Hilfe: Degugruppe streitet ständig
Verfasst: 25. Apr 2025, 16:12
Hey!
Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Langsam bin ich echt verzweifelt.
Folgende Situation:
Ich habe mir vor einigen Jahren (lasst es vier oder fünf sein) zwei Degu-Weibchen geholt - Kaga und Tosa. Das lief auch alles reibungslos und die beiden haben nie Probleme bereitet. Anfang September 2023 habe ich dann ein drittes Weibchen aufgenommen - Luna, etwa 1,5 Jahre älter -, weil dessen Partnerin verstorben ist. Die Zusammensetzung verlief sehr schnell und ohne Komplikationen. Die drei haben sich quasi auf Anhieb super verstanden!
Im Juli 2024 kam es dann zur ersten Auseinandersetzung zwischen Luna und Tosa. Ich weiß nicht, was der Auslöser war, da ich am Gehege nichts verändert habe, aber es wurde blutig und Tosas halber Schwanz musste amputiert werden. Tosa musste daraufhin für knapp 2 Wochen in Quarantäne und die anschließende Zusammenführung hat sehr, sehr lange gedauert. Zugegeben, es sind meine ersten Degus (Kleintiere im Allgemeinen hatte ich aber schon) und ich habe bestimmt einige Fehler gemacht, weshalb es ggf. nicht optimal lief, aber ich habe mein bestes gegeben. Erst mit zwei Gittern, dann mit einem, habe Häuser und Streu regelmäßig getauscht um den Geruch anzupassen etc.
Letzten Endes sind sich alle drei auch wieder näher gekommen. Es gab kein Gezanke, sie haben zu zweit oder zu dritt miteinander gekuschelt, sind im Laufrad gemeinsam gelaufen, haben die Nächte zusammen geschlafen. Wirklich alles gut.
Trotzdem kommt es seitdem in unregelmäßigen Abständen immer wieder zu Außeinandersetzungen. Manchmal sind es nur kleine "Kriege", die sich innerhalb eines Tages von selbst wieder lösen. In anderen Momenten muss ich hingegen Luna trennen, weil es wieder blutig wird - so wie jetzt auch wieder (manchmal trenne ich auch Tosa. Ich habe beide Richtungen probiert ...). Es sind immer nur Tosa und Luna die sich zanken und Luna fängt jedes Mal scheinbar aus dem Nichts heraus an. Ich weiß echt nicht weiter. Es ist wirklich schön, wenn sie sich wieder vertragen, aber ich habe eigentlich immer Angst, dass ich von der Arbeit komme und wieder jemand eine Bisswunde hat. Ich bin schon am Überlegen, Luna weiterzuvermitteln, weil mir langsam die mentalen Kapazitäten fehlen ...´
Ich dachte auch erst, das Gehege wäre zu klein für drei Tiere, also habe ich es erweitert, damit sie sich besser aus dem Weg gehen können. Ich habe seit Beginn 3 Futter- und 2 Wassernäpfe, die drei haben insgesamt neun Häuser/Versteckmöglichkeiten und 2 Laufräder. Das alles verteilt auf mehrere Ebenen, zusätzlich zu kleineren Spielzeugen und einem großen Sandbad. Ich denke nicht, dass es an der Einrichtung/am Platz liegt. Streu und Futter kennen und mögen sie auch. Ich mache nicht übermäßig viel sauber (damit der Gruppengeruch erhalten bleibt), aber entferne natürlich jeden Tag Köttel und feuchtes Streu. Mache ich etwas falsch? Könnte es Eifersucht sein? Am Altersunterschied liegen? Gesund sind sie alle.
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee.
Liebe Grüße
Elina
PS: Sie leben in der Voliere "Darwin" auf 3 Voll- und 2 Halbebenen der Marke Eigenbau. Angebaut habe ich die Voliere "Sevilla" mit kleineren Eckebenen und Klettermöglichkeiten.
Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Langsam bin ich echt verzweifelt.
Folgende Situation:
Ich habe mir vor einigen Jahren (lasst es vier oder fünf sein) zwei Degu-Weibchen geholt - Kaga und Tosa. Das lief auch alles reibungslos und die beiden haben nie Probleme bereitet. Anfang September 2023 habe ich dann ein drittes Weibchen aufgenommen - Luna, etwa 1,5 Jahre älter -, weil dessen Partnerin verstorben ist. Die Zusammensetzung verlief sehr schnell und ohne Komplikationen. Die drei haben sich quasi auf Anhieb super verstanden!
Im Juli 2024 kam es dann zur ersten Auseinandersetzung zwischen Luna und Tosa. Ich weiß nicht, was der Auslöser war, da ich am Gehege nichts verändert habe, aber es wurde blutig und Tosas halber Schwanz musste amputiert werden. Tosa musste daraufhin für knapp 2 Wochen in Quarantäne und die anschließende Zusammenführung hat sehr, sehr lange gedauert. Zugegeben, es sind meine ersten Degus (Kleintiere im Allgemeinen hatte ich aber schon) und ich habe bestimmt einige Fehler gemacht, weshalb es ggf. nicht optimal lief, aber ich habe mein bestes gegeben. Erst mit zwei Gittern, dann mit einem, habe Häuser und Streu regelmäßig getauscht um den Geruch anzupassen etc.
Letzten Endes sind sich alle drei auch wieder näher gekommen. Es gab kein Gezanke, sie haben zu zweit oder zu dritt miteinander gekuschelt, sind im Laufrad gemeinsam gelaufen, haben die Nächte zusammen geschlafen. Wirklich alles gut.
Trotzdem kommt es seitdem in unregelmäßigen Abständen immer wieder zu Außeinandersetzungen. Manchmal sind es nur kleine "Kriege", die sich innerhalb eines Tages von selbst wieder lösen. In anderen Momenten muss ich hingegen Luna trennen, weil es wieder blutig wird - so wie jetzt auch wieder (manchmal trenne ich auch Tosa. Ich habe beide Richtungen probiert ...). Es sind immer nur Tosa und Luna die sich zanken und Luna fängt jedes Mal scheinbar aus dem Nichts heraus an. Ich weiß echt nicht weiter. Es ist wirklich schön, wenn sie sich wieder vertragen, aber ich habe eigentlich immer Angst, dass ich von der Arbeit komme und wieder jemand eine Bisswunde hat. Ich bin schon am Überlegen, Luna weiterzuvermitteln, weil mir langsam die mentalen Kapazitäten fehlen ...´
Ich dachte auch erst, das Gehege wäre zu klein für drei Tiere, also habe ich es erweitert, damit sie sich besser aus dem Weg gehen können. Ich habe seit Beginn 3 Futter- und 2 Wassernäpfe, die drei haben insgesamt neun Häuser/Versteckmöglichkeiten und 2 Laufräder. Das alles verteilt auf mehrere Ebenen, zusätzlich zu kleineren Spielzeugen und einem großen Sandbad. Ich denke nicht, dass es an der Einrichtung/am Platz liegt. Streu und Futter kennen und mögen sie auch. Ich mache nicht übermäßig viel sauber (damit der Gruppengeruch erhalten bleibt), aber entferne natürlich jeden Tag Köttel und feuchtes Streu. Mache ich etwas falsch? Könnte es Eifersucht sein? Am Altersunterschied liegen? Gesund sind sie alle.
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee.
Liebe Grüße
Elina
PS: Sie leben in der Voliere "Darwin" auf 3 Voll- und 2 Halbebenen der Marke Eigenbau. Angebaut habe ich die Voliere "Sevilla" mit kleineren Eckebenen und Klettermöglichkeiten.