[BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Benutzeravatar
Coati
Beiträge: 527
Registriert: 22. Jul 2012, 15:33
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Bärlin

Re: [BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

testgamer1911 hat geschrieben: 30. Jan 2018, 20:17Okay, Etage 1 ist FEST !!! Etage 2 und 3 Sind im Grunde eine kombinierte Etage !! Also habe ich dort hinterher eine Höhe von 60 cm !!! Etage 4 ist frei und die 5 ist auch Frei !!
Ich werde es im Laufe der Woche anhand der Zeichnung deutlich machen :)
Ok, aber ein paar Ausrufezeichen weniger hätten es auch getan. Sind schließlich, im Gegensatz zu Degus, keine Rudeltiere :mrgreen:
Und entschuldige, dass ich dich darauf hingewiesen habe, aber aus deinem Post hatte ich es so nicht herausgelesen. Ich habe nur den Etagenabstand gesehen und dachte, nun aber schnell, bevor was gegen den Baum geht. Freue mich schon auf die bildliche Darstellung.

Uwe
Bei uns wohnen viele kleine Nager in großen Käfigen, von einem großen Schreihals bewacht...
Leider schon gegangen: viel zu viele... :-(
testgamer1911
Beiträge: 13
Registriert: 16. Dez 2017, 18:21
Postleitzahl: 33129
Land: Deutschland

Re: [BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

Ja stimmt.. das war nicht so passend.. I am so sry! :) So zurück zum Thema:

Ich werde heute / morgen die einzelnen Etagen anfangen zu erstellen in Sketch Up.
testgamer1911
Beiträge: 13
Registriert: 16. Dez 2017, 18:21
Postleitzahl: 33129
Land: Deutschland

Re: [BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

[ externes Bild ]

Das ist nun das Laufrad Geheg..Die seiten von dem Langem Brett werden mit Alu WInkeln "abgesichert".

Die Position für das Loch / Öffnung für die Einzelnen anderen Etagen ist jetzt halt an der stelle.

>>Link zur Datei<<

Weitere Updates sind in Produktion / Planung.
Die Front wird auf jeden fall plexiglass die seiten .. mal sehen vl auch drahtzaun?! (oder Lochblech ?!)
Ich mache jetzt ersteinmal jede einzelne Etage so Fertig wie die Laufrad Etage und dann geht es los mit der Material Planung..
(Falls jemand selber Projekte in via Sketch-Up erstellt haben möchte PN an mich:) Ich tobe mich gerne in Sketch up aus)
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7815
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: [BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

Verbesserungsvorlschlag für die erste Etage:

-Laufrad nach links versetzten
-rechts eine weitere Halbetage, so wird die Rampe nicht so lang und die Degus haben zusätzliche Fläche.
-den Durchgang nach unten würde ich kleiner machen (ca. 15x15 cm) und nach rechts hinten an die Rückwand versetzen, da fühlen sich die Degus geschützter.

Die Aufgänge sollten abwechselnd rechts und links versetzt sein, damit man im Bedarfsfall ein senkrechtes Trenngitter einbauen kann.

Falls du es noch nicht gesehen hast viewtopic.php?f=64&t=2972
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
testgamer1911
Beiträge: 13
Registriert: 16. Dez 2017, 18:21
Postleitzahl: 33129
Land: Deutschland

Re: [BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

Mandarine hat geschrieben: 31. Jan 2018, 17:28 Verbesserungsvorlschlag für die erste Etage:

-Laufrad nach links versetzten
-rechts eine weitere Halbetage, so wird die Rampe nicht so lang und die Degus haben zusätzliche Fläche.
-den Durchgang nach unten würde ich kleiner machen (ca. 15x15 cm) und nach rechts hinten an die Rückwand versetzen, da fühlen sich die Degus geschützter.

Die Aufgänge sollten abwechselnd rechts und links versetzt sein, damit man im Bedarfsfall ein senkrechtes Trenngitter einbauen kann.

Falls du es noch nicht gesehen hast viewtopic.php?f=64&t=2972

Danke für die Vorschläge !! Punkt 1 ist Top !! Werde ich auch noch bearbeiten !! Punkt 3 Ebenfalls !! Punkt 2 Aber erst wenn Punkt 1 erfüllt ist ?! dann ja!!! Also Alles drei Super gute Tipps !!!!!

Vielen Dank!! Änderung erfolgt die Tage !!
floh
Beiträge: 11
Registriert: 28. Dez 2017, 08:58
Postleitzahl: 82205
Land: Deutschland

Re: [BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

Servus,

leider bist du mit 3er Plz zu weit weg, ansonsten würde das bestimmt Spaß machen das zu duplizieren.
Bin auch gerade am Planen.
Wie willst du das Glas befestigen ?
Ich habe nun große Glas-Schiebetürsysteme auf Rollen eingeplant da sich in Nuten immer der Dreck fängt. Ein hoher Einstreuschutz ergibt automatisch einen "Käfig-look" aber irgendwie muss man ja nach innen kommen..

Plexiglas habe ich bisher bei allen Hamster-Käfigen benutzt weil man es so schön bearbeiten kann, bei den Degus werde ich aber ESG-Glas benutzen da dies deutlich resistenter gegen Kratzer ist. Die Krallen der Biester haben die Plexiglasscheiben (HobbyGlas) in null komma nix zerkratzt..


VG Flo
testgamer1911
Beiträge: 13
Registriert: 16. Dez 2017, 18:21
Postleitzahl: 33129
Land: Deutschland

Re: [BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

Heute kommt leider kein Update !! Dafür Morgen aber das komplette Gehege.

Befestigung ist geplant von aussen
testgamer1911
Beiträge: 13
Registriert: 16. Dez 2017, 18:21
Postleitzahl: 33129
Land: Deutschland

Re: [BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

Ja, dauert mit den Updates.. diese Woche werde ich dazu nicht kommen die Datei bzw das Gehege in Sketch-Up fertig zu stellen.. Immer dieses komisches Berichtsheft ... Komisch komisch .. ;) Naya nächste Woche geht es frisch ans Werk !!
testgamer1911
Beiträge: 13
Registriert: 16. Dez 2017, 18:21
Postleitzahl: 33129
Land: Deutschland

Re: [BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

tjaha so schnell kann es passieren dass einen etwas einholt schneller als einem Lieb ist... Aber !! etwas verspätet ABER Hier ist er ! Die ersten sachen drinnen ein paar sachen werde ich noch umändern aber dann steht die Datei fest !!


https://youtu.be/RXWrJntXZBQ

>>DATEI<<
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7815
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: [BUILD-LOG] Projekt "Göttingen" das etwas andere Gehege

Hallo,

Könntest du vielleicht einfach ein Foto hier einstellen. Bei dem Viedeo geht alles viel zu schnell, wichtige Details kann ich da nicht genau genug sehen.

Was ich aber schon sehen konnte, dass die Durchstiegsöffungen überwiegend vorne sind. Das ist sehr ungünstig.
1. Etwas scheuere Degus fühlen sich einfach sicherer, wenn sie im hinteren Bereich des Käfigs die Etagen wechseln können. 2. Außerdem kann man die Degus dann auch nicht so gut beobachten.
3. Beim Reinigen und anderen Tätigkeiten im Käfig stören vorne angebrachte Rampen auch sehr.

Übereinander liegende Durchstiegsöffnungen sind ebenfalls ungünstig. Besser wäre, diese abwechselnd links und rechts an der Rückwand anzubringen.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Antworten