Seite 3 von 17
Re: Erste Vergesellschaftung
Verfasst: 24. Okt 2020, 20:35
von DaLo
Hallo Gudrun,
such doch einfach parallel schon mal nach 2-3 Weibchen im Alter von ca. 2 bis 4 Jahren für Snoopy. Geschwister erkennen sich in der Regel nach relativ kurzer Zeit nicht mehr und sind sich ebenso fremd, wie nicht verwandte Tiere.
Natürlich kann Snoopy auch mit jungen Weibchen glücklich werden. Das Problem liegt eher darin, dass auch die Mädels im Alter von ca. 6-18 Monaten eine gewisse Halbstarkenphase durchlaufen und sich evtl. untereinander zerstreiten. Ich glaube weniger, dass Snoopy mit einer von ihnen oder eine von ihnen mit Snoopy Probleme bekommt, aber untereinander ist das gut möglich. Wenn Du aber eine Gruppe ab ca. zwei Jahre nimmst, die bis zu diesem Zeitpunkt relativ friedlich zusammenlebte, dann droht diesbezüglich kaum mehr Gefahr.
Liebe Grüße
Dagmar
Re: Erste Vergesellschaftung
Verfasst: 24. Okt 2020, 21:34
von Pebbles
Hallo Julia und Dagmar,
vielen Dank für Eure Antworten!
Bei Mäusen bringt ein Kastrat Ruhe und Stabilität in eine Weibchengruppe (hab ich zumindest gelesen)- ist das bei Degus nicht der Fall?
LG Gudrun
Re: Erste Vergesellschaftung
Verfasst: 24. Okt 2020, 22:27
von DaLo
Pebbles hat geschrieben: 24. Okt 2020, 21:34
Bei Mäusen bringt ein Kastrat Ruhe und Stabilität in eine Weibchengruppe (hab ich zumindest gelesen)- ist das bei Degus nicht der Fall?
Kann sein, muss aber nicht.
Bei Degus sind die Kastraten in der Rangfolge oft ganz hinten eingereiht und halten sich aus so ziemlich allem raus.
Liebe Grüße
Dagmar
Re: Erste Vergesellschaftung
Verfasst: 24. Okt 2020, 23:20
von Pebbles
Schade, ich hatte gehofft, dass Snoopy in der Rangfolge ganz oben stehen würde! Bei seinen Brüdern war er schließlich sein Leben lang der Rangniedrigste!
Re: Erste Vergesellschaftung
Verfasst: 24. Okt 2020, 23:35
von DaLo
Glaube mir... das macht ihm nichts
Scheinbar ordnen sich Kastraten problemlos den Weibchen unter. Auch superdominante Kerle, die vorher die Männchengruppen massiv aufmischten und dominierten, sind Weibchen gegenüber auf einmal kompromissbereit bis zum "Geht nicht mehr" und dabei sehr zufrieden.

Re: Erste Vergesellschaftung
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:41
von Pebbles
Hallo!
Ich suche schon länger eine Transportbox, durch die sich die Kerlchen nicht durchnagen

Könnte sich bitte jemand die „Nobby Box für Papageien“ bei A...n (weiß nicht, ob ich den Namen hier nennen darf) anschauen und einschätzen, wie sicher sie ist? Das Gitter würde ich ggf. mit Casanet verstärken. Am Liebsten wäre mir ein Transportkäfig ganz aus Metall, aber die, die ich finde, haben (glaube ich zumindest) einen zu großen Gitterabstand. Worin transportiert Ihr Eure Degus?
LG Gudrun
Re: Erste Vergesellschaftung
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:46
von DaLo
Hallo Gudrun,
ich frage mich, wo bei der Nobby Box die Öffnung ist. Der Deckel scheint vernagelt. Da bleibt nur irgendwie die Rückfront, aber leider ist davon kein Foto vorhanden.
Schau doch mal in das Infoblatt "
Degus auf Reisen". Da werden auch Transportmöglichkeiten aufgezeigt.
Re: Erste Vergesellschaftung
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:47
von Maravilla
Das Holz sieht nagefreundlich aus. Wäre sehr vorsichtig. Bei meinen Oldies hätte ich kein Problem, aber bei Otto-Normal-Nagedegu?
Das Einfachste wäre: kleines Aquarium (20x30x20 cm, so in etwa), darüber ein Deckel aus gebogenem Casanet, mit einem Gürtel oder Band gesichert. Und damit es gut zum Tragen ist: eine I**A-Tasche oder eine Tragetasche vom Discounter. Definitiv ausbruchsicher.
Schau ansonsten mal hier rein:
https://www.deguhilfe-sued.de/files/Inf ... 2-2019.pdf
Re: Erste Vergesellschaftung
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:48
von Pebbles
Hallo Dagmar,
danke für Deine schnelle Antwort! Ja, die Öffnung liegt auf der Rückseite. Danke für den Link, das schau ich mir an!
LG Gudrun
Re: Erste Vergesellschaftung
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:49
von Pebbles
Und auch Dir vielen Dank, Maravilla!