
Erste Vergesellschaftung
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Re: Erste Vergesellschaftung
Und danke, dass Ihr mich so tatkräftig unterstützt
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!

Re: Erste Vergesellschaftung
Auaa

Dann gute Besserung der Hand. Pass nur auf, dass sich da nichts entzündet!
Liebe Grüße,
Julia
Life is too short not to be smiling!
Julia
Life is too short not to be smiling!
Re: Erste Vergesellschaftung
Ja, danke für den Tipp. Eine Tetanusimpfung habe ich schon, seit mich das erste Mal ein Degu gebissen hat
Ebenfalls gute Besserung!

Re: Erste Vergesellschaftung
Hallo!
Ich möchte Euch mal ein kleines Update geben, denn es hat sich viel getan.
Vor dreieinhalb Wochen sind die Weibchen eingezogen
Seither sitzen sie und Snoopy am Trenngitter. Sie wirken recht interessiert aneinander, vor allem Snoopy an den Mädchen. Also dachte ich, dass ich sie bald zueinander lassen kann und habe daher ein Gitter des doppelten Trenngitters entfernt, damit sie sich beschnuppern konnten, ohne sich verletzen zu können. Das hat leider nicht so gut geklappt, Snoopy und ein Weibchen haben sich durch das Gitter angegiftet. Als ich Snoopy mit der Hand wegschieben wollte, hat er mich gebissen. Ich schätze also, dass er das Weibchen auch gebissen hätte, wenn er es erreicht hätte. Ich habe daraufhin das zweite Gitter wieder angebracht.
Was meint Ihr, wird das noch besser, wenn sie durch das Gitter getrennt sind? Oder soll ich sie zueinander lassen und es sich ausraufen lassen?
Nun zu meinen anderen Sorgenkindern. Lupo und Odie sind ja auch durch ein Trenngitter getrennt. Sie haben bis vor ein paar Tagen recht aggressiv aufeinander reagiert, haben am Boden gescharrt, am Gitter genagt und sich angeraunzt. Seit ein paar Tagen kommt es mir aber besser vor. Heute hat Odie zwar am Boden gescharrt, leicht mit dem Schwanz gewedelt und mit dem Fell an den Flanken gezuckt (ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine), aber er hat dabei leise gepiept. Was glaubt Ihr, kann das ein kleiner Fortschritt sein? Ich habe große Angst davor, sie zusammenzulassen, weil ich eine Riesenangst vor einer Rauferei habe. Aber ich weiß, dass es früher oder später sein muß. Soll ich ihnen noch mehr Zeit geben?
Für Eure Ratschläge bin ich wie immer dankbar
LG Gudrun
Ich möchte Euch mal ein kleines Update geben, denn es hat sich viel getan.
Vor dreieinhalb Wochen sind die Weibchen eingezogen

Was meint Ihr, wird das noch besser, wenn sie durch das Gitter getrennt sind? Oder soll ich sie zueinander lassen und es sich ausraufen lassen?
Nun zu meinen anderen Sorgenkindern. Lupo und Odie sind ja auch durch ein Trenngitter getrennt. Sie haben bis vor ein paar Tagen recht aggressiv aufeinander reagiert, haben am Boden gescharrt, am Gitter genagt und sich angeraunzt. Seit ein paar Tagen kommt es mir aber besser vor. Heute hat Odie zwar am Boden gescharrt, leicht mit dem Schwanz gewedelt und mit dem Fell an den Flanken gezuckt (ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine), aber er hat dabei leise gepiept. Was glaubt Ihr, kann das ein kleiner Fortschritt sein? Ich habe große Angst davor, sie zusammenzulassen, weil ich eine Riesenangst vor einer Rauferei habe. Aber ich weiß, dass es früher oder später sein muß. Soll ich ihnen noch mehr Zeit geben?
Für Eure Ratschläge bin ich wie immer dankbar

LG Gudrun
Re: Erste Vergesellschaftung
Hallo!
Heute haben sich Odie und Lupo nach einem Nickerchen durch das Trenngitter zwitschernd begrüßt
Ich freue mich so! Am Sonntag möchte ich eine Vergesellschaftung wagen. Ich mache mich auf eine ziemliche Kugelei gefasst. Wie lange darf so ein Kampf denn dauern, bevor man trennen muss?
Hat noch jemand einen Tipp für mich, ob ich bei Snoopy und den Mädchen auch bald eine Vergesellschaftung wagen kann?
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören
LG Gudrun
Heute haben sich Odie und Lupo nach einem Nickerchen durch das Trenngitter zwitschernd begrüßt

