Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

Einblick auch für Nicht-Mitglieder, z.B. in unsere Facebook/Instagram-Beiträge
Benutzeravatar
Deguhilfe Süd e.V.
Beiträge: 270
Registriert: 22. Sep 2007, 09:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

IMG_20190318_200535_740.jpg
IMG_20190318_200535_740.jpg (119.55 KiB) 4112 mal betrachtet
Hallo Ihr da ….ich bin die kleine Tinker und habe bislang mit meiner Schwester zusammen gelebt. Leider haben wir uns völlig zerstritten und nun suche ich ein neues Zuhause mit liebevollen Futtergebern und netten Freundinnen.

Ich bin eine ganz liebe Degudame sagt mein Frauchen. Allerdings habe ich einen minimalen Schönheitsfehler, der mir persönlich jedoch nichts ausmacht. Mir wurde die Hälfte von meinem Schwanz amputiert, aber ich finde, dass ich dadurch gut von anderen Degus zu unterscheiden bin.
Ich bin zwei Jahre alt und wohne in 63225 Langen.

Solltet Ihr Euch in mich verliebt haben, schreibt bitte eine Mail an einzeltiere@deguhilfe-sued.de

Ach, und noch was, seid doch so lieb und teilt meinen Beitrag gaaanz oft, damit ich nicht mehr so alleine bin.
Benutzeravatar
Deguhilfe Süd e.V.
Beiträge: 270
Registriert: 22. Sep 2007, 09:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

Cloey2.jpg
Cloey2.jpg (120.16 KiB) 4094 mal betrachtet
Der Kolumnistin der Zeitschrift „Degus bereichern Ihr Leben“ wurde die Information über eine Blitzvergesellschaftung zugetragen. Wir haben die Protagonistin, Cloey, gefunden und zu einem Interview überreden können.

DebIL: Hallo Cloey. Schön, dass es mit einem Treffen geklappt hat! Erzähl doch erst einmal etwas von dir, damit unsere Leser dich besser kennenlernen können.

Cloey: Ich bin am 16. Februar 2013 geboren und seitdem wohne ich auch schon bei meiner Zweibeiner-Mama. Damals noch mit meiner Mama, meinen Tanten und meinen Schwestern zusammen. Die sind alle vor mir gestorben, und auch alle meine Brüder im Nachbarkäfig und mein Papa sind schon tot. Mein Bruder Lennox, der letzte seiner Truppe, war nach seiner Kastration noch eine Zeit bei meiner Mama und mir.

DebIL: Das klingt nach einer sehr glücklichen Zeit in einer großen Familie.

Cloey: Das war es auch. Aber als auch Lennox starb, war ich wirklich ganz allein im Käfig. Ich hatte keinen Hunger mehr und wollte nur noch meine Ruhe haben. Da half es auch nichts, dass noch andere Degus im Raum waren, die ich riechen und hören könnte.

DebIL: Das klingt ja traurig. Aber nun sitzt du ja als glücklicher Degu vor mir. Wie ging es dann weiter?

Cloey: Meine Zweibeiner-Mama sagte, dass sie sich Sorgen um mich macht und dass ich deshalb mit einer alten Dame zusammenziehen sollte, um nicht mehr einsam zu sein. Nach ein paar Tagen kam eine Freundin von meiner Mama und deren Mann. Die haben Volieren neben meinem Käfig aufgebaut und mir erklärt, dass das das alte Zuhause von meiner neuen Mitbewohnerin sei. Oder bin ich dann jetzt ihre Mitbewohnerin? Naja egal. Erst hatten die da so ein Gitter eingebaut, aber das haben wir nicht verstanden. Der Papa von der Franz…

DebIL: Franz? Das ist doch ein Jungsname?!

Cloey: Ja, ist es. Aber die Franz war trotzdem ein Weibchen. Wofür dieses Gitter gut sein sollte, haben wir nicht wirklich verstanden. Irgendwas erzählten die Zweibeiner von Kennenlernen, Beschnuppern, Gerüche austauschen und so.

DebIL: Ein Trenngitter einzuziehen ist beim Kennenlernen von Degus durchaus ein normaler Vorgang, damit sich Degus, die sich fremd sind, in Ruhe und gefahrlos beschnuppern und aneinander gewöhnen können. Denn böse Bissverletzungen wollt ja weder ihr noch eure Halter.

