Wir haben ein Laufrad aus Holz von Fressnapf. Nach ein bisschen Eingewöhnung lieben unsere Degus es jetzt auch. Ich habe sie schon zu viert dari laufen gesehen. Oder zumindest, dass sie es versucht haben.
Der Spalt zwischen dem Rad und seinem Ständer beträgt grade mal einen Zentimeter.
Jetzt frage ich mich, ob sich ein Degu darunter einklemmen kann, wenn ein anderes grade läuft. An einer Maschine würde man von Einzugsgefahr sprechen.
Kann sich ein Degu unterm Laufrad einklemmen?
-
- Beiträge: 3169
- Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
- Postleitzahl: 6
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trebur
Re: Kann sich ein Degu unterm Laufrad einklemmen?
Hm, das Problem liegt leider ganz woanders: das Laufrad ist zu klein. Für junge oder sehr kleine Degus mag es passen, aber nicht für erwachsene, normal große Tiere. Da sind Rücken- und Gelenkschäden vorprogrammiert.
Da ich mich schon länger nicht mehr mit den Details beschäftigt habe, weiß ich auch nicht, welche aktuellen Mindestdurchmesser für Laufräder gelten. Damals waren es so um die 30 cm, und ich meine mich erinnern zu können, dass das Holzding (von Karlie ist das, glaub ich) knapp darunter liegt.
Der Durchmesser aktueller Laufräder dürfte so im Schnitt bei 40 cm und mehr liegen (meins hat 17", was ungefähr 43 cm sein dürften).
Die Frage nach dem Einklemmen hab ich mir auch schon öfter gestellt. Das war aber eher bei den alten Laufrädern mit diesen doch recht engen Metallständern. Die habe ich deshalb meistens kopfüber im Käfig montiert. Meines Erachtens liegt da - wenn überhaupt - auch der größte Gefahrenpunkt. Der Bereich zwischen Boden und Rad ist zu schmal, als dass sich da etwas ernsthaft einklemmen könnte.
Da ich mich schon länger nicht mehr mit den Details beschäftigt habe, weiß ich auch nicht, welche aktuellen Mindestdurchmesser für Laufräder gelten. Damals waren es so um die 30 cm, und ich meine mich erinnern zu können, dass das Holzding (von Karlie ist das, glaub ich) knapp darunter liegt.
Der Durchmesser aktueller Laufräder dürfte so im Schnitt bei 40 cm und mehr liegen (meins hat 17", was ungefähr 43 cm sein dürften).
Die Frage nach dem Einklemmen hab ich mir auch schon öfter gestellt. Das war aber eher bei den alten Laufrädern mit diesen doch recht engen Metallständern. Die habe ich deshalb meistens kopfüber im Käfig montiert. Meines Erachtens liegt da - wenn überhaupt - auch der größte Gefahrenpunkt. Der Bereich zwischen Boden und Rad ist zu schmal, als dass sich da etwas ernsthaft einklemmen könnte.
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe, Faust)
Re: Kann sich ein Degu unterm Laufrad einklemmen?
Ans Aufhängen habe ich auch schon gedacht. Wieviel Platz sollte darunter frei sein? Ich denke so 8 cm, dann würde ich ein Podest davor anbringen.
Ich habe irgendwo etwas über einen Selbstbau eines Laufrades aus einer nahtlosen Kuchenform gesehen. Die kosten neu 30€ in 40 cm Durchmesser. Oder gibt es alternativ erschwingliche Metalllaufräder fertig zu kaufen?
Ich habe irgendwo etwas über einen Selbstbau eines Laufrades aus einer nahtlosen Kuchenform gesehen. Die kosten neu 30€ in 40 cm Durchmesser. Oder gibt es alternativ erschwingliche Metalllaufräder fertig zu kaufen?
- Maravilla
- Beiträge: 8181
- Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
- Postleitzahl: 12683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kann sich ein Degu unterm Laufrad einklemmen?
