Seite 1 von 1

Degu trinkt viel und ist dünn

Verfasst: 26. Aug 2018, 00:11
von paulina
Hallo,

Lona, fast 2,5, trinkt in den letzten Tagen auffallend viel. Zudem ist sie sehr dünn trozt normaler Ernährung. Sie hatte vor einiger Zeit zwei gebrochene Beine, konnte ein paar Tage nicht gut essen und hat von ca. 170 auf ca. 150 abgenommen (sie ist sehr klein). Bei diesem Gewicht ist sie aber gelbieben und irgendwie bilde ich mir auch ein, dass ihr Gesicht ein bisschen eingefallen wirkt...

Am Montag habe ich sowieso mit einem anderen Tier einen Termin beim Arzt, dh da werde ich sie auf jeden Fall mitnehmen.

Ich denke natürlich an Diabetis, weil ich schon gehört habe, dass Degus dazu neigen oder habt ihr eine andere Idee?
Mache mir jetzt voll Sorgen, dass sie stirbt. :cry:

Re: Degu trinkt viel und ist dünn

Verfasst: 26. Aug 2018, 08:56
von Mandarine
Hallo,

Lass auf jeden Fall auch die Zähne, vor allem auch die Backenzähne gründlich anschauen und ggf. korrigieren.

Gerade wenn ein paar Tage nicht gut gefressen wurde, können sich schnell Spitzen bilden.

Diabetis tatsächlich zu diagnostizieren ist schwierig. Dazu müsste Blut abgenommen werden. Ich bin gespannt was raus kommt.

Die Daumen für die Kleine sind auf jeden Fall ganz fest gedrückt.

Re: Degu trinkt viel und ist dünn

Verfasst: 26. Aug 2018, 10:47
von DaLo
Hallo,

gut, dass Du morgen zum Tierarzt gehst.
Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, aber echte Diabetes kommt bei Degus tatsächlich sehr selten vor. Leider ist es aber so, wenn es sie trifft, dann kann man nicht mehr helfen und es geht dem Tier sehr schnell sehr schlecht und es verstirbt binnen kurzer Zeit. Aber nochmal... die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering.
Die Ausführungen in der Literatur, dass Degus zu Diabetes neigen, stammt eher aus der Vergangenheit, wo häufig auftretende Linsen-Katarakte mit zum Teil Erblindung der Tiere mit Diabetes als Ursache in Verbindung gebracht wurden. Allerdings erreichten und erreichen diese Tiere oft ein ganz normales Lebensalter und kommen mit ihren Sehbehinderungen gut zurecht, weshalb man von der Theorie der Diabetesursache inzwischen weg gekommen ist.

Wenn der Degu viel trinkt, kommen auch Nierenprobleme oder eine Blasenentzündung in Frage. Ich würde auf jeden Fall den Urin untersuchen lassen. Am besten, Du nimmst den Degu in einer Transportbox ohne Einstreu mit. Vielleicht habt Ihr Glück und er setzt während des Wartens eine Urinpfütze ab, die dann gleich untersucht werden kann.

Und noch ein Hinweis: Sollte bei einer Urinuntersuchung mittels Teststreifen ein erhöhter Zuckerwert festgestellt werden, sagt das noch nichts aus. Also da nicht in Panik geraten! Degus neigen bei Aufregung / Stress zu Hyperglykämie - sie schütten also vermehrt Zucker aus. Wenn der Teststreifen als Ergebnis KEINEN zu hohen Zuckerwert ausgibt, dann ist das so. Umgekehrt aber nicht!

Viele Grüße
Dagmar