Seite 1 von 1

Hilfe: Degugruppe streitet ständig

Verfasst: 25. Apr 2025, 16:12
von Elina
Hey!

Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Langsam bin ich echt verzweifelt.
Folgende Situation:

Ich habe mir vor einigen Jahren (lasst es vier oder fünf sein) zwei Degu-Weibchen geholt - Kaga und Tosa. Das lief auch alles reibungslos und die beiden haben nie Probleme bereitet. Anfang September 2023 habe ich dann ein drittes Weibchen aufgenommen - Luna, etwa 1,5 Jahre älter -, weil dessen Partnerin verstorben ist. Die Zusammensetzung verlief sehr schnell und ohne Komplikationen. Die drei haben sich quasi auf Anhieb super verstanden!

Im Juli 2024 kam es dann zur ersten Auseinandersetzung zwischen Luna und Tosa. Ich weiß nicht, was der Auslöser war, da ich am Gehege nichts verändert habe, aber es wurde blutig und Tosas halber Schwanz musste amputiert werden. Tosa musste daraufhin für knapp 2 Wochen in Quarantäne und die anschließende Zusammenführung hat sehr, sehr lange gedauert. Zugegeben, es sind meine ersten Degus (Kleintiere im Allgemeinen hatte ich aber schon) und ich habe bestimmt einige Fehler gemacht, weshalb es ggf. nicht optimal lief, aber ich habe mein bestes gegeben. Erst mit zwei Gittern, dann mit einem, habe Häuser und Streu regelmäßig getauscht um den Geruch anzupassen etc.
Letzten Endes sind sich alle drei auch wieder näher gekommen. Es gab kein Gezanke, sie haben zu zweit oder zu dritt miteinander gekuschelt, sind im Laufrad gemeinsam gelaufen, haben die Nächte zusammen geschlafen. Wirklich alles gut.

Trotzdem kommt es seitdem in unregelmäßigen Abständen immer wieder zu Außeinandersetzungen. Manchmal sind es nur kleine "Kriege", die sich innerhalb eines Tages von selbst wieder lösen. In anderen Momenten muss ich hingegen Luna trennen, weil es wieder blutig wird - so wie jetzt auch wieder (manchmal trenne ich auch Tosa. Ich habe beide Richtungen probiert ...). Es sind immer nur Tosa und Luna die sich zanken und Luna fängt jedes Mal scheinbar aus dem Nichts heraus an. Ich weiß echt nicht weiter. Es ist wirklich schön, wenn sie sich wieder vertragen, aber ich habe eigentlich immer Angst, dass ich von der Arbeit komme und wieder jemand eine Bisswunde hat. Ich bin schon am Überlegen, Luna weiterzuvermitteln, weil mir langsam die mentalen Kapazitäten fehlen ...´

Ich dachte auch erst, das Gehege wäre zu klein für drei Tiere, also habe ich es erweitert, damit sie sich besser aus dem Weg gehen können. Ich habe seit Beginn 3 Futter- und 2 Wassernäpfe, die drei haben insgesamt neun Häuser/Versteckmöglichkeiten und 2 Laufräder. Das alles verteilt auf mehrere Ebenen, zusätzlich zu kleineren Spielzeugen und einem großen Sandbad. Ich denke nicht, dass es an der Einrichtung/am Platz liegt. Streu und Futter kennen und mögen sie auch. Ich mache nicht übermäßig viel sauber (damit der Gruppengeruch erhalten bleibt), aber entferne natürlich jeden Tag Köttel und feuchtes Streu. Mache ich etwas falsch? Könnte es Eifersucht sein? Am Altersunterschied liegen? Gesund sind sie alle.

Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee.
Liebe Grüße
Elina

PS: Sie leben in der Voliere "Darwin" auf 3 Voll- und 2 Halbebenen der Marke Eigenbau. Angebaut habe ich die Voliere "Sevilla" mit kleineren Eckebenen und Klettermöglichkeiten.

Re: Hilfe: Degugruppe streitet ständig

Verfasst: 25. Apr 2025, 17:20
von Elfe
Vielleicht kannst du uns ein Bild zeigen, wie ihr Zuhause aussieht?

LG
Mona

Re: Hilfe: Degugruppe streitet ständig

Verfasst: 25. Apr 2025, 20:01
von Elina
Elfe hat geschrieben: 25. Apr 2025, 17:20 Vielleicht kannst du uns ein Bild zeigen, wie ihr Zuhause aussieht?

LG
Mona
Die Fotos sind leider zu groß. Ich weiß nicht, wie ich die komprimieren kann 🫣

Re: Hilfe: Degugruppe streitet ständig

Verfasst: 25. Apr 2025, 20:33
von Frank
Servus, Elina,

es ist schon eher selten, dass sich eine Degugruppe in einem so hohen Alter zerstreitet. Dennoch - es kommt vor.

