Deguneulinge aufgepasst - Degus mal live erleben!
Verfasst: 1. Dez 2017, 10:41
Hallo liebe User!
Immer wieder gibt es Anfragen von Deguneulingen oder Interessierten, die sich die Tiere vor der Anschaffung gerne einmal live angucken oder sich einfach persönlich einen Eindruck von Haltung, Verhalten, Geruch etc. machen möchten.
Wir finden das eine gute Sache und haben hier einen Thread für alle Neulinge sowie für diejenigen, die Deguhaltern in spe gerne diese Gelegenheit bieten möchten. Im persönlichen Gespräch mit erfahrene(re)n Deguhaltern erklärt sich zudem auch einiges besser, man kann Kontakte knüpfen und sich gegenseitig bei Problemen zur Seite stehen.
Wenn ihr in diesen Thread aufgenommen werden möchtet, schickt bitte eine PN an die Moderatoren.
Die Bedingungen sind einfach:
- Ihr müsst mindestens 10 Beiträge im Forum geschrieben haben.
- Wir möchten zudem gerne einen Eindruck von euch und eurer Deguhaltung bekommen, deshalb benötigen wir zusätzlich zu Postleitzahl, Wohnort und Nickname kurze Infos zu euren Degus (Gruppen- und Käfiggröße, Geschlecht, seit wann haltet ihr Degus (Jahreszahl)?).
- Es wäre schön, wenn ihr zudem besondere Erfahrungen in Hinblick auf Deguhaltung (z.B. zu Vergesellschaftung, Nachwuchs) angeben würdet.
Alles weitere (wie z.B. Vorname) ist freiwillig.
Um weitere Listen zu vermeiden, führen wir hier nun auch auf, wenn einzelne der nachstehend genannten Personen auch regelmäßig als Pflegestelle für Degus zur Verfügung stehen und somit auch immer wieder Abgabetiere haben.
Bitte lasst euch nur eintragen, wenn ihr regelmäßig im Forum vorbeischaut und ihr für mögliche Interessenten wirklich zu erreichen seid! Zudem wäre es schön, wenn ihr eine gewisse Deguerfahrung vorzuweisen hättet. Es ist natürlich noch kein Experte vom Himmel gefallen, und wir alle lernen immer wieder dazu. Solltet ihr euch als frischgebackene Degufütterer dennoch eintragen wollen, so bitten wir euch dies anzugeben - dann werden wir den Vermerk "Deguneuling" hinter euren Namen in der Liste setzen.
Natürlich ist man trotzdem zu nichts verpflichtet - die Liste soll lediglich einen Anhaltspunkt geben, welche Forenuser prinzipiell dazu bereit wären, sich von anderen Usern mal "in die Karten gucken" zu lassen. Interessierte schreiben einfach eine PN (Private Nachricht) oder E-Mail direkt an den betreffenden User.
Wir vertrauen darauf, dass die Liste nicht missbräuchlich verwendet wird und sämtliche User, die sich eintragen lassen, Neulingen im Sinne des Forums mit bestem Wissen und Gewissen unterstützend zur Seite stehen. Möchte sich jemand wieder aus der Liste austragen lassen, genügt natürlich auch eine kurze PN. Wichtig: Kinder und Jugendliche brauchen die Erlaubnis ihrer Eltern!
Hier im Thread kann nicht direkt geantwortet werden. Bei Fragen, Anregungen oder Ein/Austragungswünschen bitte per PN an einen Moderator wenden. Bei Interesse am Vorbeigucken bei einem in der Liste aufgeführten User bitte den Betreffenden direkt anschreiben. Danke!
Deutschland
PLZ-Gebiet 0xxxx
PLZ-Gebiet 1xxxx
PLZ-Gebiet 2xxxx
PLZ-Gebiet 3xxxx
35687 Dillenburg, Andryna (Madlaine)
Deguhaltung: seit 2012 (2005)
Degus: aktuell 1m + 2m
Gehege: 3m x 2,2m x 0,7m (Länge x Höhe x Tiefe)
Erfahrung: Frischfutter, Futter sammeln und mischen, Käfigbau, Einrichtung, Vergesellschaftung, Geschlechterbestimmung,
PLZ-Gebiet 4xxxx
PLZ-Gebiet 5xxxx
53115 Bonn, esmeralda (Monika)
Deguhaltung seit: 2002
Anzahl Degus und Käfiggröße (LBH): 3 Mädels + 1 Kastrat (Sonderanfertigung der Kleintiervilla 160 x 60 x 165 cm)
Erfahrungen: Verhalten, vielfache Vergesellschaftungen, Gesundheit (v.a. alles rund um Zähne, Päppeln, Zwangsernähren, aber auch andere Erkrankungen), Degusenioren und Degus mit Handicap, Geschlechterbestimmung, Ernährung
PLZ-Gebiet 6xxxx
65468 Trebur Octodon (Nicole)
Deguhaltung seit: 2002
Anzahl Degus und Käfiggröße (LBH):
aktuell 2 w (Seniorinnen), käfigfreie Haltung
2 m, 120x70x180 cm + ca. 3,5 qm Lauffläche
Erfahrungen: Gesundheit (Zähne, Tumorerkrankungen, Degus im Alter, Stoffwechselerkrankungen, Parasitosen), Ernährung/Kräuterkunde, Verhalten.