Cloey: Sehe ich aus wie ein normaler Degu, der das nötig hat? Jedenfalls wurde dieses störende Gitter schnell wieder entfernt. Ich folgte Franz in ihren Käfig, wo ein toller Stein lag. Die Franz lag schon drauf, ich legte mich daneben. Das fühlte sich am Bauch herrlich warm an. Aber wisst ihr, was das Beste war? Die entgeisterten Blicke unserer Halter! Die sahen aus, als würden sie Geister sehen. Ihnen sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen. Herrlich!

DebIL: So eine schnelle, erfolgreiche Vergesellschaftung ohne Boxen, Jagen, Zähne klappern und Aufreiten ist aber auch nicht normal. Da würden wohl viele Halter ungläubig schauen.

Cloey: Nach einer Weile haben wir zusammen den Rest des Käfigs erkundet und uns übers Büffet hergemacht. Mit gut gefüllten Bäuchen sind wir dann schlafen gegangen. Was wir aber nicht verstanden haben, ist, dass unsere Menschen nachts alle zwei Stunden reingekommen sind und nach uns geschaut haben. Schlafen die Menschen nicht? Wenn sie unter Schlafstörungen leiden, sollen sie wenigstens uns schlafen lassen. Wir hatten schließlich einen aufregenden Tag mit vielen neuen Erfahrungen. Wir haben uns in den nächsten Tagen unsere Voliere so umgestaltet, wie wir sie gerne haben wollten. So eine Freundin ist echt toll, denn keiner ist gerne alleine.

DebIL: Danke, Cloey, für diese tolle Geschichte! Die macht wirklich Mut, ältere Degus zusammenzuführen. Bis zum nächsten Mal!
Benutzeravatar
Deguhilfe Süd e.V.
Beiträge: 270
Registriert: 22. Sep 2007, 09:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

eichhörnchen.jpg
eichhörnchen.jpg (117.7 KiB) 4049 mal betrachtet
Turnen Hörnchen im Olivenbaum,
ist's Frühlingszeit, man glaubt es kaum.

Eigentlich sollten diese Winzlinge draußen von ihrer Mama lernen, wie man ein großes Hörnchen wird. Doch Stürme, Baumfällarbeiten und andere Gründe führen Jahr für Jahr dazu, dass die Eichhörnchenpflegestationen im Frühling überlaufen sind.
So kann es schon mal dazu kommen, dass in einem Haushalt nicht nur Puschelschwänze, sondern auch Puschelohren versorgt werden müssen. So wie bei Steffi von Eichhörnchen in Not (https://www.eichhörnchen-in-not.de/), die uns dieses tolle Bild zur Verfügung gestellt hat.

Wenn ihr draußen mit offenen Augen unterwegs seid und Eichhörnchen-Findelkinder entdeckt, zögert nicht, ihnen zu helfen und eine Nothilfe in der Nähe zu kontaktieren. Die Minis sind dringend auf Hilfe angewiesen.
Benutzeravatar
Deguhilfe Süd e.V.
Beiträge: 270
Registriert: 22. Sep 2007, 09:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

Molly.jpg
Molly.jpg (88.02 KiB) 4025 mal betrachtet
Hallo, mein Name ist Molly.

Ich bin eine junggebliebene und sportliche Degu-Omi im besten Alter (5,5 J.).
Meine Hobbys sind: joggen, kuscheln, joggen, Futter vergraben und, ach ja: joggen.
Sehr plötzlich und völlig unerwartet ist kürzlich meine Schwester gestorben und nun bin ich allein.
Das gefällt mir gar nicht, und deshalb suche ich einen neuen Wirkungskreis mit Kuschel-Anschluss.
Und da ich ziemlich schüchtern bin, würden mir selbstbewusste neue Freundinnen gefallen, die mich unter ihre Fittiche nehmen möchten.

Mein Frauchen sagt, ich darf sogar meine große Villa mit ins neue Zuhause nehmen, wenn es da Platz genug gibt.
Oder wenigstens mein Fitnessstudio (Laufrad von der Laufradschmiede).
Für ein gutes Zuhause würde mein Frauchen auch 300 km um Frankfurt/M. fahren, um mich wohlbehalten hinzubringen.

