Vergesellschaftung des kleinen Chap

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Antworten
Niklas0390
Beiträge: 12
Registriert: 18. Mai 2024, 17:18
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland

Vergesellschaftung des kleinen Chap

Hallo liebe Degu Freunde, nachdem unser 4-jähriger Chap seinen Bruder Chip verloren hat, haben wir beschlossen ihn nicht lange alleine zu lassen.
Daher haben wir letzten Sonntag den 2-jährigen Merlin bei uns aufgenommen. Chap hatte den ersten Tag gefiepst und war ziemlich aufgeregt, was sich jedoch am 2. Tag legte.
Seitdem ist er sehr entspannt und beschnuppert ihn ab und zu am Gitter, interessanter weiße kratzt er aber neuerdings häufig an der Scheibe und will raus.
Merlin hat sich mittlerweile auch gut eingelebt, ist aber noch etwas schreckhaft. Man merkt das vieles, für ihn neu ist, leider auch dinge wie ein Sandbad.
Nach der kurzen Zeit lässt er sich sogar schon auf die Hand nehmen, was ich bemerkenswert finde. Ungünstigerweise ist der gute ein wahres Kraftbündel, was durch häufiges Gitter nagen auch sehr laut werden kann.
Man merkt, er will zu Chap. Dazu muss man sagen, dass Merlin fürchterlich gehalten wurde und schon 1 Jahr alleine getrennt unter seinen Brüdern gelebt hat.
Generell ist mein Ersteindruck gut und ich bewerte es als positives Interesse füreinander. Manchmal liegen sie auch am Gitter beieinander. Auch beim Auslauf haben beide völlig entspannt auf den Geruch des anderen in der Sandschale reagiert.
Daher werden wir Sonntag erstmals das Sandbad tauschen und etwas Streu vermischen.
Da es unsere erste Vergesellschaftung ist, würde ich mich über Tipps und Tricks freuen.

Mit freundlichen Grüßen Niklas
Dateianhänge
20240524_173451.jpg
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12997
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Vergesellschaftung des kleinen Chap

Hallo Niklas,

uihhh... das klingt ja wirklich schon sehr gut.
Gerade weil es die erste VG ist, würde ich auf jeden Fall noch die kommenden ein, zwei Wochen gut beobachten und nur das eine oder andere an Einrichtung tauschen. Dann kannst Du gerne nochmal berichten und wir können gemeinsam entscheiden, ob bereits ein Seitentausch sinnvoll ist. Lieber ein paar Tage länger warten, als den nächsten Schritt zu schnell tun.

Viele Grüße
Dagmar
Niklas0390
Beiträge: 12
Registriert: 18. Mai 2024, 17:18
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung des kleinen Chap

Hallo Leute, ich wollte mal ein kurzes Feedback geben. Merlin hat sich nach knapp 1,5 Wochen gut eingelebt und genießt sein neues Zuhause. Er nagt kaum noch am Gitter und ist richtig zutraulich. Wir haben am Montag den Sand sowie bisschen Streu getauscht, das verlief ohne Probleme.
Am Gitter läuft alles friedlich und manchmal liegen beide zusammen dort. Das einzig wirklich Negative ist die leichte Veränderung von Chap. Seit Merlin bei uns lebt, nagt Chap alles an und kratzt sehr penetrant an der Plexiglasscheibe, leider auch mit seinen Zähnen. An Beschäftigungsmöglichkeiten mangelt es eigentlich nicht, heute war er eine Stunde draußen und hat danach direkt wieder mit Kratzen angefangen.
Benutzeravatar
VeRena
Beiträge: 29
Registriert: 19. Apr 2024, 22:52
Postleitzahl: 57368
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung des kleinen Chap

Hallo Niklas,

lustig, hier ist vor 4 Wochen auch ein kleiner Merlin eingezogen.

Mein Freddie war die erste Woche auch furchtbar aufgeregt und hat alles, was am Trenngitter lag, zerstört.

In Woche 3 ist er langsam ruhiger geworden und seit der vierten Woche liegt er auch ruhig auf seinem SnuggleSafe am Gitter.

