Seite 1 von 1

Degu nun alleine , wie Vergesselschaften

Verfasst: 6. Apr 2025, 08:23
von Fexjx
Hallo,
Leider lief das letzte halbe Jahr bei meinen Degu Jungs gar nicht gut. Nach einer gelungenen Vergesellschaftung vor ca 2 Jahren von meinen beiden bestehenden Jungs (Chip und Chap) mit einem weiteren etwas älterem Tier (Samson) haben die 3 wirklich super zusammen gelebt. Leider stellte sich bei Samson raus dass er wirklich starke Probleme mit seinen Zähnen hatte , nach langer Behandlung mit Antibiotikum und Schmerzmittel ist der kleine leider vor einem halben Jahr verstorben :(
Chip und Chap haben danach erstmal zusammen weiter gelebt, leider musste ich dann jetzt vor etwa einem Monat bei Chip feststellen , dass er auch Probleme mit seinen Zähnen hatte. Die Tierärztin hatte seine Zähne geschliffen und Röntgen Aufnahmen gemacht und wie auch bei Samson festgestellt das ein Zahn nach oben hin in die Nasenregion wächst. Nach der OP ging es Chip eine kurze Zeit etwas besser aber jetzt musste ich ihn leider am Donnerstag einschläfern lassen da es ihm sehr schlecht ging.

Jetzt zur eigentlichen Frage. Chap ist jetzt seit Donnerstag alleine , es geht ihm erstmal soweit gut und er verhält sich ganz normal. Da es mir sehr schwer fallen würde ihn abzugeben würde ich ihn gerne behalten und es mit einer Vergesellschaftung probieren. Wie lange sollte ich warten bis ich neue Tiere zu ihm in den Käfig bringe und eine Vergesellschaftung probiere ? sollte ich ihm erstmal noch Zeit geben oder sollte ich es recht schnell probieren ? Ich würde wenn dann wahrscheinlich eher Tiere aus dem Tierheim aufnehmen anstatt neue zu kaufen. Wie groß sollte die Gruppe sein die ich neu aufnehme ? Natürlich ist auch noch die Angst da dass dann ein weiteres Tier diese Zahnprobleme hat und auf diese Weise bei mir versterben würde ~_~
Ich hoffe hier kann mir vielleicht jemand helfen *schnüff*

Re: Degu nun alleine , wie Vergesselschaften

Verfasst: 6. Apr 2025, 09:15
von Elfe
Hallo,
Erst einmal mein Mitgefühl zu deinem Verlust.

Ich würde sofort anfangen, zu suchen, es kann ja auch dauern, bis man passende Tiere findet. Daumenregel ist ca 2 Jahre älter oder jünger, aber ich würde es da nicht ganz so eng sehen, wenn es charakterlich passt. Wie alt ist Chap denn? Wie ist sein Charakter?

Ich würde nach 1-2 Tieren Ausschau halten und dann gleich mit Einzug mit der Vergesellschaftung am Trenngitter beginnen. Das Risiko an Zahnproblemen bleibt leider, mit guter Ernährung kannst du sie verbessern, aber das Risiko ein Tier zu bekommen, das ebenfalls zu retrogradem Wachstum neigt, besteht derzeit einfach.

LG
Mona

Re: Degu nun alleine , wie Vergesselschaften

Verfasst: 6. Apr 2025, 09:26
von Fexjx
Hallo, vielen Dank für die Antwort .
Chap ist jetzt ca 3 Jahre alt . Vom Charakter her ist er recht dominant und aktiv . Chip war eher der ängstlichere und zurückhaltendere von den beiden aber auch sehr aktiv.
Wäre denn auch eine größere Gruppe (so ca 4) eine Möglichkeit oder würden wirklich nur 1-2 Tiere Sinn machen ?

Re: Degu nun alleine , wie Vergesselschaften

Verfasst: 6. Apr 2025, 10:35
von Elfe
ein klares "kommt darauf an". Wieviel Platz hast du? Kannst du eine große Gruppe artgerecht halten? Einem Anfänger würde ich eher keine so große Vergesellschaftung zuraten. Ich würde es nicht machen. Gibt es eine Vierergruppe die passen würde wie Arsch auf Eimer?

Re: Degu nun alleine , wie Vergesselschaften

Verfasst: 6. Apr 2025, 10:55
von Fexjx
Ich habe leider noch keine Gruppe oder Einzeltiere in Aussicht. Bei uns in der Umgebung ist es leider recht schwer welche zu finden. Der Käfig ist etwa 2,4m hoch und 1,5m breit 60cm tief und hat 6 voll Etagen, vorher waren sie ja zu dritt in dem Käfig. Ich werde mich dann jetzt umschauen was passen würde

Re: Degu nun alleine , wie Vergesselschaften

Verfasst: 6. Apr 2025, 16:07
von Game
Hallo,

auch ich rate dir, dich so schnell wie möglich nach einem oder zwei neuen Partnertieren umzusehen. Nachdem der Kleine 3 Jahre alt ist, würde ich nach einem oder zwei Partnertieren im Alter zwischen 2 und 5 Jahren suchen.

Bedenke, dass bei einer größeren Gruppe auch das Streitpotential größer ist. Ich meine damit, dass eine dreier oder vierer Gruppe sich am Trenngitter ordentlich zerstreiten kann. Es muss nicht sein, aber die Option besteht.

Zudem muss bei einer Vergesellschaftung jedes Tier mit jedem einverstanden sein - das kann bei einer größeren Gruppe dauern.

1 - 2 Tiere finde ich ok. Wenn die Vergesellschaftung gelingt, kannst du in ca. 6 Monaten - sofern die Gruppe harmonisch bleibt - ein weiteres Tier dazuvergesellschaften.

Hast du schon mal hier geschaut: https://deguhilfe-sued.de/vermittlung/uebersicht/

Oder hier im Forum unter "Degus suchen ein Zuhause"?

Zudem empfehle ich dir, dir das Infoblatt zu Vergesellschaftungen gut durchzulesen https://deguhilfe-sued.de/info/infomate ... von-degus/