Neues Deguheim

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Neues Deguheim

Maravilla hat geschrieben:Wir haben ja aktuell in 2 Käfigen Balken in gleicher Größe. Seit Jahren (7,5-8) ohne Schutz. Da wurde mal hier ein bisschen, dort ein bisschen genagt (ist ewig her).
Wow, da habt ihr ja echt friedliche Nager. Ich hatte bei meinem ersten Käfig auch innenliegende Balken und denen gings richtig an den Kragen. Das war der Stand nach 1,5 Jahren:
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8157
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues Deguheim

Ist das ein Balken oder eine Latte? Die Balken (44x44 mm) werden weitgehend ignoriert. An einer Latte (24x44 mm) wurde vor langer, langer, langer Zeit mal etwas intensiver genagt. Unsere aktuellen Ratties sind da recht faul. Mit ihren 5,5-7,5 Jahren sind sie halt schon etwas reifer. Unsere "Jüngste" (3J.) hat noch die größte Zerstörungswut, nagt aber lieber am Labyrinth aus Buchesperrholz, statt die weicheren Holzteile zu nutzen. Sind vermutlich unter ihrem Niveau. *verrückt*
Schlimm sind unsere v.a. in Zeiten einer Vergesellschaftung gewesen. Da wird die überschüssige Energie schon mal am Trenngitter (inkl. Anbauten) ausgelassen.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8157
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues Deguheim

Tag 6

Nach einem Besuch beim Tierarzt (Otitis externa bei Gibbs, seit bald 5 Wochen tappeln wir dort regelmäßig an und es ist immer noch nicht gut ~_~ ), ging's erst zum Baumarkt (weiteres Klavierband und den gewünschten Elektrohobel besorgen) und dann zum Weiterbauen. Von Yoga bei Hitze hatte ich schon mal gehört. Wir haben es heute mit Käfig bauen bei Hitze probiert. Nur bedingt empfehlenswert, sinkt doch die Frustrationsschwelle mit jedem halben Grad mehr. Von Entspannung ist da keine Rede mehr.

Lektion des Tages: Schiefe, verdrehte Latten werden auch durch mehrere Tage Lagerung an ihrem Bestimmungsort nicht besser. Traue insofern keiner Latte, die du nicht selbst gesägt und gehobelt hast.
Ich bin nun auf der Suche nach einem temporären Zweitmann mit eigenem Sägewerk/ eigener Tischlerei für den nächsten Käfigbau. :mrgreen: Voraussetzung: akkurate Arbeitsweise, Vegetarier, und Verständnis dafür, dass es nichts Festes wird (der Käfig natürlich schon). :p

Die bereits eingebauten Türen wurden noch mal bearbeitet und die anderen 4 Türen behobelt, mit Casanet bespannt und eingebaut. Zu mehr waren wir heute nicht in der Lage.
neuer Käfig21.jpg
neuer Käfig21.jpg (65.51 KiB) 4367 mal betrachtet
neuer Käfig22.jpg
neuer Käfig22.jpg (66.98 KiB) 4367 mal betrachtet
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Benutzeravatar
Coati
Beiträge: 527
Registriert: 22. Jul 2012, 15:33
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Bärlin

Re: Neues Deguheim

Maravilla hat geschrieben: 24. Jul 2018, 19:06 Ich bin nun auf der Suche nach einem temporären Zweitmann mit eigenem Sägewerk/ eigener Tischlerei für den nächsten Käfigbau. :mrgreen: Voraussetzung: akkurate Arbeitsweise, Vegetarier, und Verständnis dafür, dass es nichts Festes wird (der Käfig natürlich schon). :p
Und was heißt das nun für mich? Zweiter Berufsweg in der Abendschule und einen Existenzgründerzuschlag für ein Sägewerk und eine Tischlerei beantragen.... Und hoffen, dass mein *heart* in der Zwischenzeit keinen Tischler findet *rot werd*
Bei uns wohnen viele kleine Nager in großen Käfigen, von einem großen Schreihals bewacht...
Leider schon gegangen: viel zu viele... :-(
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8157
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues Deguheim

Tag 7 und 8

Säge, Schleifpapier, Spannrahmen und Holzleim waren unsere Hauptarbeitsmittel. Ok, Bleistift und Maßband waren auch wichtig, um die Türen herzustellen. Das Kreischen der Säge wird die Nachbarn genervt haben, die Hitze dafür uns.
Aber wenigstens war das Rohgerüst der Türen dann fertig.
neuer Käfig23.jpg
neuer Käfig23.jpg (74.62 KiB) 4342 mal betrachtet
Tag 9
Morgens Abstecher in den Baumarkt (nee, leider nicht temperiert), dann auf die Baustelle.
Während der nächsten rund 1,5 Stunden waren nur das gleichmäßige Klappern des Tackers, das Knipsen des Seitenschneiders, unser Ächzen aufgrund der Hitze und meine gedämpften Schmerzensschreie ( ~0 ) zu hören. Dann waren alle Türen mit Casanet bezogen.

