf machen müsst. Aber... ja... ich kann Dich verstehen...

Mitfühlende Grüße
Dagmar