67480 Edenkoben, Unfug (Johanna)
Degus: aktuell nur noch 2 Senioren (männlich)
Haltung: seit 2009, größte Anzahl waren 10 Degus in 2 Gruppen (6er und 4er)
Käfiggröße: 220x60x150 (LxBxH)
Erfahrung: Käfigbau, Vergesellschaftung, Verhalten
PLZ-Gebiet 7xxxx
75446 Wiernsheim (bei Pforzheim), *Nessa* (Vanessa)
Deguhaltung seit: 2012
Anzahl Degus und Käfiggröße (LBH): 6 Jungs, 100cm x 50cm x 200cm und 200cm x 60cm x 80cm (2 Eigenbauten mit Verbindung)
Erfahrungen: Käfigbau, Einrichtung (inkl. Buddeletage), Futter mischen, Frischfutter, Vergesellschaftungen, Zahnbehandlung, Verletzungen, Geschlechterbestimmung, Degus und Katzen
PLZ-Gebiet 8xxxx
85356 Freising, Mandarine (Marina)
Deguhaltung seit: Anfang 2003
Anzahl Degus und Käfiggröße (LBH): 3 w + Kastrat Vollglasterrarium 145 x 70 x 130 cm mit 2 zusätzl. Volletagen, Gartenfreigehege für schönes Wetter 150 x 150 cm; Eigenbau 150 x 60 x 120 cm mit 2 zusätzlichen Volletage und 1 Halbetage zeitweise Pflegestelle der DHS
Erfahrungen: alte Degus, verschiedene Erkrankungen (Zahnproblemen und Päppeln, Linsentrübung, Augenerkrankung, Tumor OP), Krallen schneiden, Futter sammeln und trocknen, Glasterrarienbau, Käfigbau, Inneneinrichtung basteln, VG's, Nachwuchs, Geschelchtertrennung
PLZ-Gebiet 9xxxx
Immer wieder gibt es Anfragen von Deguneulingen oder Interessierten, die sich die Tiere vor der Anschaffung gerne einmal live angucken oder sich einfach persönlich einen Eindruck von Haltung, Verhalten, Geruch etc. machen möchten.
Wir finden das eine gute Sache und haben hier einen Thread für alle Neulinge sowie für diejenigen, die Deguhaltern in spe gerne diese Gelegenheit bieten möchten. Im persönlichen Gespräch mit erfahrene(re)n Deguhaltern erklärt sich zudem auch einiges besser, man kann Kontakte knüpfen und sich gegenseitig bei Problemen zur Seite stehen.
Wenn ihr in diesen Thread aufgenommen werden möchtet, schickt bitte eine PN an die Moderatoren.
Die Bedingungen sind einfach:
- Ihr müsst mindestens 10 Beiträge im Forum geschrieben haben.
- Wir möchten zudem gerne einen Eindruck von euch und eurer Deguhaltung bekommen, deshalb benötigen wir zusätzlich zu Postleitzahl, Wohnort und Nickname kurze Infos zu euren Degus (Gruppen- und Käfiggröße, Geschlecht, seit wann haltet ihr Degus (Jahreszahl)?).
- Es wäre schön, wenn ihr zudem besondere Erfahrungen in Hinblick auf Deguhaltung (z.B. zu Vergesellschaftung, Nachwuchs) angeben würdet.
Alles weitere (wie z.B. Vorname) ist freiwillig.
Um weitere Listen zu vermeiden, führen wir hier nun auch auf, wenn einzelne der nachstehend genannten Personen auch regelmäßig als Pflegestelle für Degus zur Verfügung stehen und somit auch immer wieder Abgabetiere haben.
Bitte lasst euch nur eintragen, wenn ihr regelmäßig im Forum vorbeischaut und ihr für mögliche Interessenten wirklich zu erreichen seid! Zudem wäre es schön, wenn ihr eine gewisse Deguerfahrung vorzuweisen hättet. Es ist natürlich noch kein Experte vom Himmel gefallen, und wir alle lernen immer wieder dazu. Solltet ihr euch als frischgebackene Degufütterer dennoch eintragen wollen, so bitten wir euch dies anzugeben - dann werden wir den Vermerk "Deguneuling" hinter euren Namen in der Liste setzen.
