Die erste Vergesellschaftung in Deguville

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Benutzeravatar
VeRena
Beiträge: 29
Registriert: 19. Apr 2024, 22:52
Postleitzahl: 57368
Land: Deutschland

Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville

Heute, nach 3 Wochen und 2 Tagen mit Merlin, gab es für mich persönlich die erste große Überraschung! Heute morgen haben Merlin sowie auch endlich Freddie und Jaska alle am Trenngitter auf ihren SnuggleSafes gelegen und relaxt. Auch Freddie! Juchuh! *yahoo* Das war sooo schön anzusehen und leider hatte ich dann einen Termin und musste deshalb weg. Daher weiß ich nicht, wie lange sie so dagelegen haben, aber immerhin.

Alle drei nagen jetzt auch regelmäßig am Gitter und wollen scheinbar zu den anderen. Weil ich nach heute morgen ein gutes Gefühl hatte, hab ich dann, als ich wieder zuhause war, das erste Mal die Sandbäder getauscht und es verlief alles ohne große Aufregung. Wie oft sollte ich das Sandbad nun tauschen?

Gestern morgen war ich mit Freddie und Jaska zur Zahnkorrektur bei der Tierärztin und nächsten Freitag hat auch Merlin einen Termin zum Check-up, da er ja noch nie beim Tierarzt war, er aber auch meiner Meinung nach Probleme mit den Zähnen hat. Er knirscht richtig damit und geht sich auch immer wieder mit den Pfoten ans Maul. Genau wie Freddie und Jaska. Daher will ich das mal abklären lassen. Ich habe nur Sorge, dass er dadurch das Vertrauen zu mir verliert. Ich habe ihn ja bisher in Ruhe gelassen, lediglich ein Leckerchen nimmt er schonmal von meiner Hand, aber ich muss schauen, wie ich ihn am Freitag morgen in die Transportbox bekomme. Ich hoffe sehr, dass ich ihn nicht einfangen muss.
Benutzeravatar
VeRena
Beiträge: 29
Registriert: 19. Apr 2024, 22:52
Postleitzahl: 57368
Land: Deutschland

Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville

Die Vergesellschaftung läuft hier im Moment recht ruhig. Morgen ist Merlin 4 Wochen hier, wie schnell doch die Zeit vergeht.
Heute morgen hat er sich zum ersten Mal recht offen zum Schlafen in seine Box am Trenngitter gelegt. An der Stelle hat er noch nie gelegen. Daran merke ich, dass er ankommt und anfängt, sich wohl und sicher zu fühlen.

Auch kommt er zu meiner Hand, nimmt Leckerchen daraus oder schnuppert nur daran, wenn keine Leckerchen drin liegen. Ich darf mich zwar in dem Augenblick weiterhin nicht bewegen und muss stillsitzen wie eine Statue :lol: , aber das ist okay. Der Rest kommt auch noch.

Auch Freddie wird langsam ruhiger am Trenngitter. Das ist das Wichtigste in dieser Vergesellschaftung.

Allerdings streiten Freddie und Jaska, unabhängig von Merlin, doch recht häufig miteinander. Nichts Wildes, aber oft. Und das kann ich noch nicht so wirklich deuten.
Fehlt ihnen der dritte Partner als Vermittler, so wie Nuppi es war? Oder ist es doch die Aufregung um die veränderte Situation?

Gestern habe ich zum zweiten Mal die Sandbäder getauscht, morgen ist der nächste Tausch dran. Dabei bleibt alles ruhig. So verfahre ich jetzt erstmal weiter.
Benutzeravatar
tscharimari
Beiträge: 2054
Registriert: 17. Mär 2011, 07:35
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville

VeRena hat geschrieben: 28. Mai 2024, 12:15 Allerdings streiten Freddie und Jaska, unabhängig von Merlin, doch recht häufig miteinander. Nichts Wildes, aber oft. Und das kann ich noch nicht so wirklich deuten.
Fehlt ihnen der dritte Partner als Vermittler, so wie Nuppi es war? Oder ist es doch die Aufregung um die veränderte Situation?

Gestern habe ich zum zweiten Mal die Sandbäder getauscht, morgen ist der nächste Tausch dran. Dabei bleibt alles ruhig. So verfahre ich jetzt erstmal weiter.
Das hört sich doch schon erstmal ganz gut an *nicken* in der Ruhe liegt die Kraft ;) das wird schon!

