Gegenstände aus luftgetrockneten Ton im Käfig?

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Antworten
Sunila
Beiträge: 53
Registriert: 10. Mär 2024, 10:46
Postleitzahl: 8000
Land: Daenemark

Gegenstände aus luftgetrockneten Ton im Käfig?

Hallo zusammen!

Hier in Dänemark ist es üblich zur Weihnachtszeit Dekoration aus lufttrocknendem Ton herzustellen.
Da gibt’s dann 2 kg Ton für umgerechnet 1€.

Ich kam dann darauf, daraus Dinge für die Degus zu bauen, zB diesen Tunnel.
IMG_4218.jpeg
Nun wollten die Kinder und ich noch weitere Dinge bauen, wie zB Tonbäume mit Knabberhölzern von Hansemann.

Hat jemand gesundheitliche Bedenken? Mir fällt keiner ein. Da ist nur Ton und Wasser enthalten. Sonst nichts.
Hygienisch könnte es irgendwann nicht mehr so dolle sein, dann schmeisse ich die Teile in den Müll.
Dänischer Degu-Aussenposten mit Tigerlilly, Mausi, Blitzi, Sunila, Rosi und Pünktchen
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13531
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Gegenstände aus luftgetrockneten Ton im Käfig?

Hallo Sunila,

ich habe keine Bedenken.
Meiner Meinung nach könnt Ihr Eurer Kreativität vollen Lauf lassen.
Ich bin schon gespannt, was Ihr zaubert. Da würde ich mich über Bilder freuen.

Viel Spaß und LG Dagmar
Antworten