Degu belastet Hinterbein nicht

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13026
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Degu belastet Hinterbein nicht

SaScha hat geschrieben: 18. Apr 2018, 18:55 Wieviel gibst Du? Oder steht das in kg-Körpergewicht in der Anleitung?
DaLo hat geschrieben: 18. Apr 2018, 18:44 und eine Messerspitze
;)
Alternativ dazu ein kleines Stück (weiß nicht... ca. 1/10 bis 1/8 Tablette o.ä.)
SaScha
Inaktiver User
Beiträge: 279
Registriert: 7. Dez 2017, 20:45
Postleitzahl: 10000
Land: Deutschland

Re: Degu belastet Hinterbein nicht

DaLo hat geschrieben: 18. Apr 2018, 18:59
SaScha hat geschrieben: 18. Apr 2018, 18:55 Wieviel gibst Du? Oder steht das in kg-Körpergewicht in der Anleitung?
DaLo hat geschrieben: 18. Apr 2018, 18:44 und eine Messerspitze
;)
Alternativ dazu ein kleines Stück (weiß nicht... ca. 1/10 bis 1/8 Tablette o.ä.)
🙈 *pfeif* *pfeif*
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... danke
Benutzeravatar
Coati
Beiträge: 527
Registriert: 22. Jul 2012, 15:33
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Bärlin

Re: Degu belastet Hinterbein nicht

Bin eigentlich ein sehr zurückhaltender Schmerzmittelgeber bei uns allen wegen Nierenbelasutung etc
Damit du auch weißt, mit was von einer Sorte "Schmerzmittel" du es hier zu tun hast. Interessant auch der Punkt Überdosierung.
http://traumeel.at/wp-content/uploads/2 ... el-tbl.pdf

Und hier die offizielle Seite: http://traumeel.at/
Bei uns wohnen viele kleine Nager in großen Käfigen, von einem großen Schreihals bewacht...
Leider schon gegangen: viel zu viele... :-(
SaScha
Inaktiver User
Beiträge: 279
Registriert: 7. Dez 2017, 20:45
Postleitzahl: 10000
Land: Deutschland

Re: Degu belastet Hinterbein nicht

Hallo Uwe,
vielen Dank für die Infos 🙂 👍

Meine Aussage bezog sich jedoch tatsächlich auf die Gabe von Schmerzmitteln. Hier noch mal im Originalzusammenhang, denn nur so macht es Sinn:
SaScha hat geschrieben: 18. Apr 2018, 18:53
esmeralda hat geschrieben: 18. Apr 2018, 18:30 In solchen Fällen habe ich meinen Degus ebenfalls Traumeel gegeben und abgewartet, bis sich das Ganze wieder normalisiert hat. Nur in ganz seltenen Fällen gab es zudem mal einen Schmerztropfen.
Bin eigentlich ein sehr zurückhaltender Schmerzmittelgeber bei uns allen wegen Nierenbelasutung etc und schimpfe immer, wenn Degus bei einem aufgeschürften Ellenbogen eigenmächtig Metacam etc bekommen. Aber bei einem potentiellen Bruch ohne Ruhigstellen hätte ich gedacht, dass es schon "humaner" sein. Werde abwägen.
LG
Sabine
Benutzeravatar
Coati
Beiträge: 527
Registriert: 22. Jul 2012, 15:33
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Bärlin

Re: Degu belastet Hinterbein nicht

*häh*
Ich habe doch tatsächlich herausgelesen, dass du nicht gerne Schmerzmittel gibst. Stimmst du mir zu?
Und darum habe ich Dir die Packungsbeilage herausgesucht und Schmerzmittel auch in Gänsefüßchen gesetzt. Eigentlich nur, um Dein Abwägen zu erleichtern wegen des Traumeels.
Entschuldige, war mein Fehler und kommt nicht wieder vor.
Bei uns wohnen viele kleine Nager in großen Käfigen, von einem großen Schreihals bewacht...
Leider schon gegangen: viel zu viele... :-(
SaScha
Inaktiver User
Beiträge: 279
Registriert: 7. Dez 2017, 20:45
Postleitzahl: 10000
Land: Deutschland

Re: Degu belastet Hinterbein nicht

Da muss ich - bei allem wirklich aufrichtigen Dank - doch tatsächlich mehr Sarkasmus aus der Inbezugnahme meines Zitats jetzt auf ein homöopathisches Mittel herausgelesen haben, als darin enthalten sein sollte . 🙂