Laufrad und davor ein Podest halte ich bei einer quirligen Gruppe für unglücklich. Die rennen und springen durchaus ja auch bei vollem Betrieb rein oder raus.biggie84 hat geschrieben: 14. Jun 2021, 13:21 Ans Aufhängen habe ich auch schon gedacht. Wieviel Platz sollte darunter frei sein? Ich denke so 8 cm, dann würde ich ein Podest davor anbringen.
Unsere Laufräder haben auch nur den "normalen" Abstand zum Boden. Eher würde ich schauen, ob es Möglichkeiten gibt, die Seiten so zu blockieren, dass da niemand durchschlüpfen kann. Und sei es nur mit einer Schicht Einstreu. So, dass es nicht scheuert, aber auch kein Degu mehr reinpasst.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Re: Kann sich ein Degu unterm Laufrad einklemmen?
Hallo,
zu Deinem Tipp, Marlen: meine Degus buddeln alle nicht, aber der Boden unterm und ums Laufrad muss blank sein. Ich frage mich, wieso, aber war bisher bei jeder Gruppe so.
zu Deinem Tipp, Marlen: meine Degus buddeln alle nicht, aber der Boden unterm und ums Laufrad muss blank sein. Ich frage mich, wieso, aber war bisher bei jeder Gruppe so.
Liebe Grüße,
Julia
Life is too short not to be smiling!
Julia
Life is too short not to be smiling!
- lieselottevdp
- auf eigenen Wunsch inaktiv
- Beiträge: 1321
- Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
- Postleitzahl: 59423
- Land: Deutschland
Re: Kann sich ein Degu unterm Laufrad einklemmen?
Hallo,
wir hatten ja am Anfang auch die zu kleinen Laufräder (wobei m.E. auch bei den größeren Holzlaufrädern der Abstand zum Boden nicht viel größer ist). Gerade beim Holzlaufrad: Ständer absägen und ein Stück Holz dazwischen setzen und mit Winkel anbringen, war uns das "Sicherste", später sind wir eh auf die Laufradschmiedelaufräder umgestiegen. Unter unseren beiden Rädern liegt grundsätzlich so viel Streu, dass da keiner "drunterpasst", das machen aber nicht wir, sondern die Degus selbst
LG
Steffi
wir hatten ja am Anfang auch die zu kleinen Laufräder (wobei m.E. auch bei den größeren Holzlaufrädern der Abstand zum Boden nicht viel größer ist). Gerade beim Holzlaufrad: Ständer absägen und ein Stück Holz dazwischen setzen und mit Winkel anbringen, war uns das "Sicherste", später sind wir eh auf die Laufradschmiedelaufräder umgestiegen. Unter unseren beiden Rädern liegt grundsätzlich so viel Streu, dass da keiner "drunterpasst", das machen aber nicht wir, sondern die Degus selbst

LG
Steffi
lieselottevdp
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
"Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"

und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Re: Kann sich ein Degu unterm Laufrad einklemmen?
Meine versuchen manchmal zu dritt oder auch zu viert zu laufen. Wobei es bei Vieren auch nur bei dem Versuch bleibt. Aber zu dritt klappt es für ein paar Sekunden.
Alleine schon aus diesem Grund werde ich ein größeres Laufrad brauchen. Meine Bastelideen sagen mir, dass eine große Kuchenform oder der Unterteil eines großen Topfes geeignete Laufräder ergeben könnten. Aber was benutze ich als Lagerung?
Alleine schon aus diesem Grund werde ich ein größeres Laufrad brauchen. Meine Bastelideen sagen mir, dass eine große Kuchenform oder der Unterteil eines großen Topfes geeignete Laufräder ergeben könnten. Aber was benutze ich als Lagerung?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 20. Nov 2018, 16:01
- Postleitzahl: 30177
- Land: Deutschland
Re: Kann sich ein Degu unterm Laufrad einklemmen?
ein altes Inliner Rad bzw. die kugellager daraus.Aber was benutze ich als Lagerung?
Im Bereich haltung haben die netten Moderatoren Basteltipps aus dem alten Forum gesammelt da sind auch einige selbstbauten von Laufrädern mit dabei: viewtopic.php?f=64&t=2971
einfach runter scrollen bis zum bereich einrichtung