Er sucht Ihn 1+??, neuer Käfig?
Verfasst: 22. Aug 2018, 18:34
Hallo Ihr Lieben,
Ich mach jetzt mal ein neues Thema weil meine Fragen noch nicht alle beantwortet sind obwohl ich (meine ich zumindest) fleißig gelesen habe
einer meiner beiden Herren ist heute über die Regenbogenbrücke gegangen
, sein Bruder soll nicht den selben Weg wegen seines gebrochenen Herzens gehen. Daher möchte ich Ihm einen neuen Freund lieber gleich zwei vorstellen 
Kurze Infos zu meinem hinterbliebenem Spatz:
Chip, männlich, 6 3/4 Jahre alt, Laufrad-Fanatiker, sehr aktiv, etwas scheu aber sehr neugierig (kommt immer an, frisst aus der Hand - dennoch absolut kein Kuscheltier^^), hat häufiger versucht der dominante zu sein, war es aber nie, frisst Momentan noch sehr gut - läuft in seinem Rad - noch keine Einsamkeitszeichen.
Meine Fragen:
a. Eine Vergesellschaftung ist schwierig, JA, dessen bin ich mir bewusst.
Habe ich schon einmal als die beiden 3 Jahre alt waren hinter mir, als der eine japsend und blutend und mit halben Schwanz in der Ecke lag als ich heim gekommen war, kurz um:
JA ich bin mir bewusst, dass es Schwierig ist
JA ich möchte es vagen
wenn ich es Schaffe ein Zweiergespann zu finden was im fortgeschrittenen Alter ist, habt ihr noch ein paar Tipps und Tricks was ich zusätzlich zu den generellen Vergesellschaftungstipps (ja habe die PDF und vieles dazu gelesen zu dem was ich so schon weiß) beachten sollte damit sich beide nicht gegen Ihn verschwören?
b. Ich wollte eigentlich einen neuen Käfig bauen, meint ihr, (ein) neue(r) Mitbewohner und zusätzlich ein neues Heim sind für ihn derzeit zu viel Stress? Oder vllt. grade für die VG genau richtig weil keiner das neue Revier kennt..
Liebe Grüße und danke für die Hilfe
Für Fehler an Schrift haftet der Stif... die Tastatur.
Ich mach jetzt mal ein neues Thema weil meine Fragen noch nicht alle beantwortet sind obwohl ich (meine ich zumindest) fleißig gelesen habe

einer meiner beiden Herren ist heute über die Regenbogenbrücke gegangen


Kurze Infos zu meinem hinterbliebenem Spatz:
Chip, männlich, 6 3/4 Jahre alt, Laufrad-Fanatiker, sehr aktiv, etwas scheu aber sehr neugierig (kommt immer an, frisst aus der Hand - dennoch absolut kein Kuscheltier^^), hat häufiger versucht der dominante zu sein, war es aber nie, frisst Momentan noch sehr gut - läuft in seinem Rad - noch keine Einsamkeitszeichen.
Meine Fragen:
a. Eine Vergesellschaftung ist schwierig, JA, dessen bin ich mir bewusst.
Habe ich schon einmal als die beiden 3 Jahre alt waren hinter mir, als der eine japsend und blutend und mit halben Schwanz in der Ecke lag als ich heim gekommen war, kurz um:
JA ich bin mir bewusst, dass es Schwierig ist

JA ich möchte es vagen

wenn ich es Schaffe ein Zweiergespann zu finden was im fortgeschrittenen Alter ist, habt ihr noch ein paar Tipps und Tricks was ich zusätzlich zu den generellen Vergesellschaftungstipps (ja habe die PDF und vieles dazu gelesen zu dem was ich so schon weiß) beachten sollte damit sich beide nicht gegen Ihn verschwören?
b. Ich wollte eigentlich einen neuen Käfig bauen, meint ihr, (ein) neue(r) Mitbewohner und zusätzlich ein neues Heim sind für ihn derzeit zu viel Stress? Oder vllt. grade für die VG genau richtig weil keiner das neue Revier kennt..
Liebe Grüße und danke für die Hilfe
Für Fehler an Schrift haftet der Stif... die Tastatur.