Wollt ihr mich kennen lernen?
Dann schreibt doch bitte eine Mail an einzeltiere@deguhilfe-sued.de

Ach...und seid so lieb und teilt den Beitrag möglichst oft, damit ich bald ein neues Zuhause finde
Benutzeravatar
Deguhilfe Süd e.V.
Beiträge: 270
Registriert: 22. Sep 2007, 09:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

56352759_2053000474735888_3659380722524749824_n.jpg
56352759_2053000474735888_3659380722524749824_n.jpg (88.39 KiB) 3989 mal betrachtet
Hallo mein Name ist Maya, bin vier Jahre alt und suche ein neues Zuhause, da ich mich mit meiner Gruppe zerstritten habe. Meine Frauchen haben es immer wieder versucht (Trenngitter etc.) aber die anderen drei greifen mich immer wieder an.
Ich bin eine liebe Degudame, allerdings bin ich ein fauler Degu, ich kuschle lieber mit anderen Artgenossen.
Meine Frauchen sagen, dass ich ein dominanter Degu bin, keine Ahnung was das heißt...
Da ich momentan in einem vorübergehenden Käfig leben muss ist es sehr dringend, dass ich bald in ein neues Zuhause umziehen kann, da der Übergangskäfig recht eng ist.

Ich wohne in 31134 Hildesheim und meine Mamas würden mich auch bis zu ca. 100km in mein neues Zuhause bringen.
Falls Ihr auch der Meinung seid, dass ich dringend neue Kuschelpartnerinnen brauche, dann schreibt bitte eine Mail an einzeltiere@deguhilfe-sued.de
Bitte seid so lieb und teilt den Beitrag ganz oft, damit ich bald ein schönes, artgerechtes Plätzchen finde.
Benutzeravatar
Deguhilfe Süd e.V.
Beiträge: 270
Registriert: 22. Sep 2007, 09:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

destiny_fb.jpg
destiny_fb.jpg (91.1 KiB) 3955 mal betrachtet
Hallo, ich bin die Destiny.
Die Zweibeiner sagen, ich wäre zwischen 2 und 3 Jahre alt, dabei sehe ich doch noch wesentlich jünger aus ;)
Leider waren meine Freundinnen schon wesentlich älter als ich und sind schon über die Regenbogenbrücke gegangen, weshalb ich nun ganz alleine bin. Das ist echt blöd, wenn man so gar niemanden im Nest zum Kuscheln hat. Auch fehlt mir das gegenseitige Kraulen, der Guten-Morgen-Stupser ans Kinn und ganz allgemein die Gesellschaft von netten Artgenossinnen.
Falls Ihr da draußen ein schönes Plätzchen für mich hättet, wäre ich überfroh bei Euch einziehen zu dürfen. Schreibt mir doch einfach unter einzeltiere@deguhilfe-sued.de . Und richtig toll wäre es, wenn ihr allen Leuten sagt, dass ich auf der Suche bin.
Benutzeravatar
Deguhilfe Süd e.V.
Beiträge: 270
Registriert: 22. Sep 2007, 09:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

TH Hattersheim FB.jpg
TH Hattersheim FB.jpg (139.67 KiB) 3937 mal betrachtet
wir, Molly und Frieda, sind zwei etwa 3 1/2 jährige Deguweibchen und befinden uns im Tierheim Hattersheim auf der Suche nach einem Zuhause, wo ein artgerecht großer, sowie ein für Degus ausgestatteter Käfig vorhanden ist. Wir wurden aus Zeit- und Platzmangel abgegeben, aber eigentlich brauchen wir euch Menschen nicht zwingenderweise als "Entertainer", sondern können uns sehr wohl sehr gut miteinander beschäftigen, wenn wir in unserem zukünftigen Deguheim alles das vorfinden, was ein Deguherz höher schlagen lässt. Gerne könnt ihr dazu auch im Deguratgeber der Deguhilfe Süd - https://www.deguhilfe-sued.de/files/rat ... ersion.pdf - nachlesen, was wir so alles brauchen.

Eine von uns hat ein Auge mit Grauschleier, was aber überhaupt nicht schlimm ist und sie beeinträchtigt, wenn wir lange, durchgehende Laufflächen und geringe Abstände zwischen den verschiedenen Volletagen zur Verfügung haben.

Wir freuen uns sowohl über das Interesse von Neueinsteigern in die Deguhaltung, als auch über Deguhalter, die sich bereits mit unserer Gattung auskennen und uns ggf. zu bereits vorhandenen Degus vergesellschaften wollen.

Wenn du dich für uns interessierst, dann schreib doch ganz schnell eine Mail an kontakt@deguhilfe-sued.de. Wir freuen uns auf dich!

