Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo Viktor,

oha.... dann habe ich eine andere Einschätzung als Du. Ich bin der Meinung, dass Chappy der Chef ist. :thinking:

VG Dagmar
Viktor.K
Beiträge: 35
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Halo Dagmar,

die Ansicht ist in der Tat sehr Interessant, und deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehbar, da Chappy einfach eine Souveräne Persönlichkeit besitzt, bei der ich das einst auch dachte, wäre damals nach der Trennung nicht das exzessive aufreiten von Chip gewesen. Dennoch würde mich Interessieren, welche Punkte für Chappy als Leader sprechen! (evtl. übersehe ich da etwas)

Ich versuch das mal ein wenig näher zu beschreiben:
Nach der vollständigen Trennung von Jacky aufgrund der schweren Bissverletzungen haben die beiden über mehrere Tage (ca. 1 Woche oder etwas mehr) den Rang neu ausgefochten. Hierbei versuchte zwar Chappy die Oberhand zu gewinnen, aufgeritten ist am Ende immer Chip. Das spielte sich im Laufe von 1-2 Wochen Tagein Tagaus über mehrere Stunden so ab. Chappy versuchte aufzureiten, verlor, Chip war erfolgreich und nach dem goldenen Schuss wurde erstmal voller Freude das beste Stück geputzt und der Erfolg lautstark kundgetan. Das lief teilweise im 5 Minuten Takt so ab und über mehrere Stunden.

Gitternagen ist zwar nervig, aber aufreiten im 5 Minuten-Takt toppt das ganze nochmal.

LG
Viktor
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo Viktor,

Du kennst die Tiere viel länger und hast auch schon viel mehr Situationen erlebt, um zu Deiner Einschätzung zu gelangen. Von daher meine Meinung unter Vorbehalt sehen oder einfach auch noch in die Überlegungen einbeziehen.

Ich hatte mich primär auf vid010 gestützt. Ab ca. 0:45 kommt Chappy. Chip geht ihn an und Chappy gibt klein bei. Mehrere Versuche von Chappy wieder ans Gitter zu kommen, werden von Chip vereitelt. Er weist ihn immer wieder zurück und Chappy dreht umgehend um und akzeptiert die Ansagen.
Könnte jetzt auch eine Situation sein, wo Chappy sich denkt, dass er keine Lust auf Auseinandersetzung hat und "der Kleine" halt mal machen soll. ;)

Ich hoffe, ich habe da jetzt keine Verwirrung reingebracht, würde aber nochmal sehr kritisch beobachten.

Die extreme Coolness von Diabolo ist aber schon fast aufreizend. Den bringt ja nichts aus seiner Ruhe und ich befürchte, er strotzt vor Selbstbewusstsein.

LG Dagmar
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 62
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Servus, zusammen,

ich lese hier sehr interessiert mit und drücke ganz fest beide Daumen - auch für die Zahnbehandlungen.

Eine Frage stellt sich aus meiner Sicht dennoch: Macht es Sinn, jetzt mal Jacky statt Diabolo ans TG zu lassen oder wäre es nicht besser, die VG Chip/Chappy + Diabolo fortzusetzen, einfach, um die zart wachsende Annäherung zwischen den dreien nicht wieder zu zerstören? Gut, für Jacky müsste dann eine andere Lösung her (Aufnahme eines Partners für ihn oder Abgabe), denn ein halbes Jahr als Einzeltier bis zu einer VG mit den dreien wäre definitiv zu lang. Aber ist im Falle des Wechsels Diabolo/Jacky nicht das Risiko zu hoch, danach wieder bei Null zu stehen?

Mitfiebernde Grüße,
Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Athos und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023) und Jerry (20.12.2023)
Viktor.K
Beiträge: 35
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo an alle,

@ DaLo: da hat sich wohl in einem deiner Posts der Fehlerteufel eingeschlichen und die Degus vertauscht bzgl. der Rangordnung. ;)

@ Frank: Hoffentlich gehen wir da mit guten Nachrichten wieder Heim, und ohne Großbaustelle. Wobei mir der Gewichtsverlust der beiden in den letzten 3 Wochen da schon ein wenig zu denken gibt. Beide ca. 30 g seit Anfang Mai.
Eine Frage stellt sich aus meiner Sicht dennoch: Macht es Sinn, jetzt mal Jacky statt Diabolo ans TG zu lassen oder wäre es nicht besser, die VG Chip/Chappy + Diabolo fortzusetzen, einfach, um die zart wachsende Annäherung zwischen den dreien nicht wieder zu zerstören?
Der Gedanke kam auch mir in der Tat bereits. Dennoch würde ich gerne Jacky die Chance geben, auch wenn wir evtl. bei Diabolo wieder von vorne beginnen müssen. Schließlich ist es auch Ziel dieses Tests in Erfahrung zu bringen wer von den beiden besser zum Duo passt und für wen eine Alternative gesucht wird. Welche das sein wird entscheidet sich dann in einigen Tagen.