Ich glaube, wenn es nur um Merlin ginge, würde die Vergesellschaftung zeitnah funktionieren, aber ich merke einfach, dass Freddie Zeit braucht, mit der neuen Situation klarzukommen. Deshalb habe ich auch in dieser Woche, der vierten, zum ersten Mal die Sandbäder getauscht.

Will sagen: der Tipp, den ich hier bekommen habe, ist Zeit und Geduld zu haben. :-)

Liebe Grüße,

Verena
Niklas0390
Beiträge: 12
Registriert: 18. Mai 2024, 17:18
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung des kleinen Chap

Ich sehe das momentan sehr entspannt. Es gibt keinerlei Aggression gegeneinander. Auch wenn sie nacheinander ihren Auslauf genießen, kuckt der eine dem anderen gespannt zu bzw. draußen verfolgt er seine Spur. Chap tut nichts im Bereich des Gitters zerlegen oder in Merlins nähe. Lediglich Chap seine ausgeprägten Ausbruchsversuche sind interessant. Meine Befürchtung hingegen ist eher, dass Merlin eigentlich eine Merlina ist :lol: . Ich habe ihn mir schon 2-mal von unten angeschaut, aber sein Zipfel ist recht klein im Vergleich zu den anderen beiden Degus. Auch sieht man bei ihm keine typisch männlichen Putzverhalten (Ich glaube, ich kann euch die Details ersparen). Der Vorbesitzer hatte auch gesagt, ist ein Männchen.
Benutzeravatar
chaya93
Vorstand
Beiträge: 14569
Registriert: 1. Mär 2018, 10:36
Postleitzahl: 85098
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung des kleinen Chap

@Niklas0390 mach doch mal ein Foto von unten rum und stell es hier ein oder schicke die Fotos an beratung@deguhilfe-sued.de :)
Das Geschlecht muss unbedingt zweifelsfrei bestimmt sein, bevor die zwei zusammen kommen können.

Hier siehst du auch noch Details zur Geschlechterbestimmung https://deguhilfe-sued.de/info/infomate ... estimmung/
Anna

Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem
🌈 *weinwink*: Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda
Niklas0390
Beiträge: 12
Registriert: 18. Mai 2024, 17:18
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung des kleinen Chap

Alles gut ist ein Männchen. Haben es heute nochmal genau Begutachtet
Niklas0390
Beiträge: 12
Registriert: 18. Mai 2024, 17:18
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung des kleinen Chap

Kurze Rückmeldung. Beide sind nach wie vor friedlich und sehr aktiv, vor allem Chap sein Drang auszubrechen ^^. Leider hat sich Merlin am Samstag irgendwie am Hinterbein verletzt und humpelt. Wir waren heute beim Tierarzt, aber helfen konnten die uns nicht wirklich. Sie meinte nur, wenn es ein Bruch ist, kann man nur Melosus geben. Nachdem eine Mitarbeiterin dann noch gebissen wurde, war es ganz vorbei. Finde es schon leicht Amüsant das unsere Degus fast jeden Tierarzt beißen uns hingegen noch nie. Wir warten jetzt erstmal ab wie das ganze verheilt und konsultieren ggf. nächste Woche nochmal einen anderen Tierarzt.
Niklas0390
Beiträge: 12
Registriert: 18. Mai 2024, 17:18
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung des kleinen Chap

Hallo, gestern haben wir zum ersten Mal die Seiten getauscht. Bis auf, dass beide maximal verwirrt waren, ist aber erstaunlich wenig passiert. Chap konnte sich erst nicht mit seinem neuen Schlafplatz anfreunden, aber die Müdigkeit hat dann doch gesiegt. Merlin hat heute angefangen unten alles auf seine weise um zu räumen. Sicherlich hat es auch was damit zu tun, dass wir ihm vorerst das Laufrad wegnehmen mussten und er weniger ausgelastet ist. Bisher hat auch nach dem Tausch noch keiner am Gitter genagt.
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 49
Registriert: 7. Nov 2023, 13:12
Postleitzahl: 83026
Land: Deutschland

Re: Vergesellschaftung des kleinen Chap

Auch hier sind meine beiden Daumen fest gedrückt.

Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Athos und Porthos
:regenbogen: Aramis (14.11.2023) und Jerry (20.12.2023)
Antworten