Woher das jetzt wohl kommt. Vielleicht von Bemerkungen anderer, mir wäre es wohl gleich ob ich Arsen oder Silicea verabreiche🤔? Da ist es schon angezeigt die eigenen Zitate nicht herausgerissen stehen zu lassen🙂. Eine Frage der Konditionerung also.
SaScha
Inaktiver User
Beiträge: 279
Registriert: 7. Dez 2017, 20:45
Postleitzahl: 10000
Land: Deutschland

Re: Degu belastet Hinterbein nicht

... man konnte/kann es eben so und so lesen. Und ich bin Überraschungen inzwischen so gewohnt....
Wenn es wirklich ohne Spitze und nett gemeint war von Dir, ist es unglücklich gelaufen und tut es mir aufrichtig leid! Entschuldige.
SaScha
Inaktiver User
Beiträge: 279
Registriert: 7. Dez 2017, 20:45
Postleitzahl: 10000
Land: Deutschland

Re: Degu belastet Hinterbein nicht

Hallo,
Hat jemand schon Erfahrungen mit Beinwell gemacht?

Entzündungshemmend, schmerzlindernd und traditionell u.a. zur schnelleren Wund- und Knochenheilung eingesetzt.

Jetzt nicht gleich ein Entrüstungssturm, ich weiß - die Einnahme/Gabe frisch oder getrocknet (zuvorderst allerdings der arzneilich besonders wirksamen Wurzeln) ist sehr umstritten wegen bestimmter Stoffe die leberschädigend wirken können.
Ist aber immer die Frage, wieviel und wie lange dann davon gegeben wurde - und ob man es zwangsverabreicht (davon würde ich unbedingt absehen) oder Tieren die viel Auswahl haben getrennt neben den anderen Pflanzen in kleinen Mengen anbietet. Zur freiwilligen Aufnahme nach Bedarf/Instinkt. Für kurze Zeit. Kein Dauerfutter.

Klar gibt es Kügelchen.
Und vermutlich getrocknet über Apotheke. (Frisch finde ich es nicht hier - bzw noch nicht erkannt).
Aber vielleicht kennt jemand doch alternative Präparate/Angebotsformen aus denen die Pyrrolizidinalkaloide weitgehend extrahiert wurden - das Allantoin aber noch drin ist? Habe aber heute morgen nur Salben gefunden.
Aber es ist eine sehr interessante Heilpflanze für solche Fälle.
Diskussionswürdig und nicht bedenkenlos / nachlässig einsetzbar auch. Ja.
LG Sabines
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13026
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Degu belastet Hinterbein nicht

Beinwell wird in der Phytotherapie eigentlich nur äußerlich angewendet. Es spricht aber grundsätzlich nichts gegen eine zusätzliche orale Einnahme in Form von Tinktur oder Teeaufguss. Aber... das sind auch beim Menschen nur geringe Mengen (1 Tasse Tee am Tag oder 10-20 Tropfen Tinktur). Außerdem ist es ein Unterschied, ob ich auf einem Beinwellblatt kaue (was durchaus auch geht - in Bierteig ausgebacken lecker) oder einen Alkohol- oder Wasserauszug mache. Bei uns spitzen die ersten Beinwellblätter aus dem Boden, sind aber noch sehr klein.
SaScha
Inaktiver User
Beiträge: 279
Registriert: 7. Dez 2017, 20:45
Postleitzahl: 10000
Land: Deutschland

Re: Degu belastet Hinterbein nicht

Das klingt gut 🙂.
Und meine Apothekerin meinte gerade, sie findet auch nichts außer Kügelchen - hat mir aber ganz lieb eine kleine Skizze gemalt. Von einer Stelle von der sie meint, gestern erst Beinwell gesehen zu haben (die Apotheke war ausnahmsweise leer - denn es dauerte auch etwas bis ich klar gemacht hatte WOFÜR ich es gerne finden/anwenden will *grins*)
DaLo hat geschrieben: 19. Apr 2018, 11:19 Beinwellblatt... - in Bierteig ausgebacken lecker
:shock: *sonne* *sonne* Du kennst ja Sachen! :) Mal schauen wann ich es dahin schaffe+finde.
2018-04-19 14.17.35.jpg
2018-04-19 14.17.35.jpg (315.53 KiB) 5171 mal betrachtet
Antworten