Hallo zusammen,
es könnte sein, dass ich schon die Flöhe husten höre, aber ich will trotzdem mal hier fragen, ob jemand schon mal so eine Beobachtung gemacht hat:
Ich lagere meine Futtermischungen von Hansemanns im Keller, mische dann in einer großen Plastikbox die einzelnen Teile und hole mir mit einer kleinen Plastikbox immer die Sachen nach oben in die Wohnung. Als ich heute morgen die "Wohnungsbox" aufgemacht habe, kam mir eine Minikrabbeltier entgegen, nicht flugfähig. Da ich zur Zeit vom Buxbaumzünsler, diversen Blattläusen und mal wieder 2 Lebensmittelmotten heimgesucht wurde

, schrillten alle Alarmglocken. Mein Wurmbefall der Degus ist ja auch noch nicht lange her und hat mit dem Verlust von Lieselchen geendet. Ich habe sofort alles weggeschmissen, den Käfig komplett gereinigt, wobei ich jetzt eine zankende/diskutierende Degugruppe habe

und das Futter im Keller kontrolliert. Eine Tüte und das schon in der großen Plastikbox Gemischte war befallen. Die Fellnasen selbst kratzen sich nicht übermäßig, Gewicht normal etc. nichts auffälliges. Ich würde das jetzt erst mal ein paar Tage beobachten und wenn ich immer noch Krabbeltieree finde, die auf einen Tesastreifen kleben und hoffen, dass meine TA noch nicht im Mutterschutz ist ...
Wie seht ihr das?
LG
lieselottevdp
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"

"Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und
https://www.aktion-eichhörnchen.de