chaya93 hat geschrieben: 23. Jan 2020, 07:51
Oh je, willst du das wirklich wissen?
Nö - ich habe nur so dumm gefragt, weil mir langweilig war
Doch ja - natürlich will ich es wissen - lieben Dank

. Ich habe jetzt schon paar Mal Alu bearbeitet (zuerst mit Metallsäge ... das ist aber nichts, was mir und der Säge so bekam). Und zuletzt mit einem "Multifunkionswerkzeug" aufgrund einer FB-Empfehlung. Auch wenn der Mensch im Baumarkt meinte, das ging damit nicht. Ging schon - und deutlich besser als mit der Säge. Aber doch auch nicht lustig. Was zum Einklemmen wäre noch sehr hilfreich gewesen....
chaya93 hat geschrieben: 23. Jan 2020, 07:51Ich bin werkzeugtechnisch leider nicht soooo gut ausgestattet.
ist also noch zart untertrieben. Wenn es auch eine gewisse Entwicklung gibt.... wirst sehen als Oma habe ich dann auch eine Stichsäge

Aber ob meine kleine Neuerwerbung diese Metallbretter bei mittigem Ansetzen so schneiden würde, dass sich nicht fiese kanten irgendwohin ziehen .... WENN ich hier gleich wieder tätig werde, dann wird es wohl eher ein Regal mit Holzbrettern (und ich muss rumfragen wegen der Säge...).
Ich habe also Respekt vor Deinen gesägten Löchern

Und wenn ich woanders so mitlese, dann hast Du den Käfig schneller voll noch lange bevor er fertig gebaut ist
