Naturnahe Einrichtung des Geheges

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Antworten
Mauszauber4711
Beiträge: 72
Registriert: 13. Jun 2020, 08:34
Postleitzahl: 5
Land: Deutschland

Naturnahe Einrichtung des Geheges

Hallo ihr lieben,

meine 4 Jungs befinden sich immernoch mitten in der Vergesellschaftung am Trenngitter. Mittlerweile habe ich den Entschluss gefasst eine Zusammenführung nochmal nach Weihnachten zu wagen.

Da dann erstmal nur langsam die Einrichtung und der Platz erweitert werden darf, wollte ich dies zum Anlass nehmen um das Gehege bzw. die Einrichtung neu zu gestalten und alles so naturnah wie möglich zu halten.

Auch wenn es nicht klappen sollte, würde ich das Gehege gerne so natürlich wie möglich einrichten.

Ich habe bereits Steinhöhlen besorgt, einen großen Beutel Chinchillasand, Childkröten- und Kokoserde.

Nun zu meiner Frage: Habt ihr noch Einrichtungsideen, Bastelideen oder richtet ihr euer Gehege schon naturnah ein und möchtet dies vielleicht mit einem Foto teilen? Habt ihr auch schon mal etwas aus Yton oder Ton gebaut und wäre dies überhaupt ok für Degus?

Nur zur Klarstellung: Mir ist klar, das Plastik nichts in Nagerheimen zu suchen hat und auch das Harzfreies Holz benutzt werden soll etc. aber ich möchte ihnen wirklich aus Stein, Sand und Holz naturähnliche Verhältnisse (in Gefangenschaft) schaffen.

Leider findet man viel zu wenig Infos über diese tollen Tierchen bzw. auch viele Infos die sich (für mich) konträr zueinander verhalten, dass ich mich hier gerne mit euch austauschen möchte um alles richtig zu machen und kreative Ideen zu sammeln und umzusetzen.

ICH DANKE EUCH :mrgreen:
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13625
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Naturnahe Einrichtung des Geheges

Gaaaanz wichtig ;) .... Korkröhren.
Die mag ich unglaublich gerne, denn sie sind als Voll- und auch Halbröhren überall ganz toll einsetzbar.

In unserem Infoblatt über Käfigarten sind einige Fotos. Da kannst Du ggf. noch die eine oder andere naturnahe Einrichtung entdecken.

LG Dagmar
Mauszauber4711
Beiträge: 72
Registriert: 13. Jun 2020, 08:34
Postleitzahl: 5
Land: Deutschland

Re: Naturnahe Einrichtung des Geheges

VIELEN DANK liebe Dagmar!!! *knuddel*
Antworten