Seite 2 von 2
Re: 63 TH Aschaffenburg 8 m, 9 w
Verfasst: 10. Aug 2025, 15:44
von kellysuue
Leider ja, deshalb habe ich auch lange überlegt. Habe mich dann aber dafür entschieden… die Gruppen sind ja recht groß und so haben die Degus vermutlich eine bessere Chance, ein neues Zuhause zu finden.
Vielen Dank
Sie sind noch ganz aufgeregt am Erkunden

Re: 63 TH Aschaffenburg 8 m, 9 w
Verfasst: 10. Aug 2025, 17:04
von DaLo
Hallo Kelly,
meine Anmerkung bezog sich auf Deinen Hinweis, dass noch eine andere Deguhalterin zum gleichen Zeitpunkt da war und einen Degu mitnahm.
Du hast ja zwei genommen und sollte die VG nicht klappen, dann haben sie sich als Pärchen.
Es ist immer unglücklich, wenn ein einzelner Degu aus einer intaktein Gruppe entnommen wird. Dann klappt am Ende die VG nicht und er ist alleine, dabei hätte das nicht sein müssen, er hatte ja Partnertiere mit denen er sich verstanden hat.
LG Dagmar
Re: 63 TH Aschaffenburg 8 m, 9 w
Verfasst: 14. Aug 2025, 22:45
von Lena1994
Hallo ihr Lieben,
wir sind das andere Pärchen, die sich an dem Tag die Degus auch angeschaut haben. Nachdem wir uns erst für ein Mädchen entschieden haben, haben wir aber schnell gemerkt, dass das keinen Sinn macht und haben direkt ein zweites Weibchen dazu adoptiert. Ich bin mir letztendlich aber auch nicht sicher wie viele es am ende an Weibchen noch waren. Es waren auf jeden Fall ziemlich viele, sodass die gesamte Gruppe zu übernehmen für niemanden wirklich Sinn gemacht hätte. Deswegen denke ich werden sie sie auch getrennt vermitteln.
LG
Lena
Re: 63 TH Aschaffenburg 8 m, 9 w
Verfasst: 14. Aug 2025, 23:54
von friday
Lena1994 hat geschrieben: 14. Aug 2025, 22:45
Hallo ihr Lieben,
wir sind das andere Pärchen, die sich an dem Tag die Degus auch angeschaut haben. Nachdem wir uns erst für ein Mädchen entschieden haben, haben wir aber schnell gemerkt, dass das keinen Sinn macht und haben direkt ein zweites Weibchen dazu adoptiert. Ich bin mir letztendlich aber auch nicht sicher wie viele es am ende an Weibchen noch waren. Es waren auf jeden Fall ziemlich viele, sodass die gesamte Gruppe zu übernehmen für niemanden wirklich Sinn gemacht hätte. Deswegen denke ich werden sie sie auch getrennt vermitteln.
LG
Lena
Danke, dass du dich gemeldet hast. Ich finde es toll, dass ihr gleich 2 übernommen habt. Ganz viel Spaß mit euren neuen Mitbewohnern
Lg Annika
Re: 63 TH Aschaffenburg 8 m, 9 w
Verfasst: 15. Aug 2025, 18:20
von DaLo
Hallo Lena,
das freut mich jetzt sehr, dass Du Dich hier gemeldet hast und Ihr ebenfalls zwei Mädels mitgenommen habt
Für die Vergesellschaftung sind meine Daumen ganz fest gedrückt. Ich denke, unser Infomaterial dazu kennst Du und wenn Fragen auftauchen, kannst Du Dich immer gerne an uns oder das Forum hier wenden.
LG Dagmar
Re: 63 TH Aschaffenburg 8 m, 9 w
Verfasst: 21. Aug 2025, 10:57
von Lena1994
Hallo,
nachdem wir uns für die beiden Damen entschieden hatten, lief der Anfang der Vergesellschaftung leider alles andere als so, wie wir uns das vorgestellt haben. Nachdem die beiden Neuzugänge (von uns liebevoll Nevada und Nebraska getauft) sich anfangs gut verstanden haben und auch mit unserer Rainbow das Interesse wirklich da war und das auch noch friedlich, ist es letzte Woche Freitag leider gekippt. Nach kleineren Boxereien um die neue Umgebung und wohl auch um den anderen Degu auf der anderen Seite, haben wir uns noch keine Sorgen gemacht, das kannten wir ja schon. Auch, als die Rangeleien etwas heftiger wurden und man für ein paar Sekunden als Knäuel durch das Gehege rollte, haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, da zwischendurch die meiste zeit friedlich gekuschelt wurde.
Absolut gekippt ist die Stimmung leider letzten Freitag:
Ich komme von der Arbeit nach Hause und der erste Weg führt natürlich zu den Fellnasen. Ich habe mich zunächst gefreut, da Nevada und Nebraska ganz friedlich in ihrem Häuschen kuschelnd aufeinander lagen. Ich hab mich also schon auf den Seitentausch gefreut (sie waren fast eine Woche friedlich am Gitter) und mein Blick striff so durchs Terra. Da sah ich an der Rückwand einen merkwürdigen Streifen. Ich dachte erst es sei Urin und habe es weggewischt. Dabei fiel mir auf, es war Blut und nicht gerade wenig.
Ich also Nevada und Nebraska raus geholt und untersucht. Nebraska hatte eine winzige Wunde an der Kehle und Nevada hatte einen Kratzer an der Nase und der halbe Schwanz war an der Wurzel abgerissen.
Ich also Nebraska erstmal abgetrennt und mit Nevada zum Tierarzt. Der Schwanz wurde genäht und sie bekommt seitdem Schmerzmittel und Antibiotikum.
Jetzt kommt der Teil, den wahrscheinlich niemand lesen möchte und für den man eventuell verurteilt wird:
Nach langem Hin und Her und der Tatsache dass wir eine VG mit Nevada und Nebraska nicht auch noch durchführen konnten (dafür fehlte wirklich der Platz) haben wir uns schweren Herzens entschieden Nebraska wieder zurück ins Tierheim zu bringen (bitte keine Verurteilungen oder Belehrung, wir haben uns die Entscheidung selbst nicht leicht gemacht).
Seither sitzt Nevada am Trenngitter und wenn wir heute das Go von unserem Tierarzt bekommen, darf Nevada auf die andere Seite des Gitters.
Wir haben uns die Situation nochmal durch den Kopf gehen lassen und wenn wir so genau drüber nachdenken, sind sich die beiden in ihrer bestehenden Gruppe eigentlich eher aus dem Weg gegangen. Wir dachten aber beim besten Willen nicht dass die beiden sich so massiv attackieren würden, schließlich kannten sie sich ja vorher.
Ich wollte dies nur als kleines Update mal mitteilen. Wir hoffen natürlich weiterhin dass die VG mit Nevada klappt. Ach so und von Tierheim habe ich die Auskunft bekommen dass Nebraska wunderbar in ihre alte Gruppe zurückkehren konnte.