Hat noch jemand einen Tipp für mich, ob ich bei Snoopy und den Mädchen auch bald eine Vergesellschaftung wagen kann?
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören

LG Gudrun
- DaLo
- Beiträge: 13620
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Erste Vergesellschaftung
Hallo Gudrun,
nach Deiner Beschreibung würde ich Lupo und Odie noch Zeit am Trenngitter geben. Es scheint sich positiv zu entwickeln, aber die aggressiveren Töne sind noch zu kurz her, als dass Du sie schon zusammenlässt.
Aber es hatte sich gelohnt, denn danach lebten sie viele Jahre friedlich zusammen...
Was Snoopy und die Mädels angeht, würde ich diesem "Ausraster" inkl. dem Biss in Deine Hand (Aua
) nicht zu viel Bedeutung beimessen. Beobachte doch bitte mal Snoopy und dieses Weibchen in der nächsten Zeit sehr genau, wie sie sich am Gitter verhalten und auch, wie sich das Weibchen gegenüber ihren Partnerinnen verhält. Welche Rolle sie in der Gruppe spielt.
LG Dagmar
nach Deiner Beschreibung würde ich Lupo und Odie noch Zeit am Trenngitter geben. Es scheint sich positiv zu entwickeln, aber die aggressiveren Töne sind noch zu kurz her, als dass Du sie schon zusammenlässt.
Ich lasse die Tiere gar nicht lange so aufeinander losgehen, dass sie sich rumkugeln. Da reichen mir ein, zwei Angriffe dieser Art und ich trenne direkt wieder. Boxen, sich weg kicken, sich besteigen und jagen ist für mich ok. Kugeln aber eher nicht. Wenn die Tiere fit und relativ jung sind, dann dürfen sie sich bei mir auch gerne viele Stunden boxen und sich jagen. Das Maximum hatte ich mal mit neun Stunden Gejage. Danach waren alle - Tiere und ich - kaputtPebbles hat geschrieben: 8. Jan 2021, 20:20 Ich mache mich auf eine ziemliche Kugelei gefasst. Wie lange darf so ein Kampf denn dauern, bevor man trennen muss?

Was Snoopy und die Mädels angeht, würde ich diesem "Ausraster" inkl. dem Biss in Deine Hand (Aua

LG Dagmar
Re: Erste Vergesellschaftung
Liebe Dagmar,
vielen Dank für Deine Antwort! Dann warte ich bei Odie und Lupo noch ab.
Snoopy und die Weibchen muss ich beobachten, ich weiss nämlich nicht, welches Weibchen aggressiv auf ihn reagiert hat. Ich kann die drei Mädels (ich habe sie Muffin, Molly und Maisie genannt
) nämlich nur auseinander halten, wenn ich sie direkt vor mir habe, da jede von ihnen eine kleine Verletzung am Ohr hat. Ich hoffe, dass ich sie mit der Zeit besser auseinander halten kann, aber sie sehen sich wirklich sehr ähnlich
Dann mache ich mich mal ans Beobachten und melde mich, wenn ich etwas Neues zu berichten habe.
Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe!
LG Gudrun
vielen Dank für Deine Antwort! Dann warte ich bei Odie und Lupo noch ab.
Snoopy und die Weibchen muss ich beobachten, ich weiss nämlich nicht, welches Weibchen aggressiv auf ihn reagiert hat. Ich kann die drei Mädels (ich habe sie Muffin, Molly und Maisie genannt


Dann mache ich mich mal ans Beobachten und melde mich, wenn ich etwas Neues zu berichten habe.
Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe!

