Alu-Laufrad

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Urmel
Beiträge: 197
Registriert: 12. Apr 2018, 16:12
Postleitzahl: 33659
Land: Deutschland

Re: Alu-Laufrad

Es hat tatsächlich geklappt, wunderbarer Kontakt, sehr nettes Telefonat. Ich habe zwei 34er Durchmesser mit dem größeren Stangenabstand und galvanisiertem Ständer bestellt. Aussehen tut's schonmal toll, EFGH werden sich bestimmt freuen. Wenn die Räder da sind (kann etwas dauern), berichte ich gerne von den Erfahrungen.
laufradschrauber
Beiträge: 4
Registriert: 8. Jan 2018, 21:29
Postleitzahl: 49509
Land: Deutschland

Re: Alu-Laufrad

Hallo
Ich möchte alle darüber Informieren, das die von mir hergestellten Laufräder nun eine breitere Lauffläche haben. Ich habe die Breite von 140mm auf 170mm erhöht ( ohne Aufpreis ). Dadurch können bis zu drei Degus in dem Rad Platz finden.

MfG : Laufradschrauber
Urmel
Beiträge: 197
Registriert: 12. Apr 2018, 16:12
Postleitzahl: 33659
Land: Deutschland

Re: Alu-Laufrad

Ich habe heute zwei 34er Räder mit 3mm Stab-Abstand und Ständer erhalten. Die sind noch mit der 14er Breite, was aber für zwei Tiere völlig ausreicht.

Die Qualität ist noch besser, als ich es erwartet habe. Alles wirkt sehr hochwertig und stabil, den massiven (galvanisierten) Ständer auf drei Füßen kann auch ein großes Rudel Degus nie und nimmer bewegen. Das Rad dreht sich perfekt rund und absolut geräuschlos, man hört nur ganz leise die Degufüßchen.
Die Tiere haben nur wenige Minuten gebraucht, um die Räder in Beschlag und Benutzung zu nehmen, das scheint ihnen Spaß zu machen und damit natürlich auch mir. Der Rat, den etwas größeren Röhrchen-Abstand zu nehmen, war offensichtlich richtig, das klappt wunderbar.
Insgesamt wirken die Räder, als ob sie für eine unbegrenzte Lebensdauer konzipiert sind. Das Aussehen ist den Tieren zwar egal, deren Gastgeber findet es aber total schick, Alu-Optik eben.

Die Bestellung war, wie bereits geschrieben, problemlos, jeder Kontakt war sehr nett und geliefert wurde genau wie bestellt.
Mail-Kontakt läuft via laufradschrauber@web.de.

Ich bin rundherum mehr als zufrieden und kann Räder und Schrauber (nochmal vielen Dank, Olaf!) vorbehaltlos empfehlen.
Benutzeravatar
CaroJonas
Beiträge: 26
Registriert: 17. Dez 2017, 12:53
Postleitzahl: 44807
Land: Deutschland

Re: Alu-Laufrad

Weiß jemand, ob Olaf aktuell nicht fertigt? Ich finde die Anzeige zu seinen Laufrädern bei ebay KA nicht. Wir sind mit einem seiner Laufräder sehr zufrieden und überlegen uns ein weiteres zuzulegen.
Charly1990

Re: Alu-Laufrad

Würde nicht lange rumsuchen, sondern einfach das langjähig bewährte Original - ein LaufradschmiedeRad - nehmen.
Kann ich nur empfehlen. Mit stabiler, seriöser Website auf der du auch sehr transparent die Preisliste und viele Infos findest ;-)

Ich habe 2 wunderbare Räder von der Laufradschmiede für meine Mädels (soweit ich von Udo auf fb jetzt gehört habe, können die bis zu 20 cm tief gemacht werden. Also bei Bedarf einfach beim neuen Inhaber auch mal fragen. War leider für uns schon zu spät. Aber 16 cm sind für 3 Tiere auch super und bieten genug Platz zum zusammen laufen, solange das Rad vom Durchmesser her groß genug ist. Etwas tiefer gelegt beim Ständer geht auf Wunsch auch).
Und es war jedesmal ein sehr netter Kontakt und Beratung und ging auch recht schnell. :)

http://laufradschmiede.de/home/

Gruß Charly
Benutzeravatar
CaroJonas
Beiträge: 26
Registriert: 17. Dez 2017, 12:53
Postleitzahl: 44807
Land: Deutschland

Re: Alu-Laufrad

Vielen Dank. Da ich mit meinem anderen Laufrad super zufrieden war, wollte ich mal abklopfen, ob nicht jemand weiß, warum man das Angebot nicht mehr findet. Immerhin hat er ja vor 1 1/2 Monaten selbst noch "Werbung" hier gemacht.
Nunja: So einen großen Unterschied wird es ja nicht geben. Die Preise scheinen sogar etwas unter dem von mir Bezahltem zu liegen.
Mir gefällt die große Auswahl an Größen. *nicken*
Charly1990

Re: Alu-Laufrad

Ja das hatte mich auch überzeugt.Auch dass du bei den Schmiederädern wählen kannst ob kein oder 0 mm Abstand etc...

Und eben: schick, geräuschlos, leicht abduschbar und halten ewig was man so liest. (Habe meine erst ein Jahr ).

Und ich mag bei solchen größeren Anschaffungem Unternehmen, bei denen ich weiß, die haben sich schon lange am Markt bewährt und die sind mit hoher Wahrscheinlichkeit deshalb auch in einigen Jahren noch da.
Falls doch mal was mit dem Rad sein sollte oder ich eine Frage habe.

Das mit der wiederholten Werbung hier fand ich dagegen ehrlich gesagt neu und nicht so toll. Auch wenn einer neu ist.
Ich bin in solchen Gruppen um die Erfahrungen anderer Halter zu lesen.
Dafür hat jede Firma sonst eben die eigene Seite (oder könnte zudem bestimmt hier im Forum oder einer Mitgliederzeitschrift auch irgendwo Onlinewerbung schalten? ).

Aber gut. Nicht das Thema.
Für dich erstmal das Wichtigste dass du ein Rad bekommst das du magst.
Es gibt ja auch andere Anbieter - aber würde mich auch nur am dem beiden orientieren wenn du jetzt schon so zufrieden bist :-)
Viel Erfolg dabei und Spaß mit!
Urmel
Beiträge: 197
Registriert: 12. Apr 2018, 16:12
Postleitzahl: 33659
Land: Deutschland

Re: Alu-Laufrad

CaroJonas hat geschrieben: 11. Aug 2018, 22:36 Weiß jemand, ob Olaf aktuell nicht fertigt? Ich finde die Anzeige zu seinen Laufrädern bei ebay KA nicht. Wir sind mit einem seiner Laufräder sehr zufrieden und überlegen uns ein weiteres zuzulegen.
Schreibe ihn doch einfach an unter laufradschrauber@web.de.
Ich vermute, dass er einen so großen Auftragsvorlauf hat, dass er keine Anzeigen schalten muss.

Die Laufradschmiede hat vor einigen Monaten den Eigentümer und Betreiber gewechselt. Preisliste, Fotos, usw. stehen zwar noch unverändert so auf der Heimseite, darauf würde ich mich aber nicht verlassen, auch da würde ich bei Interesse einfach eine E-Mail absetzen.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13014
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Alu-Laufrad

Die sich ab hier anbahnende Diskussion über die Vermarktung von Laufrädern wurde abgetrennt, da es vom eigentlichen Thema weggeht:
https://deguhilfe-sued.de/forum/viewtop ... =65&t=3839

Gruß Dagmar
Antworten