Und nun mal ein kurzes Update zum Test:

Am Trenngitter wird auf beiden Seiten nun deutlich weniger das Einstreu weggeschoben. Auch das Aufeinander zugehen ist mittlerweile deutlich entspannter im Vergleich zum Anhüpfen zu beginn. Chip und Diabolo suchen Regelmäßig das TG auf, Chappy ist zwar auch immer wieder dort anzutreffen, jedoch deutlich weniger. Auch die Boxereien zwischen Chip und Chappy haben inzwischen aufgehört. Gegen Ende der Woche würde ich dann wieder ein paar Clips reinstellen.


Liebe Grüße
Viktor
Viktor.K
Beiträge: 35
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo an alle,

heute haben wir den Test bei Diabolo abgeschlossen, und ich war insgesamt positiv überrascht. Bin allerdings auch auf eure Ansicht gespannt und Videos sind inzwischen auch Verfügbar (vid014-vid020). Nun haben inzwischen Jacky und Diabolo die Ebenen getauscht, allerdings kann Jacky auch noch nicht zu Chip und Chappy runter, hier würde ich mal bis morgen warten damit sich Jacky auf der Ebene ein wenig einleben kann.

Zum Test von Diabolo kann ich im großen und ganzen Berichten, dass Diabolo öfters am Trenngitter anzutreffen war als beim Versuch mit Jacky. Aggressives verhalten konnte ich keines erkennen, jedoch wie auch Dagmar bereits, ein sehr Selbstbewusstes und auch Sicheres Verhalten seinerseits. Ebenfalls konnte man ihn auch immer wieder am TG wartend sitzen sehen. Auch konnte ihn nix aus der Ruhe bringen, jedoch hat er die letzten Tage wieder begonnen Gitterklavier zu spielen.
Chip (der Braune) war auch äußerst interessiert an Ihm und war auch zumeist der erste am TG sobald Diabolo auftauchte. Zwar konnte ich ihn auch einmal kurz Quäken hören, sonst war es insgesamt allerdings sehr Ruhig zwischen den beiden. Auch die Zurechtweisungen Richtung Chappy haben aufgehört, nachdem wohl am Anfang nochmal klargestellt wurde wer die Hose von beiden Trägt. Gerne Saß Chip auch immer wieder am TG und wartete teils mehrere Minuten bis Diabolo aufgetaucht ist, aber auch umgekehrt.
Chappy (der graue) hielt sich auch öfter am Trenngitter auf, teilweise sogar mal kurz flach liegend in der nähe des TG. Allerdings gab es da gestern auch mal ein Zähneklappern seinerseits. Meist kam er auch einfach nur dazu als Chip und Diabolo sich gegenseitig angesehen haben. Im Übrigen begann er gegen Ende des Versuchs im Sandbad den Sand von Rechts nach Links und wieder zurück umzugraben.

Nun noch ein kleiner Bericht aus der Tierklinik:

Nachdem bei Chip und Chappy heute die Zähne abgelichtet wurden (ohne Narkose) konnte die Tierärztin bei Chappy etwas zu lange Schneidezähne unten sowie vereinzelte Spitzen an den hintersten Backenzähnen feststellen. Genaueres werden wir dann nächste Woche nach der Zahnkorrektur wissen. Hier darf uns dann Jacky ebenfalls begleiten, da bei ihm im Juli aufgrund seines Wackelzahns ohnehin ein Kontrolle angebracht wäre.
Bei Chip sah die Aufnahme etwas erschreckender aus und wird vermutlich regelmäßigere Kontrollen erforderlich machen. Unter anderem konnte man einen "leicht" "verschobenen" Unterkiefer erkennen, sowie eine Wellenförmiges Zahnbild bei den Backenzähnen. Auch waren "Zahnlücken" bei ihm erkennbar.
Aktuell gibt es Täglich für beide noch eine üppige Portion Brei sowie Schmerzmittel, damit die beiden noch ein paar Gramm mehr auf die Waage bringen, da die Jungs über das Wochenende rapide an Gewicht verloren haben.

LG
Viktor
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 62
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Servus, Viktor,

drücke Dir weiter ganz fest beide Daumen, dass alle gut durch die kommenden Tage kommen. Fressen sie den Brei noch selber und wenn ja wie viel? Ggf. kannst Du ihne ja mit Nüssen u.ä. noch anreichern. Wünsche Euch allen das Allerbeste.

Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Athos und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023) und Jerry (20.12.2023)
Viktor.K
Beiträge: 35
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo Frank,
Hallo Dagmar,

aktuell Futtern die beiden noch halbwegs passabel auch das normale Futter, auch den Brei Futtern die beiden noch Selbstständig. Allerdings bemerke ich bei Chip, dass er immer öfter sein Mäulchen Aufreißt und darin Rumspielt, wie auch immer stärkeres Tränen der Augen. Leider ist insbesondere bei Ihm Gewichtstechnisch ein stärkeres Auf und Ab zu erkennen trotz Metacam und Brei.
Ich hoffe er schafft es noch bis Mittwoch einigermaßen Selbstständig zu Futtern und sein Gewicht zu halten, da wir Notfalls Zwangsfüttern müssen, und das Herausholen bei ihm zu einem Katz und Maus Spiel wird. Chappy lässt sich seine Problemchen nicht anmerken und greift auch noch beherzt nach diversen Leckerchen, die auch noch Munter verputzt werden, allerdings aufgrund der Schwierigkeiten deutlich langsamer.

Heute habe ich erneut in der Tierklinik angerufen und auch Diabolo in den Termin nächste Woche mit aufnehmen lassen, da auch er nun auch ein Tränendes Auge sowie einen Weissen Ansatz an seinen unteren Schneidezähnen hat. Bedeutet wohl das jeder im Stall einen kleinen Ausflug mitmachen muss.

So toll die Jungs auch sind, aber langsam ist es echt nicht mehr Angenehm regelmäßig zum TA zu müssen, insbesondere da die "kleine Behandlung" bei Jacky mit Medis Anfang April bereits knapp 250 Euro gekostet hat. Daher rechne ich nächste Woche mal mit knapp 1000 - 1200 Euro bei 4 Degus. (für die Summe wäre ein richtig tolles Gehege oder ein hübscher Urlaub drin)
lt. Tierärzting soll ich bei Zahn-OP's pro Tier mit 300-500 Euro inkl. Steuer rechnen :kotz:

Aber mal zurück zum Ursprungsthema:

Heute durfte Jacky zu Chip und Chappy zum ersten mal seit ein paar Monaten. Erstaunlicherweise war es ruhiger als vor der Öffnung vermutet. Es wurde zwar ordentlich zwischen Chappy und Jacky ärgerlich gequäkt und auch mit dem Schwanz geschlagen, sowie ordentliches Zähneklappern auf beiden Seiten. Chip hat sich die meiste Zeit zurückgezogen war allerdings dennoch hin und wieder am Trenngitter. Heute wurde allerdings Chip von Chappy weggeschickt. Ob sich da wohl etwas an der Rangordnung verändert hat! Als Jacky Chip am Trenngitter gesehen hat, wurde er erst mal Sitzend zur Fellkugel und begann mit den Zähnen zu klappern. Danach ging es wild weiter indem auf beiden Seiten sämtliches Einstreu beim Trenngitter Weggescharrt wurde. Chappy scharrte den ohnehin schon 10 cm breiten Streifen auf fast 40 cm freifläche weg. Die Begegnungen zwischen den dreien waren meist verhältnismäßig kurz.

Videos sind auch Online gestellt. (vid021-vid026)


LG
Viktor
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Streue am besten z.B. Haferflocken, Walnussstücke, Pinienkerne, gehobelte oder gestiftete Mandeln in den Käfig. Das ist alles recht einfach zu fressen und hat eine hohe Energiedichte. So können die Tage bis zur Zahnkorrektur ganz gut überbrückt werden.
Viktor.K
Beiträge: 35
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo an alle,

Ein erstes kurzes Update zum Zwischenstand mit Jacky nach dem ersten Tag. )Videos folgen in den nächsten Tagen.

Die meiste Zeit begegnen sich Jacky und Chappy am Trenngitter. Hierbei wird ordentlich verärgert Geqäuckt und alles an Einstreu zur Seite geschaufelt. Jacky sitzt auch regelmäßig Aufgeplustert am Trenngitter und der Unmut seinerseits ist deutlich zu erkennen. Chip taucht zwar auch gelegentlich mal auf, allerdings machen ihm wohl die schmerzen höllisch zu schaffen, auch wenn er seit 2 Tagen das Gewicht halbwegs hält. Die meiste Zeit verbringt mein aktueller Sorgendegu im Gemeinsamen Nest und meidet das Trenngitter, sowie diverse andere Aktivitäten.

Kurz zum Sorgendegu:
Wie oben erwähnt hält er seit 2 Tagen nun halbwegs sein Gewicht (+/- wenige Gramm). Seinen Führungsposten hat er wohl an Chappy weitergereicht, da Chappy nun auf Chip schläft und dieser vom TG weggeschickt wurde (vid021). Leider wird er auch immer Teilnahmsloser und verbringt die meiste Zeit ruhend oder schlafend im gemeinsamen Nest. Auch den frischen Brei hat er noch nicht angetastet und eine Zwangsfütterung per Spritze möchte ich vermeiden. Hoffentlich hält er noch die wenigen Tage durch und gibt nicht auf, auch wenn es sehr danach aussieht.

Liebe Grüße
Viktor
Antworten