Was folgte war der Einbau und die Feststellung, dass die Hölzer noch stärker verzogen waren als bisher angenommen. Was links zu viel war und weggehobelt werden musste, fehlt rechts (oder andersrum, bzw. oben und unten). Holz ist eben ein Werkstoff, der lebt (und ein Eigenleben hat :p ).
neuer Käfig24.jpg
neuer Käfig24.jpg (79.63 KiB) 4342 mal betrachtet
Detailansicht einer Tür von innen. Das bleibt so wie es ist, ohne zusätzlichen Schutz durch Lochband oder Aluschiene. Wir versuchen das Casanet möglichst eng am Schweißpunkt abzuknipsen, so dass nichts übersteht, woran sich die Tiere verletzen könnten. Sie müssten sich schon am Gitter entlang pressen, um die Spitzen ansatzweise spüren zu können.
neuer Käfig25.jpg
neuer Käfig25.jpg (61.18 KiB) 4342 mal betrachtet
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8157
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues Deguheim

Tag 10 und 11

Den Aluflachprofilen und Aluwinkeln wurde mit der Metallsäge zu Leibe gerückt. Als dann noch das Silikon zu Einsatz kam, war ihr Schicksal endgültig besiegelt. :mrgreen:
Holz gab es auch noch einiges zu sägen: die Verschlüsse, die Leisten, an die später die Beleuchtung angebracht wird, die Abschlusskanten oben und unten. Das musste dann auch noch alles angebracht werden.
Wie viele Meter Silikonfugen wir gezogen haben, möchte ich lieber nicht nachrechnen. Definitiv zu viele.
neuer Käfig26.jpg
neuer Käfig26.jpg (81.65 KiB) 4276 mal betrachtet
neuer Käfig27.jpg
neuer Käfig27.jpg (38.59 KiB) 4276 mal betrachtet
neuer Käfig28.jpg
neuer Käfig28.jpg (75.83 KiB) 4276 mal betrachtet
neuer Käfig29.jpg
neuer Käfig29.jpg (82.63 KiB) 4276 mal betrachtet
neuer Käfig30.jpg
neuer Käfig30.jpg (82.8 KiB) 4276 mal betrachtet

F E R T I G !


Die einzelnen Module sind jeweils 120 cm lang und etwas über 50 cm hoch. Eine Zwischenetage lässt sich somit problemlos realisieren, wobei wir ohnehin auf die Tisch-Variante zurückgreifen werden. Die oberste Etage ist durch die Schräge vom Volumen her kleiner, aber ein großes Laufrad passt trotzdem noch rein. Alles andere findet sich. Die Lauffläche unterscheidet sich nicht von der der anderen Ebenen.

Kosten:
ca. 475€ (inkl. des Laminats, das wir noch vom Umbau übrig hatten)

plus etliche Wasserflaschen
Schweiß, Blut und Tränen :shock:
einiges an Nerven

Was jetzt noch fehlt, ist der Streuschutz für alle Etagen. Aber das eilt nicht.

Um die weiteren Arbeiten können wir uns erst dann kümmern, wenn wir wissen, wie viele Gruppen überhaupt noch mit umziehen müssen.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7806
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Neues Deguheim

Wow, da sieht man, die Bau-Erfahrung. Alles (Türen und Aluleisten) schön auf Gärung gesägt und das in der kurzen Zeit *up* . Das ist ein sehr schöner Käfig. Die Degus werden sich über die tolle Länge freuen.

Ich hätte auch gerne so einen langen Käfig ~_~ .
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Neues Deguheim

Hey Marlèn und Uwe,
das habt ihr wirklich super hinbekommen, sieht toll aus und gerade in dieser Dachschräge ... in meinem nächsten Leben möchte ich Degu bei euch werden :).
Habt ihr für die Silikonfugen "normales" Silikon genommen oder das, das auch bei Aquarien verarbeitet wird? 475€, das ist für meine Begriffe atemberaubend günstig, wenn man überlegt, was man für so einen Käfig bezahlen "würde", wenn man ihn "in Auftrag" gibt und dann ist er lange noch nicht so wie man sich das vorgestellt hat. Einen Eigenbau kann man ja immer noch in der Bauphase "abändern" .... Naja und Schweiß, Blut und Tränen lassen sich mit Geld nicht aufwiegen, ist aber ja für die Fellnasen und dann oft auch schnell vergessen - wie bei uns mit den Hörnchen, so langsam heilen alle Kratzwunden auf unserem Fell ab und trotzdem, wenn - leider - wieder welche kommen sind wir dabei - völlig gaga!!!

Wirklich toll und das bei den Temperaturen!!! *up*

LG
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12968
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Neues Deguheim

~0 - sprachlos bin...
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8157
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues Deguheim

DaLo hat geschrieben: 3. Aug 2018, 11:52 ~0 - sprachlos bin...
Wieso? Weil's so unerträglich heiß ist?
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Antworten