Seite 1 von 1

Sprossen aus degu-geeigneten Samen automatisch essbar?

Verfasst: 23. Jul 2025, 09:56
von Martine
Hallo,

ich habe selber jetzt ein bisschen rumgesucht, aber leider mit bescheidenen Ergebnissen und möchte daher hier um Rat/Erfahrungen fragen:

Ich habe spaßeshalber eine Sämereienmischung (Hansemanns SAB Degu Saatenmix) in einen Topf ausgesät und es ist auch schön was gewachsen. Jetzt frage ich mich, ob ich das denn auch an meine Degus verfüttern darf - also ob diese essbare Samen automatisch auch ungiftige Pflanzen hervorbringen. Bei manchen Lebensmitteln (als jetzt auf Menschen bezogen) ist ja tatsächlich nur ein Teil der Pflanze essbar, z.B. bei der Kartoffel oder Tomate.

Was ich bestätigen konnte bzw. einfach selber weiß, sind Fenchel und Basilikum :)
Spinat soll nicht geeignet sein, aber den erkenne ich und kann ihn dann entfernen.

Beim Rest hab ich leider nicht viel Infos gefunden - vielleicht kann mir ja jemand helfen, der Rest der Mischung setzt sich wie folgt zusammen:
- Koriander
- Kreuzkümmel
- Dillsaat
- Bockshornklee
- "Kleesaat" (da vermute ich mal Rotklee (?))
- Blaumohn
- Radieschensaat (da würde ich vermuten, eher nein, da Kohlverwandte - aber das erkenne ich auch und kanns entfernen)
- Selleriesaat
- Zichoriensamen
- Schwarzkümmel
- Luzernesaat
- "Salatsamen schw."

viele Grüße,
Martine

Re: Sprossen aus degu-geeigneten Samen automatisch essbar?

Verfasst: 23. Jul 2025, 10:03
von chaya93
den Spinat kannst du auch füttern, aber eher die jungen Blätter - die haben noch weniger Oxalsäure.
Auch die Radieschenblätter sind für frischfuttergewöhnte Tiere absolut unbedenklich und wurden (bei mir) immer gerne gefressen *sonne*

Den Rest kannst du auch verfüttern. Wie immer halt alles schön im Gemisch. Gerade weil auch Pflanzen mit gewisser medizinischer Wirkung dabei sind

Lediglich beim Blaumohn bin ich unsicher... ich glaube ganz jung sollte das passen :thinking:

Re: Sprossen aus degu-geeigneten Samen automatisch essbar?

Verfasst: 25. Jul 2025, 17:48
von Mandarine
Hallo,

Ich hab das vor Jahren auch mal ausprobiert und finde den Aufwand dafür zu hoch.
In der warmen Jahreszeit gibt es ohne viel Aufwand in der Natur mehr als genug zu pflücken.
Im Winter gedeihen die Pflänzchen drinnen nicht, weil das Licht fehlt.

Trotzdem viel Spaß beim ausprobieren.

Re: Sprossen aus degu-geeigneten Samen automatisch essbar?

Verfasst: 26. Jul 2025, 10:53
von Martine
Hallo,

und danke für die Rückmeldungen! :)

Ich habe die Sprösslinge also den Degus angeboten, und es hat sich herausgestellt, dass die auf kein besonderes Interesse gestoßen sind ;)
Naja, den Versuch wars Wert, jetzt weiß ich zumindest, dass es den Aufwand nicht lohnt.

Gruß :)