Hallo,

im Forum! Schön, dass du dich angemeldet hast und auch die Bereitschaft zeigst, dich in Sachen Deguhaltung weiter zu informieren.
Du hast dir große Mühe gegeben, deinen Degus einen selbstgebauten Käfig anzubieten. Allerdings, und darum tut es mir leid, befürchte ich, dass die Quellen, aus denen du deine Informationen bezogen hast, nicht auf dem neuesten Stand sind. Größe und Ausstattung erinnern mich an die Käfige, die ich vor 10 Jahren, als ich in der Informationsphase steckte, gesehen habe, die aber damals durchaus schon als wenig tauglich diskutiert wurden.
Falls dich meine Kritikpunkte interessieren, lies einfach weiter, falls nicht springe ans Ende der Nachricht (bis zum Zitat).
Der Turm ist von der Grundfläche her leider viel zu klein. Degus als lauffreudige Nager mit eher beschränkten Kletterfähigkeiten finden in ihm nicht wirklich Raum zum Auspowern. Mehr als immer wieder im Kreis laufen ist kaum möglich. Die Sprungtreppe nach oben zum Napf (Futter?) bietet ein enormes Absturzrisiko, was entweder schwerste Verletzungen nach sich zieht oder sogar bis zum Tode führt. Meine derzeitigen Degus im besten Alter (5-7 Jahre) würden mich recht verzweifelt anschauen, müssten sie bis ganz nach oben. Meine ehemaligen, teils blinden, Senioren wären verhungert, da sie den Weg nicht mehr geschafft hätten.
Der umgebaute Schrank hat dieses Problem zum Glück nicht. Allerdings ist er, wenn ich die Maße richtig gelesen habe, zu kurz. Was wirklich schade ist, sind die Trennwände. Ein Sprint ist damit ausgeschlossen, denn das wäre ein steter Hürdenlauf. Ich stelle mir das grad als meinen Arbeitsweg vor. Uy, da wäre ich ja schon fix und fertig, bevor ich überhaupt auf Arbeit wäre.

Falls irgends möglich, solltest du die Zwischenwände entweder komplett entfernen oder zumindest die Durchgänge so weit vergrößern, dass die Degus ebenerdig durchlaufen und v.a. auch problemlos aneinander vorbeilaufen können. Aber bei lediglich 80 cm Länge solltest du einen Neubau ernsthaft in Betracht ziehen.
Xarius818 hat geschrieben: 25. Sep 2018, 18:51
obwohl ich den Käfig für eine Zucht gebaut und geplant habe.
Warum möchtest du unbedingt Degus vermehren? Ich kenne die Situation in Österreich nicht. Hier in Deutschland ist der Markt mittlerweile dermaßen überschwemmt, dass der Absatz von Degus von Jahr zu Jahr schwerer wird. Und daran sind auch die zahlreichen Hobbyvermehrer auch nicht ganz unschuldig, die sich zwar ob ihres Wissens rühmen, letztlich aber auch nur 2 Tiere miteinander verpaaren und sich wenig darum kümmern, was später mal mit den Tieren passiert.
Und um noch mal auf die Käfige zurückzukommen: Wäre ich Interessent und auf der Suche nach (neuen) Degus, würde ich spätestens beim Anblick der Käfige Abstand nehmen. Von jemandem, der Degus "züchtet" erwarte ich neben ordentlich Fachwissen auch eine vorbildliche Deguhaltung. Die Einstellung habe ich von Anfang an und nicht erst in den letzten Jahren gewonnen.
Viele Grüße
Marlén