Hitze

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
MilaElliJessi
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2021, 22:42
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Hitze

Hei,

Ich wollte einmal fragen, wie ihr eure Degus eine Abkühlung verschafft? Bei mir in der Wohnung ist es immer relativ warm (heute 34° draußen und 27° drin). Leider habe ich auch keine Klimaanlage oder Ähnliches (nur einen Ventilator).

Ich hatte schon Steine im Kühlschrank gelegt und diese dann wieder hingelegt -> kein Interesse.
Ein Nest für kurze Zeit ins Gefrierfach, dass es nur kalt ist -> kein Interesse.

und das ich immer frisch Wasser gebe ist klar.

Würde mich interessieren, ob 27° schon gefährlich wird und wie ich das ändern kann. Die kleinen sind etwas ruhiger als sonst und liegen an Positionen, wo sie sonst nicht wirklich liegen (zB. Einfach im einstreu). Dennoch haben sie keine schnelle Atmung oder Ähnliches und reagieren auch wenn ich mich ihnen nähere.

Vielen Dank
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8158
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Hitze

27 Grad ohne direkte Sonneneinstrahlung sind unproblematisch. Meine liegen bzw. lagen da sogar noch auf dem Heizstein. Dass die Tiere ruhiger sind, ist normal. Wir bewegen uns ja auch nicht übermäßig viel, wenn wir nicht müssen.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12993
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Hitze

Meine armen gequälten Degus müssen unter dem Dach in Hitzeperioden auch 32 Grad aushalten. Ich versuche nachts und morgens die Temperatur nach unten zu bekommen und dann wird alles geschlossen sowie das schräge Südseiten-Dachfenster verhängt.
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7809
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Hitze

Hallo,

Ich kann auch nur empfehlen, nur Abends, Nachts und früh Morgens zu lüften. Tagsüber Fenster geschlossen halten und Rolläden runter, so dass die Sonne nicht rein scheint. So haben wir auch bei Hitzewellen die 25 nicht überschritten.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Hitze

Meine Degus stehen ja bei mir im Arbeitszimmer.
Während ich im Home Office eingehe, liegen die unter der UVB-Lampe und genießen die Wärme, machen sich ganz lang.

Aber jetzt zur Nacht mache ich das Fenster auf, um ein bisschen kühle Luft reinzulocken… Edith: sofern die Luft sich denn abkühlt. Ich hoffe auf die Nacht… aktuell ist es unerträglich, und stickig noch dazu.
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
sam.lowry
Beiträge: 278
Registriert: 20. Nov 2019, 01:50
Postleitzahl: 20357
Land: Deutschland

Re: Hitze

Meinen Jungs merkt man die Wärme schon an, sie sind ruhiger und schläfriger. Geschlafen und gedöst wird nicht nur in warmen, engen Nestern, sondern öfter "im Freien." Letztes Jahr, in einer viel fieseren Hitzewelle, hatte ich einige Sorgen. Aber weder damals noch heute haben sie sich für Kühlquellen interessiert. Probieren werde ich es trotzdem weiter.
sam.lowry
Beiträge: 278
Registriert: 20. Nov 2019, 01:50
Postleitzahl: 20357
Land: Deutschland

Re: Hitze

Ich hab's mal mit einer Sprühflasche versucht und zur Kühlung einen dünnen Niesel über die Jungs regnen lassen. Ich erfrische mich im Sommer selbst mit der Sprühflasche. Die Degus mögen es auch - zumindest stört es sie nach erster Irritation nicht.
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7809
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Hitze

Sprühflasche würde ich persönlich niemals machen :shock: . Das wäre mir viel zu heikel. War das bei dir ein einmaliger Versuch oder hast du das schon öfter gemacht?

Falls tatsächlich eine Abkühlung nötig ist, z. B. bei Dachgeschosswohnungen würde ich feuchte Tücher oben über den Käfig hängen (Verdunstungskälte). Die Belüftung muss natürlich trotzdem noch gewährleistet sein, also nicht alle Lüftungsgitter zuhängen. Tücher evtl. nur über den halben Käfig hängen.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
sam.lowry
Beiträge: 278
Registriert: 20. Nov 2019, 01:50
Postleitzahl: 20357
Land: Deutschland

Re: Hitze

Okay. Wegen Erkältung meinst du? Ja, habe ich heute das erste Mal gemacht, aber wirklich nur einen hauchdünnen Sprühregen, der zackig verdunstet.

Ich habe eigentlich eine relativ kühle Wohnung, aber im Laufe dieser Woche hat sie sich doch übel aufgeheizt. Ich stelle Keksdosen mit Kühlpacks in die Voliere; die werden nicht direkt angenommen, aber strahlen wenigstens etwas Wärme ab.

Wenn durch meine Beiträge nicht andere auf dumme Gedanken kommen sollen, lösche sie bitte einfach!
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Hitze

Also wenn es ganz schlimm wird, hängen wir feuchte Bettlaken ans/ins Fenster, der Wind nimmt die Feuchtigkeit mit und trägt sie ins Zimmer, setzt allerdings voraus, dass man überhaupt einen Luftzug zustande bringt ...
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Antworten