Und das die anderen beiden sich zanken ist, glaube ich, auch nicht ungewöhnlich, sie haben ja schließlich einen "Fremden" im unmittelbaren Revier, das führt dann sicher auch bei den "Alteingesessenen" zu Diskussionsbedarf... es sollte halt nur nicht ausarten... Mit der Anzahl der Tiere, ob 2 oder 3 Degus, hat das sicher nichts zu tun.
Ich hab schon erlebt, dass 2 Brüder, die sich immer super verstanden haben, zu einem neuen Besitzer mit einem "gebrauchten" Käfig gezogen sind (ohne Degus und ohne VG) und dann erstmal ein paar Boxkämpfe um die neue Reviersituation ausgefochten haben. Das hat sich aber schnell gelegt und alles war wieder gut im neuen Paradies *sonne*
Benutzeravatar
VeRena
Beiträge: 29
Registriert: 19. Apr 2024, 22:52
Postleitzahl: 57368
Land: Deutschland

Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville

Hey tscharimari,

eigentlich gehe ich zu 80% davon aus, dass die Streitereien zwischen Freddie und Jaska unabhängig von Merlin stattfinden. Denn beide sind ja dominant und fechten seit über 2 Jahren immer wieder aus, wer von den Zweien der Boss sein darf. ;) Das ist der Grund, weshalb ich sie auch nicht als Duo zusammen lassen wollte. Denn sie brauchen definitv ein unterwürfiges, drittes Tier, welches ab und zu zwischen den beiden vermittelt bzw. zu dem die anderen beiden sich auch mal zurückziehen können. Diese Position hatte bis April halt ihr Bruder Nuppi inne. Das fehlt ihnen jetzt. So sehr Freddie und Jaska sich auch lieben, so sehr gehen sie sich halt doch hin und wieder auf den Keks. Brüder halt.

Ich bin extrem gespannt, wie es wird, wenn ich Merlin dann demnächst dazu setze. Ich hoffe wirklich, dass sich die Lage dann wieder etwas entspannt zwischen Freddie und Jaska.
Benutzeravatar
VeRena
Beiträge: 29
Registriert: 19. Apr 2024, 22:52
Postleitzahl: 57368
Land: Deutschland

Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville

Hallo zusammen,

gestern war ich mit Merlin bei der Tierärztin. Zum Glück habe ich auf mein Bauchgefühl und meine bisherige Erfahrung mit der Beobachtung von Symptomen vertraut.
Er war ja noch nie beim Tierarzt, weil er laut Vorbesitzerin immer gesund war.
Merlin hat, was die Zähne angeht, von allen drei Degus laut meiner Tierärztin jetzt Priorität Nummer 1. Er hatte mehr Zahnspitzen als Freddie und Jaska zusammen, oben links und unten rechts und konnte dadurch nicht mehr gut fressen, sodass er wohl unheimlich viel Futter zwischen den Zähnen hängen hatte, was die Tierärztin erstmal rauspulen musste. Deshalb ist er sich mit den Pfötchen immer minutenlang ins Maul gegangen. Der Arme.
Jetzt habe ich drei Zahnpatienten hier. Ich muss sie weiterhin gut beobachten, damit wir rausfinden können, in welchen Abständen wir zum Zähneschleifen fahren, aber ich soll Merlin den anderen beiden definitv vorziehen.
Ich frage mich, wie einem sowas nicht auffallen kann, bin aber froh, dass ich es direkt gesehen und einen Termin zum Röntgen gemacht habe.

Somit kann die Vergesellschaftung jetzt hoffentlich ohne Probleme und Schmerzen weitergehen. Jetzt gerade aktuell liegen die drei wieder zusammen am Trenngitter. Ich tausche alle zwei Tage die Sandbäder und auch täglich die Snuggles, da bleibt alles komplett friedlich. Deshalb dachte ich, lasse ich die Situation die kommende Woche noch so, wie sie jetzt ist, damit sie sich festigen können und würde dann übernächste Woche mal den ersten Seitentausch machen. Was meint ihr? Dann wäre Merlin in der 6. Woche hier. Vorausgesetzt natürlich, es bleibt alles so friedlich.

Alle drei nagen am Gitter, allerdings ohne Schwanzschlagen oder Aufplustern. Das gab es hier generell seit Tag 1 nicht. Lediglich am Anfang Freddies hohe Unruhe mit dem Scharren und Hanfmattenzerrupfen. Daher denke ich, das Gitternagen hat nichts mit Aggressionen zu tun?

