Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 62
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Oh, Viktor, das klingt gar nicht gut. Ich drücke Dir ganz fest beide Daumen, dass der kleine Chip gut durchkommt. In Sachen Cheffrage: Zumindest, wer auf wem kuschelt, taugt da wohl nicht unbedingt als Kriterium. Bei Athos und Porthos ist jeder Mal oben, obwohl Porthos nun der Chef ist.

Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Athos und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023) und Jerry (20.12.2023)
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Meine Daumen sind auch ganz fest gedrückt.
Frank hat geschrieben: 10. Jun 2024, 14:14 In Sachen Cheffrage: Zumindest, wer auf wem kuschelt, taugt da wohl nicht unbedingt als Kriterium.
Sehe ich auch so. Der Chef muss schließlich von seinen Untertanen vor Raubvögeln (den einzigen natürlichen Feinden) geschützt werden ;)
Viktor.K
Beiträge: 35
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo an alle,

heute Vormittag der Termin für alle vier zur Zahnkontrolle bzw. Korrektur. Im großen und ganzen gibt es halbwegs erfreuliche Nachrichten. Alle vier haben den Tag gut überstanden und sind nach der Behandlung wieder aufgewacht. Nach all den Strapazen liegen nun alle da und machen erstmal ein wohlverdientes Schläfchen.

Diabolos Zähne haben laut TÄ keine Auffälligkeiten, mit Ausnahme der weissen Verfärbung. Sie vermutet jedoch dass sich das in Kürze wieder legt.
Bei Jacky musste nur eine Kleinigkeit bei seinem Wackelzahn entfernt werden, aber sonst alles gut in Schuss.

Bei Chip und Chappy sieht die Sache leider ein wenig anders aus. Hier war bei beiden eine "Großbaustelle" vorhanden.
Chip seine Zähne sind laut TÄ unregelmäßig gewachsen, diese sind nicht nur Wellenartig abgenutzt gewesen, sondern auch zur Seite hin gewachsen. Ein Backenzahn musste gezogen werden, da dieser locker war und sich bereits Eiter drumherum angesammelt hat. Auch konnte die TÄ bei ihm Zahnhaken feststellen.
Für Chappy liegen die Prognosen der TÄ allerdings weniger gut. Neben Zahnhaken in den Backenzähnen stellte Sie unter anderem fest, dass die unteren Schneidezähne bei Chappy locker sind. Auf der Röntgenaufnahme konnte sie auch feststellen das der Parodontalspalt des Unterkiefers größer ist als er sein sollte. Dies bedeutet wohl in der Zukunft, dass er irgendwann die unteren Schneidezähne verliert und ggf. auch die Fähigkeit selbstständig zu Futtern.
DaLo hat geschrieben: 10. Jun 2024, 20:39 Meine Daumen sind auch ganz fest gedrückt.
Frank hat geschrieben: 10. Jun 2024, 14:14 In Sachen Cheffrage: Zumindest, wer auf wem kuschelt, taugt da wohl nicht unbedingt als Kriterium.
Sehe ich auch so. Der Chef muss schließlich von seinen Untertanen vor Raubvögeln (den einzigen natürlichen Feinden) geschützt werden ;)
Ohh, da hatte ich mich wohl ein wenig ungünstig ausgedrückt. Dachte eher an den Clip, als Chappy Chip vom TG weggejagt hat.


LG
Viktor

Info zum Test mit Jacky wird in den nächsten Tagen folgen.
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 62
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Servus, Viktor,

Freut mich, dass alle vier den Tag gut überstanden haben. Drücke ganz fest die Daumen, dass Chappy seine Beißerchen noch lange behält und so sich selber versorgen kann.

Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Athos und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023) und Jerry (20.12.2023)
Viktor.K
Beiträge: 35
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo an alle,

Die Jungs sind nun wieder Fit und munter und haben sich inzwischen von den Strapazen der OP gut erholt. Zwar gibt es noch ein paar Tage AB und Schmerzmittel, jedoch wird danach direkt wieder Geturnt.
Jacky ist nun seit gut 10 Tagen am Trenngitter zu Chip und Chappy und nun wird es langsam Zeit eine Entscheidung zu treffen, ob Diabolo oder Jacky vergesellschaftet wird. Hierzu würde ich mich allerdings auch über eure Meinung freuen.

Fangen wir mit der Diabolo an:
Er selbst war sehr Interessiert an den beiden (umgekehrt ebenfalls). Bei den Begegnungen am Trenngitter ging es sehr ruhig zu und Gitternagen oder andere Aggressionen konnte ich bei Beiden Seiten nicht erkennen. Wenn Chip und Chappy da waren wurde sich gegenseitig intensiv angeschaut und geschnuppert. Diabolo ging dann auch gerne zum Heuhaufen und begann zu knuspern. Das Trenngitter wurde beidseitig nicht bearbeitet und insgesamt konnte keine Anspannung erkannt werden. Oft saßen die Jungs da und warteten aufeinander.

