Seite 1 von 1

50xxx Köln - 2 m suchen großes zu Hause

Verfasst: 16. Mär 2025, 21:57
von Mauszauber4711
Hallo zusammen,
nach langer überlegung und schweren Herzens möchten wir unsere beiden Jungs, Punto und Marron, abgeben.

Wir sind davon überzeugt, dass ihnen weitere Artgenossen, ein größeres zu Hause oder/und viel mehr Aufmerksamkeit benötigen als wir ihnen geben können.

Steckbrief:
Farbe: Natur und Natur mit Punkt auf dem Rücken
Alter: unbekannt ca. 5-6 Jahre
Käfiggrundfläche: ca. 1,5 qm

Sie werden nur gegen Schutzgebühr abgegeben und mit Nachweis, dass sie in ein Artgerechtes neues zu Hause ziehen.

Gerne gebe ich Hilfestellung bei einer Vergesellschaftung und würde sie auch wieder zu mir nehmen, falls die Zusammenführung nicht funktionieren sollte.

Fragen beantworte ich auch gerne.

Re: 50xxx Köln - 2 m suchen großes zu Hause

Verfasst: 17. Mär 2025, 09:06
von Mauszauber4711
Edit: Beide sind sehr zutraulich und neugierig. Sie lernen sehr schnell und können auch schon ein paar Tricks. Sie freuen sich bestimmt, wenn du dich liebevoll mit ihnen beschäftigst und ihnen noch mehr beibringst. Sie kommen angelaufen, klettern auf einem herum und sind einfach niedlich. Auf die Hand des Menschen wollen sie nicht, die Hand scheinen sie nicht zu mögen und auch nicht unbedingt angefasst werden aber ein Körnchen aus der Hand stibitzen tun sie mit großer Freude.

Charakter:

Punto: Sehr neugierig und ruhig. Liebt es zu kuscheln und wenn Frieden im Haus ist. Ich könnte mir vorstellen, dass er nicht so richtig gut sehen kann, da er an Erhöhungen schon mal länger stehen bleibt um diese abzuschätzen, wedelt mit seinem Schwänzchen und springt dann oft nicht hoch genug. Du würdest ihm sehr helfen, wenn Erhöhungen nicht höher als 15 cm sind. Du kannst ihm gerne eine Treppe/Ast oder ähnliches anbieten, dann hat er auch keine Probleme höhere Bereiche im Stall zu erkunden.

Marrón: Ist ein kleiner frecher Degu, der immer wieder neues ausprobieren muss und für jede Überraschung gut ist. Er ist sehr nagefreudig, aus diesem Grund benötigt er sehr viel Naturmaterial zum abnagen. Er ist der Dominantere der beiden.

Die letzte Vergesellschaftung (2:1) verlief erstaunlich gut. Sie haben sich sehr über mehr sozialen Kontakt gefreut und es gab kaum Komplikationen. Sie haben sich von Anfang an gut verstanden und das konnte man auch schon früh am Trenngitter erkennen. Das bedeutet aber nicht, dass es wieder so laufen wird, ich würde den Tieren mindestens 8 Wochen oder länger am Trenngitter geben (damit ihr schon mal wisst, worauf ihr euch einstellen solltet). Der Degu, mit dem die VG stattgefunden hat war allerdings auch ein unglaublich friedlicher und liebebedürftiger Degu (sehr einzigartig).