Siebdruckplatten

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Fileana
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jun 2025, 20:17
Postleitzahl: 2
Land: Deutschland

Siebdruckplatten

Moin,

Wir wollen eine zusätzliche Volletage in eine Voliere einbauen. Dafür haben wir Siebdruckplatten, da mir das empfohlen wurde. Kurze doofe Frage, die Platten haben eine glatte und eine raue Seite. Die glatte Seite nach oben ? Dann erscheint es sehr rutschig...
Benutzeravatar
tscharimari
Beiträge: 2499
Registriert: 17. Mär 2011, 07:35
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: Siebdruckplatten

Wir hatten immer die glatte Seite oben und das war kein Problem für die Mäuse, darauf zu laufen/rennen …

Das ist ja auch die wasserabweisende Siebdruckplatten.
Fileana
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jun 2025, 20:17
Postleitzahl: 2
Land: Deutschland

Re: Siebdruckplatten

Ja, dachte mir auch, dass die glatte oben besser ist wegen wasserabweisend, war nur nicht sicher, ob es zu rutschig ist. Muss da komplett Einstreu drüber? Die Buddeletagen sind eigentlich weiter unten mit Einstreu etc.
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 336
Registriert: 11. Apr 2022, 18:57
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

Re: Siebdruckplatten

Ich habe ebenfalls Siebdruckplatten als Vollebenen drin. Die glatte Seite ist oben, ich habe die Ebenen jedoch noch mit Hanfmatten ausgelegt, damit es 1. weniger rutschig ist und 2. der Harn aufgesaugt wird. Die Degus mögen die Matten darauf wirklich gerne, es wird gezupft, umdekoriert, Löcher reingemacht.

LG
Mona
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd *wuschel* : Muffin, Streusel, Gucci, Nougat und Brownie
:regenbogen: : Keksie und Toffee
Fileana
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jun 2025, 20:17
Postleitzahl: 2
Land: Deutschland

Re: Siebdruckplatten

Fangen Hanfmatten schnell an zu stinken? Und hier wohnen zwei Jungs, irgendwo hab ich mal gelesen, dass hanfmatten da gefährlich werden können (Penisvorfall)? Sonst fände ich Hanfmatten eigentlich auch gut.
Benutzeravatar
alexweiss
Beiträge: 3555
Registriert: 17. Jun 2022, 08:47
Postleitzahl: 90491
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Siebdruckplatten

Also ich habe auch alles mit Hanfmatten ausgelegt und meine Jungs hatten noch nie von den Hanfmatten einen Penisvorfall. :)
Benutzeravatar
alexweiss
Beiträge: 3555
Registriert: 17. Jun 2022, 08:47
Postleitzahl: 90491
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Siebdruckplatten

Achja und bezüglich dem Geruch. Ich finde nicht, dass sie schnell anfangen zu riechen, man kann die Pipi-Ecken auch gut rausschneiden und muss nicht gleich die ganze Matte entsorgen.
sam.lowry
Beiträge: 311
Registriert: 20. Nov 2019, 01:50
Postleitzahl: 20357
Land: Deutschland

Re: Siebdruckplatten

Aufgrund eigener Erfahrungen kann ich nicht ganz vom Tisch wischen, dass Hanffasern eine Rolle bei Penisvorfällen spielen können. Bei sehr "flusigen" Matten war das bei einem meiner - in diesem Fall multimorbiden - Jungs so.
Als ich die passende Hanfmatte - eher dünn, etwas robuster, weniger fusselig - gefunden hatte, war alles gut.
Den Boden komplett damit auszulegen, halte ich für unnötig, aber gemütliche Plätze damit ausgestalten, ist schön. Hanfmatten gehören zur Gemütlichkeit meiner Jungs absolut dazu. Aber da, wo die Matte als Toilette benutzt wird, muss öfter getauscht werden, sonst matscht und mümmelte es!
Fileana
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jun 2025, 20:17
Postleitzahl: 2
Land: Deutschland

Re: Siebdruckplatten

Kannst du da Hanfmatten empfehlen? Muss denn die komplette Siebdruckplatte mit etwas ausgelegt sein? Ich wollte eigentlich auf dieser Ebene nicht noch die normale Einstreu verwenden
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 336
Registriert: 11. Apr 2022, 18:57
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

Re: Siebdruckplatten

Fileana hat geschrieben: 5. Jul 2025, 15:04 Kannst du da Hanfmatten empfehlen? Muss denn die komplette Siebdruckplatte mit etwas ausgelegt sein? Ich wollte eigentlich auf dieser Ebene nicht noch die normale Einstreu verwenden
Ich kaufe sie einfach auf der Rolle, bestelle sie im Internet und lege die gesamte Ebene aus. An den Lieblingspipistellen jedoch doppelt zum besseren Auffangen.
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd *wuschel* : Muffin, Streusel, Gucci, Nougat und Brownie
:regenbogen: : Keksie und Toffee
Antworten