Natürlich ist man trotzdem zu nichts verpflichtet - die Liste soll lediglich einen Anhaltspunkt geben, welche Forenuser prinzipiell dazu bereit wären, sich von anderen Usern mal "in die Karten gucken" zu lassen. Interessierte schreiben einfach eine PN (Private Nachricht) oder E-Mail direkt an den betreffenden User.
Wir vertrauen darauf, dass die Liste nicht missbräuchlich verwendet wird und sämtliche User, die sich eintragen lassen, Neulingen im Sinne des Forums mit bestem Wissen und Gewissen unterstützend zur Seite stehen. Möchte sich jemand wieder aus der Liste austragen lassen, genügt natürlich auch eine kurze PN. Wichtig: Kinder und Jugendliche brauchen die Erlaubnis ihrer Eltern!
Hier im Thread kann nicht direkt geantwortet werden. Bei Fragen, Anregungen oder Ein/Austragungswünschen bitte per PN an einen Moderator wenden. Bei Interesse am Vorbeigucken bei einem in der Liste aufgeführten User bitte den Betreffenden direkt anschreiben. Danke!
Deutschland
PLZ-Gebiet 0xxxx
PLZ-Gebiet 1xxxx
PLZ-Gebiet 2xxxx
PLZ-Gebiet 3xxxx
35687 Dillenburg, Andryna (Madlaine)
Deguhaltung: seit 2012 (2005)
Degus: aktuell 1m + 2m
Gehege: 3m x 2,2m x 0,7m (Länge x Höhe x Tiefe)
Erfahrung: Frischfutter, Futter sammeln und mischen, Käfigbau, Einrichtung, Vergesellschaftung, Geschlechterbestimmung,
PLZ-Gebiet 4xxxx
PLZ-Gebiet 5xxxx
53115 Bonn, esmeralda (Monika)
Deguhaltung seit: 2002
Anzahl Degus und Käfiggröße (LBH): 3 Mädels + 1 Kastrat (Sonderanfertigung der Kleintiervilla 160 x 60 x 165 cm)
Erfahrungen: Verhalten, vielfache Vergesellschaftungen, Gesundheit (v.a. alles rund um Zähne, Päppeln, Zwangsernähren, aber auch andere Erkrankungen), Degusenioren und Degus mit Handicap, Geschlechterbestimmung, Ernährung
PLZ-Gebiet 6xxxx
65468 Trebur Octodon (Nicole)
Deguhaltung seit: 2002
Anzahl Degus und Käfiggröße (LBH):
aktuell 2 w (Seniorinnen), käfigfreie Haltung
2 m, 120x70x180 cm + ca. 3,5 qm Lauffläche
Erfahrungen: Gesundheit (Zähne, Tumorerkrankungen, Degus im Alter, Stoffwechselerkrankungen, Parasitosen), Ernährung/Kräuterkunde, Verhalten.
67480 Edenkoben, Unfug (Johanna)
Degus: aktuell nur noch 2 Senioren (männlich)
Haltung: seit 2009, größte Anzahl waren 10 Degus in 2 Gruppen (6er und 4er)
Käfiggröße: 220x60x150 (LxBxH)
Erfahrung: Käfigbau, Vergesellschaftung, Verhalten
PLZ-Gebiet 7xxxx
75446 Wiernsheim (bei Pforzheim), *Nessa* (Vanessa)
Deguhaltung seit: 2012
Anzahl Degus und Käfiggröße (LBH): 6 Jungs, 100cm x 50cm x 200cm und 200cm x 60cm x 80cm (2 Eigenbauten mit Verbindung)
Erfahrungen: Käfigbau, Einrichtung (inkl. Buddeletage), Futter mischen, Frischfutter, Vergesellschaftungen, Zahnbehandlung, Verletzungen, Geschlechterbestimmung, Degus und Katzen
PLZ-Gebiet 8xxxx
85356 Freising, Mandarine (Marina)
Deguhaltung seit: Anfang 2003
Anzahl Degus und Käfiggröße (LBH): 3 w + Kastrat Vollglasterrarium 145 x 70 x 130 cm mit 2 zusätzl. Volletagen, Gartenfreigehege für schönes Wetter 150 x 150 cm; Eigenbau 150 x 60 x 120 cm mit 2 zusätzlichen Volletage und 1 Halbetage zeitweise Pflegestelle der DHS
Erfahrungen: alte Degus, verschiedene Erkrankungen (Zahnproblemen und Päppeln, Linsentrübung, Augenerkrankung, Tumor OP), Krallen schneiden, Futter sammeln und trocknen, Glasterrarienbau, Käfigbau, Inneneinrichtung basteln, VG's, Nachwuchs, Geschelchtertrennung
PLZ-Gebiet 9xxxx