Seite 1 von 4
Neu in der Deguhaltung
Verfasst: 31. Aug 2018, 16:30
von grayfox22
Hallo liebes Forum
Erstmal ein großes Danke für diese Plattform auf der man sich austauschen und Erfahrungen teilen kann.
Da ich und meine Familie seit gestern auch stolze Degu Halter sind dachte ich mir melde ich mich doch mal hier an.
Da uns vor 4 Tagen unser geliebter Hamster Freddy im Alter von nur 1 Jahr plötzlich und unerwartet gestorben ist und mein Sohn tottraurig war machten wir uns eigentlich nur auf den Weg um einen neuen Hamster zu holen. Unseren Freddy hatten wir aus dem Fressnapf geholt und ich bin ziemlich sauer auf mich selber das ich mich nicht vorher besser informiert hatte welche Zustände dort wohl herrschen (Inzucht etc.) Deswegen machten wir uns diesesmal auf den Weg in ein Zoofachgeschäft hier in der Umgebung welches einen guten Ruf hat. Dort angekommen dauerte es nicht lange und wir trafen auf eine kleine Degufamilie aus 3 ca einem 3/4 Jahr alten Männchen. Die 3 hatten es uns sofort angetan und nun was soll ich sagen sie haben bei uns jetzt ein neues Zuhause gefunden. Wir hatten ja noch einen sehr großen Käfig Zuhause aber der hat leider eine Plastikbox als Boden. Also noch einen neuen Käfig gekauft (170cmx80cmx120cm), in dem 3 Ebenen zum klettern vorhanden sind. Dazu noch eine Schaukel, einen großen Ast, ein Sandbad und eine Hängebrücke. Es dauerte auch nicht lange und die 3 erkundeten ihr neues Zuhause unter fröhlichem gequietsche. Sie sind dann die ganze nacht auch eher unaktiv gewesen (war wohl ziemlich stressig für die 3). Heute morgen haben sie allerdings angefangen ihr Holzhaus ziemlich auseinander zu nehmen. Das komplette Dach ist schon "abgeholzt" Ist das normal? Auch an den Gitterstäben knabbern sie ab und zu. Hoffe das ist auch ein Stückweit normal. Den ganzen morgen sind sie wie die wilden durch den KÄfig getobt immer wieder mit diesem süßen fiebsen^^
Nun liegen sie zusammengeknüllt seit 1 Stunde auf der obersten Ebene und sonnen sich.
Re: Neu in der Deguhaltung
Verfasst: 31. Aug 2018, 16:46
von DaLo
Hallo und herzlich Willkommen
Heute morgen haben sie allerdings angefangen ihr Holzhaus ziemlich auseinander zu nehmen. Das komplette Dach ist schon "abgeholzt" Ist das normal? Auch an den Gitterstäben knabbern sie ab und zu. Hoffe das ist auch ein Stückweit normal.
Nun ja... Ihr habt Euch Extremnager ins Haus geholt
Leider sind die meisten Fotos weg, aber in diesem Beitrag, der schon einige Jahre alt ist, kann man noch ein paar "Werke" der kleinen Zerstörungsmonster bewundern (man beachte vor allem auch das zerfressene Aluminium):
https://www.degus-online.de/phpbb/viewt ... =6&t=32670
Was mich sehr interessiert, wo Ihr so ad hoc einen Käfig mit den genannten Maßen kaufen konntet. Es gibt kaum "Fertigkäfige", die für Degus geeignet sind - schon gar nicht in der Größe. Deshalb bauen sehr viele selber. Es ist aber immer gut, wenn man Quellen kennt, wo auch Halter ohne handwerkliches Geschick oder ohne Zeit oder Lust einen passenden Käfig herbekommen.
Liebe Grüße
Dagmar
Re: Neu in der Deguhaltung
Verfasst: 31. Aug 2018, 17:07
von grayfox22
Okay das ist ja der Wahnsinn :O
Wenn sie in der Geschwindigkeit weiter am Haus nagen brauchen sie nächste Woche ein neues
Den Käfig gab es praktischerweise dort zu kaufen wo wir auch die Degus herhaben.
War zwar nicht ganz billig aber die kleinen Kerlchen sollen es ja so schön wie möglich haben bei uns. Allerdinggs der Aufbau hat mich einiges an Nerven gekostet xD Bin auch am überlegen in der nächsten Zeit noch "anzubauen" damit sie einen reinen Käfig zum buddeln haben
Re: Neu in der Deguhaltung
Verfasst: 31. Aug 2018, 20:02
von Urmel
Hallo Graufuchs, herzlich willkommen
Ich bin auch noch ganz neu hier im Forum und im Degu-Gast"gewerbe", meine ersten vier Degu-Mädchen (auch von Fressnapf, eine leidige, aber andere Geschichte) sind am 01.11.17 hier eingezogen.
Ich hielt mich für einen erfahrenen Nager-Gastgeber - aber weit gefehlt, Degus sind schon speziell und auf spezielle Art liebenswert. Ich freue mich jeden Tag über die vier Tiere, die alle zwar sehr verschieden sind, jedoch unglaublich, tja, liebenswert eben und bezaubernd. Der Angelsachse sagt dazu "adorable", das trifft es auch. Du hast das offensichtlich ebenso bereits festgestellt und ich bin mir sicher, dass sich das weiter fort- und festsetzen wird
Dieses Forum ist ebenso speziell wie die Tiere, um die es geht, ich habe noch nie eines erlebt, in dem sich die Nutzer so einig bzgl. der (selbstverständlichen) Liebe und Hingabe zum Tier sind und wo eine so enorme Kompetenz vorhanden ist.
Ich wünsche Dir (und Deinem Sohn natürlich, wie alt ist er denn?) weiter viel Spaß mit den neuen Mitbewohnern. Wie heißen sie denn, die drei Kerlchen? Meine Mädchen heißen Emma, Frieda, Gerda und Hedwig