Wäre also ein Seitentausch in anderthalb Wochen sinnvoll?
Benutzeravatar
Sabine St.
Vorstand
Beiträge: 2529
Registriert: 24. Aug 2021, 17:13
Postleitzahl: 63329
Land: Deutschland

Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville

Hallo,
ich finde das hört sich sehr gut an und ich kann deinen Plan für den Seitentausch nur befürworten.
Liebe Grüße
Sabine
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 49
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville

Servus, Verena,

lese bei Dir sehr hochinteressiert mit und drücke Dir und Deinen Kleinen weiter ganz fest meine beiden Daumen.

Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Athos und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023) und Jerry (20.12.2023)
Benutzeravatar
VeRena
Beiträge: 29
Registriert: 19. Apr 2024, 22:52
Postleitzahl: 57368
Land: Deutschland

Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville

UPDATE Vergesellschaftung nach 5 Wochen und 4 Tagen: ES WIRD SPANNEND!

Ich hatte geplant, am kommenden Mittwoch, wenn Merlin 6 Wochen hier ist, den ersten Seitentausch zu machen, nachdem das tägliche Tauschen der Sandbäder und SnuggleSafes ohne Probleme funktionierte.

Gestern Abend haben mich alle drei Degus wahnsinnig gemacht, weil sie alle drei am Gitter nagend da saßen. :hoer_nix:

Als dann vor gut einer Stunde Freddie und Jaska etwas heftiger gestritten haben, bin ich hingegangen und hab geschaut, was los ist. Meiner Meinung nach hatten sie totale Langeweile, obwohl sie ja genug Beschäftigungsmaterial haben.

Somit habe ich beschlossen, dass heute der Zeitpunkt ist, den nächsten Schritt in der Vergesellschaftung zu gehen und habe den ersten Seitentausch gemacht.

Das Gehege ist insgesamt 2m x 2m groß. Es gibt eine Buddeletage und drei Volletagen.

Freddie und Jaska haben jetzt "nur noch" die oberen anderthalb Etagen, also insgesamt 3 Meter zur Verfügung. Merlin ist in den unteren Bereich mit anderthalb Volletagen plus Buddeletage gezogen. Ich bin echt gespannt, ob Freddie und Jaska sich auf dem kleineren Bereich gut einrichten. Positiv: sie haben beide sofort Nüsse gefunden, die Merlin dort wohl noch versteckt hatte und haben erstmal Verstecke dafür gesucht. :lol: Merlin hat natürlich auch nochmal Nüsse bekommen.

Allerdings haben Freddie und Jaska jetzt nur noch das kleine Laufrad mit 32 cm Durchmesser, was unser "Anfängerrad" war. Merlin hat jetzt das 43er Laufrad. Der wird sich freuen! :)

Bitte drückt mir die Daumen, dass Freddie und Jaska sich jetzt wieder vertragen und erstmal mit der Erkundung des ihnen bekannten, aber doch irgendwie neuen Bereichs gut ausgelastet sind.

Ich plane für diesen ersten Seitentausch jetzt mal eine Woche ein, will da nichts überstürzen. Sollte es dann gut klappen, würde ich danach zweimal die Woche die Seiten tauschen.
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 49
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville

Daumen sind gedrückt. :-)

Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Athos und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023) und Jerry (20.12.2023)
Benutzeravatar
VeRena
Beiträge: 29
Registriert: 19. Apr 2024, 22:52
Postleitzahl: 57368
Land: Deutschland

Re: Die erste Vergesellschaftung in Deguville

Vielen Dank, Frank.

Insgesamt ist es bisher eher ruhig. Freddie und Jaska haben ab und zu Revierkämpfe, aber höchstens mal 3 Minuten lang.

Was total interessant ist, ist die Sache mit der rechten Seite vom Trenngitter. Am Trenngitter liegen ja die Dosen mit den SnuggleSafes. Freddie hat seit der Vergesellschaftung zum ersten Mal überhaupt den kuscheligen Bezug zerbeißen wollen. Das hat er vorher wirklich nie gemacht. Fazit: Freddie und Jaska haben die Dose zur Zeit ohne Bezug.

Merlin auf der linken Seite vom Trenngitter hat einfach immer ganz entspannt auf dem kuscheligen Bezug gelegen und relaxed. Jetzt sitzt er auf der rechten Seite vom Trenngitter und was soll ich sagen? Er hat gestern versucht, den Bezug des SnuggleSafe zu zerscharren. Ich dachte, ich guck nicht richtig. Irgendwas hat die rechte Seite vom Trenngitter an sich, dass sie da gefühlt gestresster sind. :thinking:

Ich werde es definitiv weiter beobachten.
Antworten