Und wie immer dürft ihr den Beitrag ganz oft teilen, damit ganz viele Leute auf uns beide aufmerksam werden und wir bald in ein endgültiges Zuhause umziehen können.
Benutzeravatar
Deguhilfe Süd e.V.
Beiträge: 270
Registriert: 22. Sep 2007, 09:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

IMG_20190417_195756_259.jpg
IMG_20190417_195756_259.jpg (107.08 KiB) 3923 mal betrachtet
Der etwa 6-jährige Kurkuma hat traurigerweise seinen Bruder, sowie kurz später seinen neuen Kameraden Bender verloren und wartet nun auf ein „Für-immer-Zuhause“.
Er ist von dominanter Natur, kam aber mit seinem Bruder und mit Bender in der Vergesellschaftungsphase und darüber hinaus gut aus.
Für sein Alter ist er sehr fit und agil und hatte bisher noch keine gesundheitlichen Probleme.

Seit der Aufnahme bei seiner Halterin (vor knapp 2 Jahren), als auch im Tierheim hatte er bereits kahle Pfoten, was nur ein kleiner Schönheitsmakel ist, nicht stört, oder gar Nachteile mit sich bringt.
Seine zukünftigen Kumpels müssten ihn hin und wieder davon überzeugen, dass frisches Grün etwas ganz Feines ist. Die bisherige Halterin selbst musste lange kämpfen, bis er sich etwas an das Frischfutter ran getraut hat.
Abzuholen ist er in 65185 Wiesbaden (Hessen) oder in 35216 Biedenkopf. Ein Entgegenkommen oder bringen ist gegebenenfalls möglich.

Bei Interesse an dem kleinen Senior schreibt bitte eine Mail an einzeltiere@deguhilfe-sued.de.

Da er in der letzten Zeit nun zwei seiner Partner verloren hat und bereits wieder alleine ist, bitten wir euch darum den Beitrag möglichst oft zu Teilen!
Benutzeravatar
Deguhilfe Süd e.V.
Beiträge: 270
Registriert: 22. Sep 2007, 09:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

Maennertrio.jpg
Maennertrio.jpg (129.47 KiB) 3900 mal betrachtet
Im März 2019 hat die Tierhilfe Leichlingen e.V. diese drei ausgesetzten Degus aufgenommen.

Das possierliche Männer-Trio ist sehr munter, neugierig und augenscheinlich gesund. Die lebhaften und unterhaltsamen Kerlchen suchen dringend ein neues Zuhause, wo ein artgerecht großer, sowie für Degus ausgestatteter Käfig vorhanden ist. Der Tierarzt hat sie auf ein Alter von ca. 2 Jahren geschätzt.

Das Trio ist momentan in 42799 Leichlingen in einer Pflegestelle untergebracht. Die Unterbringung dort ist aber nur bis Anfang Mai gewährleistet, von daher drängt die Zeit, die kleinen Quirle gut unterzubringen.

Wenn Ihr Euch von der unterhaltsamen Rasselbande um den Finger wickeln lassen möchtet, dann meldet Euch bitte unter kontakt@deguhilfe-sued.de

Da es sich hier um einen sehr dringenden Fall handelt, bitten wir Euch ganz herzlich, den Beitrag so oft wie möglich zu teilen.
Benutzeravatar
Deguhilfe Süd e.V.
Beiträge: 270
Registriert: 22. Sep 2007, 09:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Beiträge der DHS auf Facebook/Instagram

IMG_20190429_192744_050.jpg
IMG_20190429_192744_050.jpg (72.4 KiB) 3858 mal betrachtet
Schweren Herzens müssen wir uns von unserer mittlerweile letzten Degudame trennen. Leider ist vor zwei Tagen die dritte unserer ehemals 4 Degudamen nach einer Zahn-OP gestorben, seitdem ist unsere süße Bethi ca. 4,5 Jahre, weiblich - alleine.
Das ist natürlich überhaupt kein Zustand für die Kleine, weshalb wir für sie nach einer neuen Mädels-WG und fürsorglichen Futterbringern suchen.

Bethi ist super zutraulich, außerdem verspielt, verkuschelt und auch ganz schön verfressen - aber bei allerbester Gesundheit. Wir haben sie bereits einmal vergesellschaftet, womit wir überhaupt keine Probleme hatten.

Wir hoffen möglichst bald ein liebevolles neues Zuhause - wenn möglich in unserer Nähe im Landkreis München - für sie zu finden und freuen uns über entsprechende Anfragen.

Bei Interesse schreibt bitte eine Mail an einzeltiere@deguhilfe-sued.de.
Antworten