Seite 4 von 5

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Verfasst: 23. Aug 2018, 18:31
von NorteX
Maravilla hat geschrieben: 23. Aug 2018, 18:05 Was sagt denn der TA zur Dosierung? Ich frage mich ganz ehrlich, wie du 0,05 ml geben möchtest. Die Skaleneinteilung ist in 0,1 Schritten. Und gerade in den Minidosen ist das gar nicht zu steuern.
Der TA hat gesagt 1x am Tag einen Tropfen, da es aber nun keine Besserung mit Baytril gab wollte ich es 2x am Tag probieren. Also lieber auf den TA hören? Er hat jetzt nicht gerade viel Erfahrung mit Degus bewiesen...
Ich habe eine 1ml Spritze mit der in 0,1ml Abschnitten dosieren kann und dort auch die Unterdosierungsstriche für 0,01er Schritte habe *nicken*

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Verfasst: 23. Aug 2018, 19:00
von DaLo
Hallo,

die Aussage Deines Tierarztes deckt sich mit den Vorgaben, die wir auch hatten. Von daher würde ich dem folgen. Wenn ein Antibiotikum 1x täglich als Dosierung hat, dann wirkt es auch so lagen. Da macht es keinen Sinn, es häufiger zu geben. Das verstärkt die Wirkung nicht, sondern man läuft eher Gefahr, die Verdauung durcheinander zu bringen. Und Durchfall ist jetzt das Letzte, was Du und Dein Sorgenfellchen noch brauchen.

LG Dagmar

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Verfasst: 23. Aug 2018, 20:12
von NorteX
DaLo hat geschrieben: 23. Aug 2018, 19:00 Hallo,

die Aussage Deines Tierarztes deckt sich mit den Vorgaben, die wir auch hatten. Von daher würde ich dem folgen. Wenn ein Antibiotikum 1x täglich als Dosierung hat, dann wirkt es auch so lagen. Da macht es keinen Sinn, es häufiger zu geben. Das verstärkt die Wirkung nicht, sondern man läuft eher Gefahr, die Verdauung durcheinander zu bringen. Und Durchfall ist jetzt das Letzte, was Du und Dein Sorgenfellchen noch brauchen.

LG Dagmar
Okay, dann werde ich es so machen :) hoffentlich klappt es, vielen Dank euch 😊

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Verfasst: 23. Aug 2018, 21:42
von Firelady
Maravilla hat geschrieben: 23. Aug 2018, 18:05Ich frage mich ganz ehrlich, wie du 0,05 ml geben möchtest. Die Skaleneinteilung ist in 0,1 Schritten. Und gerade in den Minidosen ist das gar nicht zu steuern.
Zum Stichwort Minidosen: Sammy wird mit 0,02 ml Advocate gespottet.
Ich bin froh, dass *m* eine ruhige Hand hat. Ich hätte den Kleinen längst im gesamten Inhalt der Spritze geduscht... :oops:

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Verfasst: 23. Aug 2018, 22:04
von Coati
Firelady hat geschrieben: 23. Aug 2018, 21:42 Zum Stichwort Minidosen: Sammy wird mit 0,02 ml Advocate gespottet.
Das mag ja sein, aber die Spritze, die mit dem AB mitgeliefert wird, hat aber nun mal nur eine 0,1ml-Skala. Unter Umständen kann man sich bestimmt eine Spritze ranorganisieren,mit der man diese Minidosen aufziehen kann. Es ist eben halt ein AB für Katzen und die wiegen auch etwas mehr als ein gut genährter Degu.

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Verfasst: 24. Aug 2018, 05:33
von Firelady
Gibt es echt Spritzen mit kleinerer Skala als 10 x 0,1 ml? *häh*

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Verfasst: 24. Aug 2018, 07:44
von Coati
Ja, gibt es. Insges. 1ml in 10x0,01ml-Schritten welche dann nochmal in 0,01ml unterteilt sind.
https://www.rotert.com/feindosierungssp ... gKsqvD_BwE

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Verfasst: 24. Aug 2018, 09:37
von Chocaholic
Also ich habe nur solche Spritzen vom TA bekommen. Die Rennmäuse bekommen in der Regel auch 0,05 ml-Dosen vom AB. Das ist mit den 1ml-Spritzen kein Problem.

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Verfasst: 24. Aug 2018, 10:47
von DaLo
Hallo,

irgendwie glaube ich ja, wir reden hier alle von den gleichen 1 ml Spritzen. Die haben genau genommen (wie auf dem verlinkten Foto zu sehen) 0,01 ml-Unterteilungen.

Gruß Dagmar

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Verfasst: 24. Aug 2018, 15:50
von Firelady
Ja, diese habe ich auch.
Mir persönlich fällt es aber dennoch sehr schwer, nur so gezielt Druck auszuüben und so kleine Mengen zu dosieren. Deswegen bin ich für die ruhige Hand meiner besseren Hälfte sehr dankbar.