LG Gudrun
- Mandarine
- Beiträge: 7927
- Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
- Postleitzahl: 85356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: Erste Vergesellschaftung
Hallo Gudrun,
Um die Weibchen besser auf den ersten Blick zu erkennen, könntest du etwas Fell an verschiedenen Stellen abschneiden. Bei jeder an einer anderen Stelle natürlich. Das tut nicht weh, hält aber auch nur ein paar Wochen.
Ich mache auch beim doppelten Trenngitter erst eine Seite ab sobald sie sich eine Weile friedlich oder gleichgültig verhalten haben. Meistens gibt es dann am einfachen Gitter nochmal Gemotze wenn sie merken, dass der Degu doch etwas näher kommen kann als vorher. Hier beobachte ich ganz genau ob auch versucht wird zu beißen. Da ist bisher aber bei mir tatsächlich noch nie einer verletzt worden. Die Gegenseite wussten Drohungen immer gut einzuschätzen und gehen dann z.B. weg, drehen sich zur Seite und fangen an sich zu putzen (das schätze ich als Beschwichtigung ein).
Gib ihnen noch etwas mehr Zeit. Die Daumen sind gedrückt.
Um die Weibchen besser auf den ersten Blick zu erkennen, könntest du etwas Fell an verschiedenen Stellen abschneiden. Bei jeder an einer anderen Stelle natürlich. Das tut nicht weh, hält aber auch nur ein paar Wochen.
Ich mache auch beim doppelten Trenngitter erst eine Seite ab sobald sie sich eine Weile friedlich oder gleichgültig verhalten haben. Meistens gibt es dann am einfachen Gitter nochmal Gemotze wenn sie merken, dass der Degu doch etwas näher kommen kann als vorher. Hier beobachte ich ganz genau ob auch versucht wird zu beißen. Da ist bisher aber bei mir tatsächlich noch nie einer verletzt worden. Die Gegenseite wussten Drohungen immer gut einzuschätzen und gehen dann z.B. weg, drehen sich zur Seite und fangen an sich zu putzen (das schätze ich als Beschwichtigung ein).
Gib ihnen noch etwas mehr Zeit. Die Daumen sind gedrückt.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Re: Erste Vergesellschaftung
Hallo!
Ich habe Erfreuliches zu berichten
Gestern habe ich ein Gitter des doppelten Gitters entfernt, und es sieht viel besser aus als noch vor zwei Wochen! Anfangs gab es noch ein bisschen Gestänkere von Snoopys Seite, genau wie Du, Mandarine, es geschrieben hast. Die Mädchen haben Snoopy aber gleich total freundlich bezwitschert
Jetzt sitzen sie öfter am Gitter, stecken die Nasen zusammen, und Snoopy hört den Mädels zu, die in allen Tonlagen quatschen
Jetzt darf ich bloß nichts überstürzen, aber ich hoffe natürlich, dass ich sie bald zusammenlassen kann. Was meint Ihr, wie lange das noch dauern könnte? Was sind da Eure Erfahrungswerte?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
LG Gudrun
Ich habe Erfreuliches zu berichten



Jetzt darf ich bloß nichts überstürzen, aber ich hoffe natürlich, dass ich sie bald zusammenlassen kann. Was meint Ihr, wie lange das noch dauern könnte? Was sind da Eure Erfahrungswerte?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
LG Gudrun
Re: Erste Vergesellschaftung
Hallo!
Heute sieht es nicht so gut aus
Nachdem die letzten Tage großteils Einigkeit am Trenngitter geherrscht hat, habe ich heute Snoopy und die Mädels zusammengelassen. Snoopy war, soweit ich das gesehen habe, sehr bemüht um die Mädchen, aber Muffin und Molly haben ihn furchtbar angezickt. Dreimal sind sie zwar zusammen im Nest gelegen, aber das ging scheinbar nur solange gut, bis die Mädels mitgekriegt haben, dass Snoopy dabei war. Dann hat es ordentlich geknallt. Zwar ist es zu keiner schlimmen Kugelei gekommen, aber Rangeleien gab es häufig. Und dazu das ständige Gequietsche der Mädels. Nur mit Maisie hat es gut funktioniert, sie und Snoopy haben sich schon gegenseitig geputzt
Nachdem auch nach 4 oder 5 Stunden keine Ruhe eingekehrt ist und Snoopy eine kleine Wunde an der Lippe hatte, habe ich sie wieder getrennt, um allen die Möglichkeit zur Beruhigung zu geben.
Der Plan sieht vor, sie noch eine Zeitlang am Trenngitter zu lassen und es dann nochmal zu probieren.
Was meint Ihr, kann das noch was werden? Oder sind sie sich so unsympathisch, dass das nie was wird? Habe ich sie zu früh getrennt? Mir fehlt ja jede Erfahrung, und ich bin sehr verunsichert und auch traurig, dass es nicht geklappt hat
Ich freue mich auf Eure Ratschläge!
LG Gudrun
Heute sieht es nicht so gut aus


Nachdem auch nach 4 oder 5 Stunden keine Ruhe eingekehrt ist und Snoopy eine kleine Wunde an der Lippe hatte, habe ich sie wieder getrennt, um allen die Möglichkeit zur Beruhigung zu geben.
Der Plan sieht vor, sie noch eine Zeitlang am Trenngitter zu lassen und es dann nochmal zu probieren.
Was meint Ihr, kann das noch was werden? Oder sind sie sich so unsympathisch, dass das nie was wird? Habe ich sie zu früh getrennt? Mir fehlt ja jede Erfahrung, und ich bin sehr verunsichert und auch traurig, dass es nicht geklappt hat

Ich freue mich auf Eure Ratschläge!
LG Gudrun