Jacky:
Hier ging es zum Start bereits recht turbulent zu. Bei der ersten Begegnung nach ca. 4-5 Monaten wurde Jacky von Chip und Chappy kritisch beäugt. Umgehend begann Chappy wieder mit Gitternagen inkl. Trenngitter und schlug die ersten Tage auch immer wieder mal mit dem Schwanz. Seine Bewegungen waren zu Beginn Angespannt und Hektisch. Zwar hat sich an seinem Verhalten selbst nichts geändert, jedoch sind die Bewegungen nun deutlich entspannter. Jacky wurde bei der ersten Begegnung zur Fellkugel. Die Fellkugel von Jacky hat sich mittlerweile weitestgehend gelegt, jedoch nagt Chappy weiterhin an den Gittern insbesondere im Bereich des Trenngitters. Teils springt er die Gitter an und versucht auf die andere Seite zu gelangen. Chip hat sich insgesamt sehr stark beruhigt und verhält sich inzwischen tiefenentspannt am Trenngitter wenn er alleine mit Jacky dort ist, meist jedoch hält er sich lieber in der unteren Ebene auf, während Chappy auf der oberen ebene mit Gitternagen und alles an Streu wegschieben Tumult macht. Bei Jacky konnte ich Anfangs neben der Fellkugel auch ein deutliches Zähneklappern wahrnehmen. Inzwischen nagt auch Jacky immer wieder am Außengitter. Dieses Verhalten konnte ich bei Ihm bis vor wenigen Tagen nicht beobachten.

Über die Bewegungserkennung der Kamera konnten auch deutliche unterschiede zur Begegnung am Trenngitter erkannt werden.
Hier zeigte sich deutlich, dass die Begegnungen bei Jacky nicht so häufig stattfinden wie zu der Zeit als Diabolo die Etagen bewohnte.

Liebe Grüße
Viktor
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo Viktor,

wenn ich es richtig sehe, dann sind die hochgeladenen Videos allesamt von vor einer guten Woche, also von den ersten Tagen der Gitterbegegnung. Da ist die Situation eindeutig wesentlich unentspannter, als mit Diabolo, aber so hast Du es ja auch beschrieben.
Anhand der vorhandenen Videos würde ich die VG mit Diabolo durchführen, mich würden aber auch noch zwei, drei aktuelle Videos vom Verhalten der drei (Chip, Chappy, Jacky) interessieren.

LG Dagmar
Viktor.K
Beiträge: 35
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo an alle,

es sind neue Videos vorhanden (vid027-vid033). Das letzte selber geht ungefähr 20 min, ist allerdings sehr interessant anzusehen, da hier einer der wenigen Momente ist bei dem sich alle 3 am TG treffen.

Ich versuch das ganze dennoch mal kurz Zusammenzufassen.

Chip hält sich gerne vom TG fern und geht lieber anderen Beschäftigungen nach. Auch ihn sieht man gelegentlich am TG nagen, jedoch nicht so extrem wie Chappy. Sein Nagen ist mehr wie ein leichtes Knabbern. Sofern Jacky am Trenngitter ist, laufen die Begegnungen zwischen den beiden sehr ruhig ab. Insgesamt ist er ggü. Jacky dennoch sehr entspannt.

Chappy ist hier deutlich unentspannter. Er nagt viel am TG sowie an den übrigen Gittern und streckt sich auch bis ans Limit. Teilweise springt er die Gitter an und Klettert bis ganz nach oben und versucht an den Böden zu nagen, was jedoch nicht klappt, da er keinen vernünftigen halt findet . Das Gitternagen geht meist recht lautstark von statten und auch recht ausdauernd.

Jacky selbst ist ein sehr ruhiger Genosse. Er sitzt oft auf einem Brettchen, und ruht, selbst wenn einer der beiden am TG auftaucht. Zwar geht er auch immer wieder mal ans TG, jedoch nicht so oft. Wenn er allerdings am TG auftaucht war immer ein leichtes aufstellen des Fells zu erkennen. Ich konnte zwar kein Zähneklappern oder Schlagen des Schwanzes in den letzten Tagen erkennen, jedoch kommt es mir so vor, als ob er stets aufgeregt am TG ist. Das aufstellen des Fells fällt mir insbesondere auf, sobald Chappy am TG ist. Bei Chip ist es kaum wahrnehmbar.

p.S. Die Jungs haben sich allesamt sehr gut von der OP erholt und nehmen wieder zu.

LG
Viktor
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 62
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Servus, Viktor,

da Du Jacky zur Abgabe inseriert hast, vermute ich mal, dass Du nun eine endgültige Entscheidung zugunsten von Diabolo getroffen hast. Wie war dann die erneute Zusammenführung mit Diabolo - ähnlich stressfrei wie beim ersten Mal?

Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Athos und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023) und Jerry (20.12.2023)
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung mit Zahnpatient

Hallo Viktor,

die Interaktionen sind deutlich weniger als auf den Videos mit Diabolo. Aber auch hier wirkt alles recht entspannt. Auch das Gitternagen von Chappy ordne ich nicht als aggressiv ein.
Ich finde es total schwer, jetzt eine Entscheidung zu treffen, mit wem es besser klappen könnte.
Ich selber (aber das darf ich öffentlich gar nicht sagen :sag_nix: ) würde ja auch hier mal wieder einen völlig unkonventionellen Ansatz verfolgen...

Alle vier auf eine große neutrale Fläche setzen (z.B. Badezimmer) und soweit möglich laufen lassen. Da wird schnell klar, ob und wenn ja, wer wen am liebsten zerlegen möchte. :oops:
Antworten