Hast Du schon einmal das Geschlecht insbesondere von Luna geprüft? Zur Sicherheit solltest Du da auch bei Kaga und Tosa noch einmal nachschauen. Wie es geht, findest Du hier: https://deguhilfe-sued.de/info/infomate ... estimmung/. Im Zweifelsfall kannst Du auch Fotos vom Genitalbereich machen und hier hochladen.

Bilder von Deinem Käfig mag ich auch gerne sehen. Möglicherweise hast Du keine durchgehenden Laufebenen. Das hat erst einmal wenig mit den Streitereien zu tun, kann aber dennoch das Wohlbefinden Deiner Tiere deutlich erhöhen. Und vielleicht können wir Dir auch noch weitere Tipps zur Käfigoptimierung geben.

Auslauf sollte in der nächsten Zeit Tabu sein. Auch vermeide größere Veränderungen im Käfig und putze nur sparsam. Köttel sind im Normalfall trocken und müssen nicht täglich entfernt werden. Wenn Du nur die Bieselecken putzt, reicht das.

Ciao, Frank

P.S.: Bilder komprimieren geht z.B. mit dem Microsoft Picture Manager, der Bestandteil des Microsoft Office-Paketes ist. Da solltest Du auf 1024 Pixel (= Einsterllung für Dokumente) komprimieren. Die Bilder lassen sich dann problemlos ins Forum hochladen.

Re: Hilfe: Degugruppe streitet ständig

Verfasst: 25. Apr 2025, 21:05
von Elina
Frank hat geschrieben: 25. Apr 2025, 20:33 Servus, Elina,

es ist schon eher selten, dass sich eine Degugruppe in einem so hohen Alter zerstreitet. Dennoch - es kommt vor.

Hast Du schon einmal das Geschlecht insbesondere von Luna geprüft? Zur Sicherheit solltest Du da auch bei Kaga und Tosa noch einmal nachschauen. Wie es geht, findest Du hier: https://deguhilfe-sued.de/info/infomate ... estimmung/. Im Zweifelsfall kannst Du auch Fotos vom Genitalbereich machen und hier hochladen.

Bilder von Deinem Käfig mag ich auch gerne sehen. Möglicherweise hast Du keine durchgehenden Laufebenen. Das hat erst einmal wenig mit den Streitereien zu tun, kann aber dennoch das Wohlbefinden Deiner Tiere deutlich erhöhen. Und vielleicht können wir Dir auch noch weitere Tipps zur Käfigoptimierung geben.

Auslauf sollte in der nächsten Zeit Tabu sein. Auch vermeide größere Veränderungen im Käfig und putze nur sparsam. Köttel sind im Normalfall trocken und müssen nicht täglich entfernt werden. Wenn Du nur die Bieselecken putzt, reicht das.

Ciao, Frank

P.S.: Bilder komprimieren geht z.B. mit dem Microsoft Picture Manager, der Bestandteil des Microsoft Office-Paketes ist. Da solltest Du auf 1024 Pixel (= Einsterllung für Dokumente) komprimieren. Die Bilder lassen sich dann problemlos ins Forum hochladen.

Hallo Frank!

Danke, das mit dem Komprimieren hat funktioniert :)

Erstmal zu den Geschlechtern:
Meine Degus sind alle drei weiblich. Habe das grade noch mal nachgeschaut, aber eigentlich hatte mein Tierarzt das auch schon bestätigt. Andernfalls hätte ich wahrscheinlich aber auch schon drölfzig Babys hier :'D

Jetzt zum Gehege:
Drei der Bilder zeigen die drei Ebenen im großen Gehege. Das andere Bild zeigt den "Anbau". Von diesem gehen eigentlich drei Türen in das große Gehege ab, aber die habe ich momentan geschlossen. Mir ist bewusst, dass der Platz eigentlich nicht für ein Tier ausreicht, aber ich habe keine andere Möglichkeit, Luna im Sichtbereich der anderen und trotzdem getrennt zu halten. In der Regel bleibt sie dort aber auch nicht länger als 2 Tage, dann pendelt sich alles von selbst ein und ich kann sie wieder alle zusammensetzen (vielleicht wegen der Isolation? Fühle mich jedes Mal schrecklich deswegen ...)

Das Sandbad steht eigentlich ganz unten auf der Holzerhöhung links, aber wegen Tosas Verletzungen habe ich es rausgenommen. Eigentlich habe ich sie auch draußen auf Handtüchern gehalten, aber da ihre Wunden sich deutlich gebessert haben, habe ich sie wieder zu Kaga gesetzt. Sie kann es auch gar nicht ab, alleine zu sein. Ich kontrolliere die Wunden mehrfach täglich und sie sehen gut aus, aber den feinen Sand möchte ich noch nicht einfach so dran lassen.

Das Seil, das draußen hängt, war mal innen, allerdings haben sie es nicht angenommen. Allgemein sind die drei ein wenig picky, was ihre Einrichtugn angeht. Zur Beschäftigung verstecke ich ansonsten Snacks im Heu und in dem Spielzeug auf der obersten Ebene.

