Seite 1 von 1

Mineralstoffmangel?

Verfasst: 16. Feb 2024, 09:24
von Truudy
Hallo Degu Freunde,

ich habe ein Problem bei meiner Degu Dame Meril. Erstmal die Fakten: sie ist ca 3 Jahre alt. Lebt in einer 4er Gruppe, die gerade frisch erfolgreich vergesellschaftet wurden. Sie ist der Chef und hat deshalb gerade eine stressige Phase hinter sich, weil sie ihren Rang bekämpfen musste. Dies hat sie erfolgreich geschafft. Seit kurz vor Weihnachten 2023 tränt ihr Auge. Nur morgens und es war nicht ganz sicher, ob leichter Eiter im Auge ist, oder nur Dreck. Sie war super fit, hat gegessen, kein Gewichtsverlust, es juckte nicht und die anderen Degus hatte auch nichts. Da über 2 Wochen nicht besser wurde, rieht uns der Arzt vorbei zu kommen. Er untersuchte den Degu und stellte fest, das er gesund sei und auch keine Eiterrückstände zu sehen sind. Auch sonst sei der degu Gesundheitlich top fit.
Ab jetzt tränte das Auge nur sehr selten. Aber immer mal wieder. Seit zwei Wochen fiel mir, auf, das das Gewicht stetig nach unten geht. Bei den anderen Degus allerdings auch. Da nach der Vergesellschaftung das Gehänge größer wurde., könnte es auch daran liegen. Meril isst weiter hin gut und ist fit. Gestern habe ich einen schwarzen Rand am linken Zahn seitlich erkannt. Ich habe mich informiert und es deutet auf einen Mineralstoffmangel hin. Oder stirbt der Zahn weiter ab? Ich bin ziemlich besorgt. Ist ein Tierarzt Besuch unausweichlich?
Mache ich bei der Ernährung etwas falsch? Und wie kann ich mehr auf die Ernährung der Degus achten?
Über antworten würde ich mich sehr freuen. :)

Re: Mineralstoffmangel?

Verfasst: 16. Feb 2024, 10:11
von Octodon
Truudy hat geschrieben: 16. Feb 2024, 09:24
Mache ich bei der Ernährung etwas falsch?

Naja... um dazu etwas sagen zu können, müßte man sie erstmal kennen... ;)

Re: Mineralstoffmangel?

Verfasst: 16. Feb 2024, 10:35
von Truudy
Mein Hauptbestandteil an Futter sind getrocknete Blätter aus verschiedenen Sorten. Regelmäßig geben ich Blüten dazu. Sämerein gibt es in klein Mengen. Sowie kleine Mengen an getrockneten Möhren, Pastinaken, Rotebeete und Erbsenflocken. Diese aber seltener.
Stroh und Heu gibt es auch immer zu Verfügung.
Frischfutter mögen sie nur frische Blätter.
Stöcke sind auch immer zum knabbern dabei.
Meist wiege ich mein Essen hab, um zu sehen wie sie so essen. Die Rest kippe ich auf die Etagen. Die tägliche Menge liegt bei 15-20g auf 4-5 Schüsseln verteilt. Sie liegt ihr Gewicht immer gut stabil bei 230- 270g. Nun gibt es aber eine Veränderung von 10- 15g. Beim gleich Futter. 🤔