ich wollte euch mal meinen selbst angebauten Mais zeigen
Er wächst hier in meinem Mini-Streifen vor dem Haus und macht sich echt gut. Er ist super pflegeleicht und hält auch den stärkeren Wind hier aus.
Gerade weil Mais vom Feld eigentlich immer gespritzt ist, wollte ich hier eine kleine Alternative.
Die Jungs lieben die Maisblätter, und ich habe auch etwas davon. Denn weil es sich um Zuckermais handelt, kann ich die Kolben immer schön auf den Grill legen und weil es so viele sind, werden ein paar Kolben getrocknet und dann dürfen sich die Vögel daran satt fressen
(Denn die Maiskörner sind aufgrund der Stärke natürlich nichts für unsere Fellpopos)
mais1.jpg (455.42 KiB) 3471 mal betrachtet
mais2.jpg (265.48 KiB) 3471 mal betrachtet
mais3.jpg (175.13 KiB) 3471 mal betrachtet
Anna
Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem : Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda, Hilde, Gretel, Leni
Uihhh... das ist ja klasse
Muss glatt überlegen, hier auch mal ein paar Stangen anzubauen. Woher hast du das Saatgut genommen?
Im übrigen wäre ich gar nicht so komplett konsequent streng, was das Verfüttern der Kolben angeht. Ab und an mal ein Stück getrockneter Kolben darf m.E. schon sein. Genau wie Mehlsaaten.
Sehr schön!
Ich bin ein bisschen neidisch, habe diese Jahr auch ein paar Pflänzchen Zuckerkais angepflanzt. Leider waren die ziemlich kümmerlich und es ist kein einziger Kolben dabei raus gekommen.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Uwe hat sich auch wieder ein Maisbeet angelegt. Ein Teil der Pflanzen ist dem Temperatursturz im Mai/Juni zum Opfer gefallen, da wurde noch mal neues Saatgut gesteckt. Jetzt stehen hier einige Pflanzen, die schöne saftige Kolben (zum pur Essen) haben. Es heißt ja, dass es besser ist, den Mais im Quadrat bzw. Rechteck zu setzen und nicht in Reihen. Soll die Befruchtung verbessern.
Nächstes Jahr überlegt er, es mit einem Aztekenbeet - Mischung aus Mais, Kürbis und Stangenbohnen - zu probieren. Wenn's nichts wird, ist das eben so.
Aber deine Mischung, Anna, aus Mais und Stauden sieht schon spannend aus. Wir trennen ja säuberlich nach Gemüse und "schöner Zierde".
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Mandarine hat geschrieben: 2. Okt 2020, 12:45
Hallo,
Sehr schön!
Ich bin ein bisschen neidisch, habe diese Jahr auch ein paar Pflänzchen Zuckerkais angepflanzt. Leider waren die ziemlich kümmerlich und es ist kein einziger Kolben dabei raus gekommen.
Bei mir lief es ähnlich. Ich hatte dieses Jahr auch zum ersten Mal Mais ausprobiert, aber der Boden scheint nicht ideal. Im gleichen Beet saßen die Gurken, die hatten auch kaum Ertrag. Allerdings war das Mais/Gurkenbeet auch eine Spontanaktion im Sommer, ggf. war ich einfach zu spät dran.
Liebe Grüße von Madlaine und den Engeln Max, Moritz, Frodo, Linus, Kili, Pippin, Jimbo, Fili, Pip, Neo, Merry und Floki, Chap, Bard, Milo, Sam und den Heilbronnern