Auslauf bekommen sie seit dem Streit im Juli ohnehin nicht mehr. Ich habe schon gelesen, dass das zu mehr Streit führen kann und dachte, es würde vielleicht die Situation bessern :/

Das mit dem Reinigen ist gut zu wissen. Andererseits sammeln sich die Köttel ohne tägliches entfernen (natürlich nicht penibel. Ich achte sehr darauf, dass das Streu größtenteils drin bleibt) schon extrem. Aber ich kann es eine Weile probieren, wenn du/ihr meint, dass das helfen könnte. Bin allgemein für Tipps dankbar!

Liebe Grüße

Re: Hilfe: Degugruppe streitet ständig

Verfasst: 25. Apr 2025, 21:21
von Frank
Danke für die Bilder. Ganz optimal ist Dein Käfig leider nicht.

Wie groß sind die Türen/Übergänge zwischen den Käfigen? Besteht die Möglichkeit, die Ebenen aus der Darwin- in die Sevilla-Voliere zu "verlängern"? Heißt, in letztere auch Bretter einzuziehen, die dann auf gleicher Höhe wie in der Darwin-Voliere sind, so dass die Tiere, wenn sie durch die Türen laufen, die volle Länge nutzen können. Natürlich braucht es dann auch in der Sevilla-Voliere Auf- und Abgänge zwischen den Ebenen (wenn die Türen für ein paar Tage mal zu sein müssen).

Vielleicht kannst Du auch Bilder der beiden Käfigseiten machen, die aneinander stehen, so dass die Türen und Ebenen gut zu erkennen sind. Dann können wir vielleicht einfacher sehen, was hier technisch sinnvoll möglich ist.

Ciao, Frank

Re: Hilfe: Degugruppe streitet ständig

Verfasst: 25. Apr 2025, 22:01
von Elina
Frank hat geschrieben: 25. Apr 2025, 21:21 Danke für die Bilder. Ganz optimal ist Dein Käfig leider nicht.

Wie groß sind die Türen/Übergänge zwischen den Käfigen? Besteht die Möglichkeit, die Ebenen aus der Darwin- in die Sevilla-Voliere zu "verlängern"? Heißt, in letztere auch Bretter einzuziehen, die dann auf gleicher Höhe wie in der Darwin-Voliere sind, so dass die Tiere, wenn sie durch die Türen laufen, die volle Länge nutzen können. Natürlich braucht es dann auch in der Sevilla-Voliere Auf- und Abgänge zwischen den Ebenen (wenn die Türen für ein paar Tage mal zu sein müssen).

Vielleicht kannst Du auch Bilder der beiden Käfigseiten machen, die aneinander stehen, so dass die Türen und Ebenen gut zu erkennen sind. Dann können wir vielleicht einfacher sehen, was hier technisch sinnvoll möglich ist.

Ciao, Frank

Ich habs befürchtet ...

Die Türen sind etwa zwei Degus breit und hoch (ich hab grade kein Maßband o.Ä. hier).
Das "Verlängern" ist leider aufgrund der Höhen nicht möglich. Würde ich das bauen, wären die Ebenen in der Darwin-Voliere extrem nah beieinander oder es wäre sehr viel Luft dazwischen, was wiederum die Lauffläche verkleinern würde.

Mein Plan war es damals eigentlich, die Wände zwischen Darwin und Sevilla rauszunehmen, um aus beiden Käfigen einen großen zu machen, aber Sevilla ist ca. 5cm schmaler. Dadurch wären Lücken entstanden, durch die die drei abhauen könnten und die zuzubauen ist schwierig, da sie sich durch Holz doch ziemlich leicht durchnknabbern können und Metall in den Maßen kaum zu beschaffen und zu befestigen ist. Leider hatten die Fachmärkte in meiner Umgebung damals keine maßlich-passenden Volieren in meinem Budget, sonst hätte ich es von Anfang an anders gebaut. Jetzt könnte ich höchstens beide Volieren verkaufen und eine längere besorgen - aber wohin dann in der Zwischenzeit mit den Tierchen?
Erst neu kaufen und dann verkaufen ist finanziell leider absolut nicht drin.

Re: Hilfe: Degugruppe streitet ständig

Verfasst: 25. Apr 2025, 23:02
von Frank
Servus, Elina!

Kleiner Tipp: Mit Hilfe von je vier Winkeln, ein paar Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben lassen sich Böden in fast jeder Höhe einziehen. Schau mal hier:

https://deguhilfe-sued.de/info/infomate ... -einbauen/

Vielleicht findest Du hier die eine oder andere Anregung, die sich mit Deinem Budget vereinbaren lässt. Ich denke mal, das Problem der höhengleichen Ebenen sollte lösbar sein.

Apropos Budget: Gewisse Reserven solltest Du einplanen, falls eines Deiner Tiere mal zum Tierarzt muss. Das kann ganz schnell recht teuer werden.

Ciao, Frank