Seite 7 von 46

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Verfasst: 28. Dez 2019, 20:12
von Tomblitz
China hat geschrieben: 28. Dez 2019, 19:45 Solange sie genug und abwechslungsreiches Futter bekommen, ist es ganz egal WANN sie es kriegen ;)
Ok!!
Bestelle alles beim deguladen.de

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Verfasst: 28. Dez 2019, 20:17
von DaLo
Ich füttere zu völlig unterschiedlichen Zeiten und auch nicht jeden Tag.
Wie die meisten hier arbeite ich und habe drumherum noch einen ziemlich vollgepackten Tag. An vielen Tagen schaue ich nur kurz zu den Degus, verteile eine Runde Leckerlies und zähle durch, ob alle da sind und es ihnen augenscheinlich gut geht. Und manchmal bin ich auch zwei komplette Tage weg und setze niemanden darauf an, nach den Tieren zu schauen. Solange keiner krank ist und eine entsprechende Behandlung braucht, ist das den Tieren alles ziemlich egal.

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Verfasst: 28. Dez 2019, 20:26
von Tomblitz
DaLo hat geschrieben: 28. Dez 2019, 20:17 Ich füttere zu völlig unterschiedlichen Zeiten und auch nicht jeden Tag.
Wie die meisten hier arbeite ich und habe drumherum noch einen ziemlich vollgepackten Tag. An vielen Tagen schaue ich nur kurz zu den Degus, verteile eine Runde Leckerlies und zähle durch, ob alle da sind und es ihnen augenscheinlich gut geht. Und manchmal bin ich auch zwei komplette Tage weg und setze niemanden darauf an, nach den Tieren zu schauen. Solange keiner krank ist und eine entsprechende Behandlung braucht, ist das den Tieren alles ziemlich egal.
Okay.... auch mal interessant!

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Verfasst: 28. Dez 2019, 21:03
von Firelady
DaLo hat geschrieben: 28. Dez 2019, 20:17 Ich füttere zu völlig unterschiedlichen Zeiten und auch nicht jeden Tag.
Wie die meisten hier arbeite ich und habe drumherum noch einen ziemlich vollgepackten Tag. An vielen Tagen schaue ich nur kurz zu den Degus, verteile eine Runde Leckerlies und zähle durch, ob alle da sind und es ihnen augenscheinlich gut geht. Und manchmal bin ich auch zwei komplette Tage weg und setze niemanden darauf an, nach den Tieren zu schauen. Solange keiner krank ist und eine entsprechende Behandlung braucht, ist das den Tieren alles ziemlich egal.
Ist bei mir ganz genauso.

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Verfasst: 28. Dez 2019, 22:19
von Mandarine
Hallo,

Nochmal einen Vorschlag für dein Lüftungsproblem:

Du bringst rechts und links an der Front von oben bis unten durchgehend ein 10 cm breiten Streifen punktverschweißten Volierendraht an, 15x15 mm und mindestens 1 mm, besser 1,2 mm Stärke an. Z. B. http://www.volierenbau-ferwagner-shop.d ... s/435-0001 Müsstest schauen wo du eine kleine Menge kaufen kannst.
Die Schiebetüren brauchen keine teuren Schlitze und müssten nur jeweils um 10 cm kürzer werden. So musst du auch nicht mehrere Rahmen für die Gitter basteln, sondern nur die Ränder mit Alu verstärken und zusammen mit dem Gitter am Käfig festschrauben.

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Verfasst: 28. Dez 2019, 22:40
von Tomblitz
Hmmm.... auch sehr gute Idee...
Jetzt muss ich zum dritten mal den Glaser eine Mail schreiben😂
Neue Idee wenn ich deine Gittermethode mache:
Ich muss ja die Türen nicht kürzen lassen, ich schiebe einfach die Türen weiter zusammen!
Sinds hald 10 cm überlappt

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Verfasst: 28. Dez 2019, 22:52
von Mandarine
Da du auf jeder Seite 10 cm Gitter machen solltest, sind es halt 20 cm überlappt ;) .

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Verfasst: 28. Dez 2019, 23:02
von Tomblitz
Mandarine hat geschrieben: 28. Dez 2019, 22:52 Da du auf jeder Seite 10 cm Gitter machen solltest, sind es halt 20 cm überlappt ;) .
Uiui stimmt😜 ich lasse es trotzdem mal so lang. Kürzen kann ich sie immer noch!
Aber toll, gute Idee!

Im Grunde genommen brauche ich da gar keinen Rahmen Aussen ists ja eh am Holz angemacht, oben und ganz unten auch....Ausser evtl. die Kanten schützen die beim Türl sind beim aufmachen, dass es da nicht "scharf" ist... hmm….

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Verfasst: 28. Dez 2019, 23:17
von Tomblitz
Es reicht ja auch wenn ich es aussen am Holz antackere, oder Sieht hald nur nicht so toll aus...
Aber ich denke das werde ich so machen, ist die einfachste, billigste Lösung!
Rahmen denke ich brauche ich eigentlich keinen wenn es ein ordentlich dicker bzw starker/steifen Edelstahldraht ist...

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Verfasst: 29. Dez 2019, 09:35
von Firelady
Der Vorteil, wenn Du Gitter von innen an das Holz tackerst: Du hast direkt einen Nageschutz eingebaut... kannst Dir an vergitterten Stellen die Aluprofile sparen.