Hi zusammen,
da unsere Jungs vorerst nicht mehr in den Auslauf dürfen, würden wir ihnen gerne ein zusätzliches Laufrad zur Verfügung stellen.
Das vorhandene Laufrad stand zuvor bei unserem Degu-Opa Mortimer. Wenn auch eher unwahrscheinlich, können wir nicht gänzlich ausschließen, dass Morty - Anfang Dezember 2024 - an einer ggfs. ansteckenden Krankheit verstorben ist.
Das Laufrad wurde schon einmal ordentlich geschrubbt. Dennoch würden wir es natürlich gerne so "keimfrei" wie möglich bekommen, bevor wir es unseren drei Jungs zur Verfügung stellen.
Das Rad ist von der Laufradschmiede und mit Holzstäben ausgestattet.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen oder Empfehlungen?
Lieben Dank und viele Grüße
Caro
Reinigung Laufrad
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
- carolyna89
- Beiträge: 17
- Registriert: 12. Dez 2017, 16:29
- Postleitzahl: 40476
- Land: Deutschland
Re: Reinigung Laufrad
Servus, Caro,
viele Möglichkeiten mehr hast Du hier nicht. Auf der anderen Seite, das Laufrad steht jetzt ein halbes Jahr trocken ohne Degu-Kontakt. Auch das sollte helfen, Keime abzutöten. Eien Wärmebehandlung im Ganzen scheidet beim Laufrad leider aus, das das Lager und die Schmierung diese Behandlung nicht überleben.
Hab leider keine Ahnung, ob sich das Laufrad demontieren lässt - meine Degus haben ein Vollmetallrad.. Solltest Du die Holzstäbe abbauen können, könntest Du die natürlich separat bei 120 °C in den Ofen schieben.
Ciao, Frank
viele Möglichkeiten mehr hast Du hier nicht. Auf der anderen Seite, das Laufrad steht jetzt ein halbes Jahr trocken ohne Degu-Kontakt. Auch das sollte helfen, Keime abzutöten. Eien Wärmebehandlung im Ganzen scheidet beim Laufrad leider aus, das das Lager und die Schmierung diese Behandlung nicht überleben.
Hab leider keine Ahnung, ob sich das Laufrad demontieren lässt - meine Degus haben ein Vollmetallrad.. Solltest Du die Holzstäbe abbauen können, könntest Du die natürlich separat bei 120 °C in den Ofen schieben.
Ciao, Frank
Derzeit bei uns und hoffentlich glücklich: Ronja und Porthos
Aramis (14.11.2023), Jerry (20.12.2023), Athos (08.09.2024), Hamster Luici (23.10.2024), Valentina (25.02.2025)