Re: Neu in der Deguhaltung
Verfasst: 31. Aug 2018, 20:09
von Maravilla
Hallo und

im Forum.
Um böse Überraschungen zu vermeiden bzw. frühzeitig reagieren zu können: Habt ihr euch selbst von den Geschlechtern der Tiere überzeugt oder verlasst ihr euch auf die Angaben der Verkäufer? Das wäre, egal wie toll der Laden ist, keine gute Idee, die gemischgeschlechtliche Gruppen aus dem Zoohandel gibt es leider immer wieder. Fasst euch ein Herz, schaut den Jungs noch mal unter den Rock

(Lederhandschuhe können hilfreich sein) und schafft Klarheit. Vergleichsfotos gibt es z.B.
hier.
viele Grüße
Marlén
Re: Neu in der Deguhaltung
Verfasst: 31. Aug 2018, 20:55
von DaLo
Urmel hat geschrieben: 31. Aug 2018, 20:02
Dieses Forum ist ebenso speziell wie die Tiere, um die es geht, ich habe noch nie eines erlebt, in dem sich die Nutzer so einig bzgl. der (selbstverständlichen) Liebe und Hingabe zum Tier sind und wo eine so enorme Kompetenz vorhanden ist.
Das nenn ich mal ein unglaublich schönes und nettes Kompliment. Danke dafür

Re: Neu in der Deguhaltung
Verfasst: 31. Aug 2018, 22:44
von grayfox22
Ich habe in der Vergangenheit schonmal sehr blauäugig geglaubt 2 männliche Ratten verkauft zu bekommen und ein paar Wochen später hatte ich den Salat. 5 Neugeborenen Rattenbabys. Also habe ich drauf bestanden das ich mich persönlich vergewissern darf das ich 3 Geschlechtsgleiche Tiere bekomme.
Die drei heißen Luke, Spike und Elvis. Da es 3 sind durfte sich jeder von uns einen Namen aussuchen. Meine Frau wählte Spike, mein Sohn Elvis und ich Luke. Mein Sohn ist übrigens 5 1/2 jahre alt. Morgen wollen wir sie mal rausholen und im Flur laufen lassen. Da gibt es nur ein kleines Schuhschränckchen wo sie nicht drunter können und sonst nichts. Ist aber ziemlich groß. Alle Zimmertüren zu und dann können sie nichts anknabbern oder drunter huschen.
Re: Neu in der Deguhaltung
Verfasst: 31. Aug 2018, 22:55
von Mandarine
Hallo bei den Deguverrückten

,
das glaubst aber auch nur du, dass die nichts zum anknabbern finden

.
Re: Neu in der Deguhaltung
Verfasst: 31. Aug 2018, 23:04
von DaLo
Hallo,
holt sie aber nur raus, wenn sie sich schon gut eingelebt haben.
Vom Prinzip sind Degus Fluchttiere, die jede Veränderung erst mal als "Bedrohung" wahrnehmen, was Unsicherheit auslöst. Für manche Degus ist Freilauf mehr Stress als Spaß. Es gibt aber natürlich auch die Tiere, die es spannend finden. Achtet hier am besten genau auf das Verhalten. Wenn einer im Freilauf eher verhalten dasitzt oder versucht, sich zu verstecken, dann zurück mit ihm in den Käfig.
Und dann richtet Euch darauf ein, dass Degus, die wissen, dass es außerhalb ihres Käfigs die große weite Welt gibt, tendenziell deutlich mehr Gitter nagen, als Degus, die immer im Käfig leben.
Und zu guter Letzt... Eure drei sind mit 3/4 Jahr jetzt in einer ihrer schwierigsten Lebensphasen, der Pubertät. Diese dauert ca. von 6 Monaten bis 1,5 Jahre. In dieser Zeit kommt es überdurchschnittlich oft zu Streit in den Gruppen, bis hin zum Zerfall. Dabei geht es um die Rangfolge. Ein Revierwechsel kann hier durchaus den Ausschlag geben. Nun hatten Eure drei gerade erst einen Revierwechsel durch den Umzug zu Euch. Der Auslauf ist wieder ein neues Revier.
Ich will nicht grundsätzlich von Eurem Vorhaben abraten, aber eigentlich doch
Ich habe etwas Bedenken, dass das alles etwas viel Veränderung und Neues auf einmal ist und Ihr am Ende bereits nach wenigen Tagen den ersten Gruppenstreit erleben müsst, was alles andere als erfreulich ist.
das glaubst aber auch nur du, dass die nichts zum anknabbern finden

.
Türstöcke z.B.

oder Tapeten... Fußleisten nicht zu vergessen...
Liebe Grüße
Dagmar
Re: Neu in der Deguhaltung
Verfasst: 31. Aug 2018, 23:34
von Mandarine
... Schuhschrank...