Seite 1 von 2

Futter selber mischen

Verfasst: 6. Mär 2018, 22:42
von N0B0DY
Hallo Degufreunde,

ich möchte in Zukunft bei Deguladen.de Einzelkomponenten bestellen und selbst mischen, damit ich nicht immer wieder auf dieselbe Fertigmischung zurückgreifen muss. Ich habe auch schon im Internet nach Mischanleitungen gesucht, war allerdings ziemlich überwältigt von den langen Futterlisten und Prozentangaben. Daher wollte ich mal fragen, wie euer Mischverhältnis ist.

Würde ich zum Beispiel 1 Kilo Futter mischen wollen, wie viel Gramm davon müsste ich den einzelnen Komponenten (Blätter, Blüten, Kräuter /Saaten mische ich getrennt/) zuordnen? Wäre toll, wenn ihr hier auflisten könntet, wie und was ihr mischt. :)

Lieben Gruß
N0B0DY

Re: Futter selber mischen

Verfasst: 7. Mär 2018, 07:36
von Maravilla
Hallo N0B0DY,

abgewogen habe ich das letzte Mal vor ca. 6 Jahren und das auch nur, weil ich wissen wollte, wie viel Kilogramm Blüten wir selbst gesammelt hatten. Blätter und große Kräuter (bspw. Löwenzahn) mische ich getrennt von Blüten und kleinen Kräutern. Und bei beiden geht es nur nach Lust und Laune. Da wird nix abgewogen, und auch nicht in jeder Mischung (hier geht es nach Volumen, nicht nach Gewicht) ist immer alles enthalten. Wenn die Kiste voll ist, ist sie voll. Beim nächsten Mal sehen die Mengenverhältnisse dann anders aus. Genau aus diesem Grund greife ich nicht auf Fertigmischungen zurück. Mit dieser "Methode" fahren wir seit etlichen Jahren gut und sehen das recht entspannt. Wenn wieder die Frischfutterzeit beginnt, fangen wir auch nicht an, einzelne Komponenten abzuzählen, bevor sie in den Käfigen landen. Dann bekommt mitunter eine Gruppe mehr Löwenzahn, die andere mehr Pappelblätter. Beim nächsten Mal sieht's dann vllt. genau andersherum aus.

viele Grüße
Marlén

Re: Futter selber mischen

Verfasst: 7. Mär 2018, 07:40
von Coati
...und um das noch zu ergänzen:
Wichtiger, als auf das Gramm abgewogenes Futter ist eine große Vielfalt und eine Menge an Futter im Käfig, die den Tieren die Möglichkeit gibt, zu selektieren und sich zu holen, was sie gerade brauchen.

Gruß, Uwe

Re: Futter selber mischen

Verfasst: 7. Mär 2018, 12:02
von DaLo
Hallo,

vielleicht eine kleine Hilfe. Wie Du schon richtig anmerkst, laufen Saaten getrennt von Blätter / Kräuter /Blüten, weil sie in einer Mischung nach unten durchfallen würden.
Vom Verhältnis kann man sich ungefähr an 2:2:1 (Blätter/Kräuter/Blüten) halten. Wie viel dann die einzelnen Komponenten pro Futtergruppe ausmachen, würde ich völlig flexibel gestalten. In der Natur gibt es auch nicht immer alles in jeder Menge. Für mich zählt auch das zum Thema Abwechslung, dass mal mehr davon oder mal mehr davon in einer Mischung ist.
Coati hat geschrieben: 7. Mär 2018, 07:40 ... und eine Menge an Futter im Käfig, die den Tieren die Möglichkeit gibt, zu selektieren und sich zu holen, was sie gerade brauchen.
Das finde ich einen ganz wichtigen Punkt. Ich lese immer wieder, dass die Halter darauf achten, dass erst mal weitgehend alles weg gefressen wurde, bevor sie wieder Futter nachgeben. Das halte ich für ganz schlecht. Ja, auf diese Weise fliegt beim Ausmisten so einiges in die Tonne, aber mir ist wichtig, dass sich die Tiere zumindest ein Stück weit selber aus dem Angebot aussuchen können, was für sie richtig ist. Da vertraue ich ihnen voll und ganz, dass sie es besser wissen als ich ;)

Liebe Grüße
Dagmar

Re: Futter selber mischen

Verfasst: 7. Mär 2018, 18:18
von N0B0DY
Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten. :) Dann werd ich mich mal ans Mischen machen und den Dugels was Schönes servieren. Sie werden sich bestimmt freuen. :mrgreen:

Re: Futter selber mischen

Verfasst: 7. Mär 2018, 20:31
von Mandarine
N0B0DY hat geschrieben: 7. Mär 2018, 18:18 .... Dugels ...
Was sollen denn Dugels sein? Du bist hier im Deguforum :mrgreen: .

Re: Futter selber mischen

Verfasst: 8. Mär 2018, 08:08
von Maravilla
Mandarine hat geschrieben: 7. Mär 2018, 20:31 Was sollen denn Dugels sein?
Kurzform von: Das unbekannte Getier eigenartiger Lebensweise.

viele Grüße
Marlén

Re: Futter selber mischen

Verfasst: 8. Mär 2018, 08:22
von DaLo
Maravilla hat geschrieben: 8. Mär 2018, 08:08
Mandarine hat geschrieben: 7. Mär 2018, 20:31 Was sollen denn Dugels sein?
Kurzform von: Das unbekannte Getier eigenartiger Lebensweise.

viele Grüße
Marlén
:lol: :lol: :lol:

Re: Futter selber mischen

Verfasst: 8. Mär 2018, 14:15
von Duge
So sollte ich vielleicht meine nennen :lol:

Re: Futter selber mischen

Verfasst: 8. Mär 2018, 18:19
von N0B0DY
DaLo hat geschrieben: 8. Mär 2018, 08:22
Maravilla hat geschrieben: 8. Mär 2018, 08:08
Mandarine hat geschrieben: 7. Mär 2018, 20:31 Was sollen denn Dugels sein?
Kurzform von: Das unbekannte Getier eigenartiger Lebensweise.

viele Grüße
Marlén
:lol: :lol: :lol:

Einmal das und irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Jemand seinen Degu eine „Dugel“ nannte. Die Mischung aus Degu und Kugel. :D